Lobpreis Ausdrucksformen des Gebets Loben Preisen Anbeten Danken

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Danke! - Vater Gedanken zum Jahresschluss.
Advertisements

Fragst du mich überhaupt?
Psalm 150 Das große Hallelu-JA!
Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt Seiner Hände Werk. Ein Tag sagt‘s dem andern, und eine Nacht tut‘s kund der andern, ohne.
Daniel Vorbilder in der Bibel.
„All in“ – ganzer Einsatz!
Jünger kennen ihre Vollmacht!
Weshalb Worship mit Kids? 1a
Serienlogo. Background MAN MUSS GOTT MEHR GEHORCHEN ALS DEN MENSCHEN! Meine Mutter & Petrus in Apostelgeschichte 5,29.
1 von 5 Danket dem Herrn „Glaubenslieder“: Nr. 251
1Musik © KKlaus D. Wachlin 2009 Einführung Es fehlt ein Ton vor Gottes Thron Und das ist deiner.. Treffpunkt Clausthal Neukirchen Donnerstag, den 21. Mai.
Dankt Gott, dem Vater Gedanken zum Jahresschluss.
HERR, du bist ein grossartiger Gott!
Apostelgeschichte 2,1-4 Am Pfingsttag waren alle versammelt. Plötzlich ertönte vom Himmel ein Brausen wie das Rauschen eines mächtigen Sturms und erfüllte.
New Life Rückblick 2003 (Aug 02). New Life Rückblick 2003 (Aug)
Warum beten wir an? Was ändert ein anbetender Lebensstil?
Lobpreis und Anbetung Appetizer II .
Wie werde ich mit dem Heiligen Geist erfüllt. EINFÜHRUNG Ausgiessung des Heiligen Geistes in der Apostelgeschichte: Sehnsucht «Da kam plötzlich vom Himmel.
Lobpreis Ausdrucksformen des Gebets Loben Preisen Anbeten Danken Bitten, Fürbitte Klagen Busse, Fürbusse Schreien, Flehen Ausrufen, Proklamieren.
Lobpreis 3. Geschichte des Lobpreises 1.Die ersten Lobpreislieder 2.Die Psalmen 3.Der Tempeldienst bei David 4.Die Einweihung des Tempels 5.Der Lobpreis.
Lobpreis Ausdrucksformen des Gebets Loben Preisen Anbeten Danken Bitten, Fürbitte Klagen Busse, Fürbusse Schreien, Flehen Ausrufen, Proklamieren.
1.Mose 37, 1-11: „ Jakob ließ sich in dem Land nieder, in dem sich sein Vater als Fremder aufgehalten hatte, in Kanaan. 2 Das ist die Geschlechterfolge.
Zuletzt: Seid stark in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke. Epheser 6,10.
Das apostolische Glaubensbekenntnis
Matth. 7,7: Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan. Matth. 7,11 Wenn nun ihr, die ihr doch böse.
„SALIGIA“ 1 - Hochmut & Stolz
Die Herrlichkeit des Sohnes
„Lasst uns hinzutreten“
2. Timotheus 1, 8-12 Was habe ich davon??.
auf dem Kirchentag in Berlin 2017
5 Lasst alle Menschen eure Freundlichkeit spüren. Der Herr ist nahe.
Gebet der Gemeinde: Apg 4,22-31
1.
Sei freundlich und klar
3 Joschafat erschrak sehr
Er kommt! Der König! Gedanken zum Palmsonntag
Habe ich den Heiligen Geist?
Bibel-Ausgaben ausstellung Kirchgemeinde Steffisburg
Bibeltage in Meckenheim
1.
daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt,
1.
Was worship ist… worth-ship = «wert-schaft»
1.
Der Prophet mit dem Fernglas
Und es soll niemand in das Haus des HERRN hineingehen Und es soll niemand in das Haus des HERRN hineingehen. Nur die Priester und die diensttuenden.
Gott ist Geist Gott ist Liebe
Deine Bestimmung entdecken
Mit Gott reden - Gebet Mit Gott reden - Gebet.
1.
1.
Ich will dich sehen! 2. Mose Die Sehnsucht des Menschen «Lass mich deine Herrlichkeit sehen!» (Ex. 33, 18)
1.
Wie werde ich mit dem Heiligen Geist erfüllt
Wie Krisen zu Chancen werden können
[RG 162] Gott ist gegenwärtig
1.
Leben aus einer neuen Kraftquelle
Die Gemeinschaft Gottes mit seinem Freund
Danke! Gedanken zum Jahresschluss.
Apg 10,38 Der Dienst Jesu Apg 10,36-38 „Das Wort, das er den Kindern Israels gesandt hat, indem er Frieden verkünden ließ durch Jesus Christus — welcher.
1.
SMU Nr. 72 SMU 72: Danket dem Herrn Danket dem Herrn!
5 Und ich sprach: Ach, HERR, Gott des Himmels, du großer und furchtbarer Gott, der den Bund und die Gnade denen bewahrt, die ihn lieben und seine Gebote.
[SMU 74] Lobe den Herren, den mächtigen König
The Born (Again) Identity
Wir denken an Gott. Priester: Der Herr sei mit euch.
RG Nr. 248 RG 248: Danket dem Herrn Danket dem Herrn!
Was Glaube im Leben bewirken will
Haltung des Gebets «Und es geschah, als er an einem Ort war und betete, da sprach, als er aufhörte, einer seiner Jünger zu ihm: Herr, lehre uns beten,
 Präsentation transkript:

