Gerne stehe ich für weitere Informationen zur Verfügung : Andrea Genähr Andrea Genähr Martinuskirchstrasse 26 Martinuskirchstrasse 26 53757 Sankt Augustin.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Dauermagnete Bei magnetischen Materialien unterscheidet man Eisenkerne bzw. Weicheisenstücke und Dauermagnete bzw. Hart-magnetische Materialien. Dauermagnete.
Advertisements

TAGUNG DER DEUTSCH-LUSITANISCHEN JURISTENVEREINIGUNG O processo penal português Panorâmica introdutória Der portugiesische Strafprozess ein einführender.
Ach wie gut, daß niemand weiß Der Schutz von Wissen
Herzlich Willkommen bei SIMPLE STABLE BULDING
Adjektivendungen Tabellen und Übungen.
ZWILLING Neuheiten 2008.
Das Hexenkochbuch Nicht Rattenschwänze, Spinnenbein
 Präsentation transkript:

Gerne stehe ich für weitere Informationen zur Verfügung : Andrea Genähr Andrea Genähr Martinuskirchstrasse 26 Martinuskirchstrasse Sankt Augustin Sankt Augustin Ausbildung: 5-jährige abgeschlossene Ausbildung zur Atemtherapeutin/Atempädagogin in der Atemwerkstatt Bonn unter Leitung von Gabriele Pieper, Atemtherapeutin und Dr. med. Jörg Pieper, Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilkunde Mein Weg Nach der Diagnose Colitis Ulcerosa (eine chronisch entzündliche Dickdarmerkrankung) in 1990 zwang mich vier Jahre später ein schwerer lebensbedrohlicher Schub dazu, einen anderen Umgang mit mir und meinem Körper zu suchen. Im bewussten Erfahren meines Atems in seinem eigenen Rhythmus lernte ich viel über mich selber und bekam Vertrauen in meinen ganz eigenen Lebensrhythmus. Immer mehr wuchs die Überzeugung, dass das Leben ein großes Geschenk ist und der Körper Wertschätzung und Achtsamkeit verdient. Der Atem, der fein und sensibel auf alle inneren und äußeren Einflüsse reagiert, wurde der Dolmetscher meiner körperlichen und seelischen Befindlichkeiten. Er lehrte mich, auf mich besser zu achten und die Signale zu verstehen, die auftreten, wenn ich mich zu weit entferne von dem, was wirklich wichtig für mich ist. Ich darf dadurch erfahren, dass ein sinnerfülltes und lebenswertes Leben auch mit chronischer Erkrankung und seinen Symptomen möglich ist. Im Üben am Atem entstand eine deutlich bessere Konstitution, Atemkraft und Atemsubstanz, grundsätzliche Wertschätzung von Leben, Wachstum und Entwicklung sowie Lebensfreude, Mut, viel Geduld und ein Vertrauen in den eigenen Atem- und Lebensrhythmus. Mein Weg Nach der Diagnose Colitis Ulcerosa (eine chronisch entzündliche Dickdarmerkrankung) in 1990 zwang mich vier Jahre später ein schwerer lebensbedrohlicher Schub dazu, einen anderen Umgang mit mir und meinem Körper zu suchen. Im bewussten Erfahren meines Atems in seinem eigenen Rhythmus lernte ich viel über mich selber und bekam Vertrauen in meinen ganz eigenen Lebensrhythmus. Immer mehr wuchs die Überzeugung, dass das Leben ein großes Geschenk ist und der Körper Wertschätzung und Achtsamkeit verdient. Der Atem, der fein und sensibel auf alle inneren und äußeren Einflüsse reagiert, wurde der Dolmetscher meiner körperlichen und seelischen Befindlichkeiten. Er lehrte mich, auf mich besser zu achten und die Signale zu verstehen, die auftreten, wenn ich mich zu weit entferne von dem, was wirklich wichtig für mich ist. Ich darf dadurch erfahren, dass ein sinnerfülltes und lebenswertes Leben auch mit chronischer Erkrankung und seinen Symptomen möglich ist. Im Üben am Atem entstand eine deutlich bessere Konstitution, Atemkraft und Atemsubstanz, grundsätzliche Wertschätzung von Leben, Wachstum und Entwicklung sowie Lebensfreude, Mut, viel Geduld und ein Vertrauen in den eigenen Atem- und Lebensrhythmus. DER WEG MIT DEM ATEM DER WEG MIT DEM ATEM Atem und Bewegung September/Oktober 2009 Angebot in Kooperation mit dem Anti-Diät-Club des Kölner Stadtanzeiger ANDREA GENÄHRANDREA GENÄHRANDREA GENÄHRANDREA GENÄHR T E M E R F A H R U N G E N Aufatmen Tief durchatmen Atemkraft entwickeln Aufatmen Tief durchatmen Atemkraft entwickeln

