Johann Wolfgang von Goethe

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Dauermagnete Bei magnetischen Materialien unterscheidet man Eisenkerne bzw. Weicheisenstücke und Dauermagnete bzw. Hart-magnetische Materialien. Dauermagnete.
Advertisements

TAGUNG DER DEUTSCH-LUSITANISCHEN JURISTENVEREINIGUNG O processo penal português Panorâmica introdutória Der portugiesische Strafprozess ein einführender.
Ach wie gut, daß niemand weiß Der Schutz von Wissen
Herzlich Willkommen bei SIMPLE STABLE BULDING
Adjektivendungen Tabellen und Übungen.
ZWILLING Neuheiten 2008.
Das Hexenkochbuch Nicht Rattenschwänze, Spinnenbein
 Präsentation transkript:

Johann Wolfgang von Goethe Wilhelm Meister Lehrjahre Friedel Schardt

Karl Vietor [Wilhelm Meister: Die Figuren] „Jede dieser Gestalten repräsentiert eine einzelne Haltung. Einen bestimmten Zustand, ein besonderes Streben. Für Wilhelm, der sich erst allseitig entfalten und abrunden soll, wie seine Natur es erlaubt, der ästhetisch und sittlich zugleich gebildet werden soll, schließt jede dieser Gestalten eine Seite des Lebens oder eine Art des Menschseins auf. Durch diese Begegnungen wird er, ohne eigentliches Bewusstsein, in seinem eigenen Streben gefördert.“

Mögliche Themenanordnung: Stufen/Stationen auf Wilhelms Bildungsweg Wilhelm zwischen Kunst und Spießbürger Konfigurationen – Lebenskreise Turmgesellschaft: Optimismus der Aufklärung

Figurengruppierungen Welt Turmges. Mignon Jarno Harfner Therese Abbé—Nathalie---Lothario Bürgerliche Gesellschaft Melina Mariane Serlo Philine Laertes Fr.Melina „Kunstfreunde“ Adelsgesellschaft Baron Graf Gräfin Familie Vater W.‘sVater Werner Mutter Großvater Wilhelm Tendenz: zweckgebunden/rational Tendenz: Zweckfrei/emotional

„Entwicklungen“ Bürgertum: Religion: Theater/Kunst Vater Werner Therese Konvention Schöne Seele Abbé Puppen Mariane Serlo Mignon (Hamlet) Tätig sein Weltoffenheit Abkehr/Instrumentalisierung

Durchlaufen verschiedener Sozialisationsfelder Bürgertum Theater/Kunst Religion Adel Elternhaus Erste Begeg- nungen bedeutungslos „Rückkehr“ Mignon Graf/Gräfin Serlo Schöne Seele Lothario Therese Mignons Tod [Exequien] T U R M Therese Abbé Lothario Nathalie