Lobpreis Ausdrucksformen des Gebets Loben Preisen Anbeten Danken Bitten, Fürbitte Klagen Busse, Fürbusse Schreien, Flehen Ausrufen, Proklamieren

Lobpreis Die deutschen Begriffe Loben von althochdeutsch: lobon: loben, preisen, verherrlichen, empfehlen, jubeln Bedeutung: a) sich positiv über jemanden aussprechen, Anerkennung ausdrücken b) jemandem etwas versprechen, sein Wort geben (geloben, Gelöbnis, Gelübde) c) einer Person versprechen, sie/ihn zu ehelichen (verloben)

Lobpreis Die deutschen Begriffe Preisen Kirchlicher Begriff -> loben Preis – Wertangabe bei Waren Preis – Gewinn bei einem Wettbewerb Preis – Auszeichnung, Ehrung oder Geschenk bei Wettkämpfen Anpreisen – die positiven Eigenschaften, den Wert hervorheben

Lobpreis Die deutschen Begriffe Anbetung Betende Verehrung eines Gottes Der / die Angebetene (Verehrung einer geliebten Person)

Lobpreis 2. Die hebräischen Begriffe Loben / Preisen Jadah: Hand werfen (wie bei Stein- oder Pfeilwurf): mit erhobenen Händen loben, preisen 1. Mose 29,35: Dann wurde sie noch einmal schwanger und gebar einen Sohn; und sie sagte: Diesmal will ich den HERRN preisen! Darum gab sie ihm den Namen Juda.

Lobpreis 2. Die hebräischen Begriffe Loben / Preisen Shabach: mit einem lauten Ton angeben: schreien, befehlen, preisen, triumphieren Psalm 145,4: Kindeskinder werden deine Werke preisen und deine gewaltigen Taten verkündigen.

Lobpreis 2. Die hebräischen Begriffe Loben / Preisen Halal: Rühmen, lärmend feiern, raven Psalm 22,23+24a: Verkündigen will ich deinen Namen meinen Brüdern; inmitten der Versammlung will ich dich loben. Ihr, die ihr den HERRN fürchtet, lobet ihn;

Lobpreis 2. Die hebräischen Begriffe Loben / Preisen Barak: kniend vor Gott anbeten knien, segnen, beglückwünschen, loben, danken 1. Chronik 29,20: Und David sagte zu der ganzen Versammlung: Preist doch den HERRN, euren Gott! Und die ganze Versammlung pries den HERRN, den Gott ihrer Väter; und sie verneigten sich und warfen sich nieder vor dem HERRN und vor dem König.

Lobpreis 2. Die hebräischen Begriffe Loben / Preisen Zamar: mit den Händen ein Musikinstrumentes berühren (zupfen, schlagen  darauf zu spielen, mit der Stimme begleitet) Feiern mit Gesang und Musik, singen, loben 1. Chronik 16,9: Singet und spielt ihm, redet von allen seinen Wundern

Lobpreis 2. Die hebräischen Begriffe Loben / Preisen Tehillah: Das Singen von halals. Singen oder Loben mit Musik Psalm 33,1-2: Jubelt, ihr Gerechten, über den HERRN; den Aufrichtigen ziemt Lobgesang. Preist (jadah) den HERRN mit der Zither; spielt ihm auf der zehnsaitigen Harfe!

Lobpreis 2. Die hebräischen Begriffe Anbeten Shachah: (englisch = worship) sich beugen, ducken, auf die Knie fallen, Ehrerbietung ausdrücken, Ehrfurcht tun, Anbetung 1. Mose 22,5: und sprach zu seinen Knechten: Bleibt ihr hier mit dem Esel. Ich und der Knabe wollen dorthin gehen, und wenn wir angebetet haben, wollen wir wieder zu euch kommen.

Lobpreis 2. Die hebräischen Begriffe Anbeten Segid: (kaldäisch) Anbeten Daniel 3,5: Wenn ihr hören werdet den Schall der Posaunen, Trompeten, Harfen, Zithern, Flöten, Lauten und aller andern Instrumente, dann sollt ihr niederfallen und das goldene Bild anbeten, das der König Nebukadnezar hat aufrichten lassen.