Einzelbehandlung und Atemkurse: Die Einzelbehandlung dauert eine Stunde. Ich biete Ihnen an, auf einer bequemen Behandlungsliege Ihren eigenen Atem kennenzulernen und Möglichkeiten zu erfahren und daran zu üben, wie der Atem sich vertieft. Da Sie sich Ihrem eigenen Atemimpuls, der der Tiefe Ihres Unbewussten entspringt, anschließen, bekommen sie auch Anschluss an Ihre eigene innere Tiefe, die Weisheit und Wissen enthält. Dadurch wird Gesundheitsprävention ganzheitlich – neben den gesundheitsfördernden Eigenschaften des vertieften Atems kommen sie Ihren ganz persönlichen Sehnsüchten und Bedürfnissen näher, so dass Sie dem Wesentlichen Ihres Lebens wieder auf die Schliche kommen. Gestaute Energien kommen wieder in Fluss und Wohlbefinden, Kraft und Vertrauen können entstehen. Kosten: 40 Euro /Stunde Termine nach Vereinbarung In den Atemkursen werden mit dem gleichen Ziel unter Berücksichtigung atempädagogischer Grundlagen und Gesetzmäßigkeiten Atem- und Körperübungen sowie meditative innere Übungsweisen angeleitet, die im Sitzen, Stehen oder Liegen durchgeführt werden. Kosten 8 Euro/Stunde Menschlichkeit, Empathie sowie Wertschätzung von Wachstum und Entwicklung sind meine Leitlinien - das Leitseil, das Ihnen Orientierung bietet, ist Ihr eigener ATEM Wie und warum am Atem üben? Die atemtherapeutischen Interventionen schließen sich dem für uns unbewusst gesteuerten, sehr fein und sensibel abgestimmten Atemgeschehen über unser Nervensystem an. Der Atem bleibt jedoch nicht unbewusst, sondern wird erfahrbar. Warum am Atem üben? 10 gute Gründe: Entwicklung von Atem- und Körperbewusstsein – Ressourcen und Kraftquellen aufspüren Raum und Zeit für sich selbst – Atemräume öffnen Den eigenen (Atem-)Rhythmus finden - Körpergrenzen erkennen und das eigene Maß respektieren Ressourcen erweitern und kräftigen – sich nähren mit Atem Bewusster leben – SELBST - BEWUSST - SEIN entwickeln Sanfte (Atem-)Bewegung für Rücken und Gelenke – ausgleichend einwirken auf den Muskeltonus Anwesend im ursprünglichen Atemrhythmus Verbindung zur inneren Weisheit bekommen – die Selbstheilungskräfte aktivieren Gesundheitsprävention – für sich selber gut sorgen Lebensqualität verbessern – SELBST-WERT-GEFÜHL steigern Sinneswahrnehmungen verbessern – Tiefensensibilität entwickeln Atem und Bewegung Aktuelle Angebote in Kooperation mit dem Anti-Diät-Club des Kölner Stadtanzeiger: Montagskurs: Beginn: weitere Termine: , , Uhrzeit: jeweils von – Uhr Dienstagskurs: Beginn: Weitere Termine: , , Uhrzeit: jeweils von – Uhr Die Kurse finden an folgendem Ort statt: Institut für Lernförderung und Kommunikation (ILK) An den Drei Eichen Sankt Augustin-Ort Anmeldung und Informationen in der Atempraxis Andrea Genähr: Telefonisch unter 02241/ Per Mail: Internet: Wie werden die Atemerfahrungen angeboten? Wann und wo findet der Kurs statt? D e r W e g m i t d e m A t e m Wie werden Atemerfahrungen angeboten? Wann und wo findet der Kurst statt? Kosten: 40 Euro je Kurs 20 Euro je Kurs für Mitglieder des Anti-Diät-Club Kosten: 40 Euro je Kurs 20 Euro je Kurs für Mitglieder des Anti-Diät-Club Einzelbehandlungen und Atemkurse ergänzen sich optimal