Paracelsus-Gymnasium Hohenheim

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Dauermagnete Bei magnetischen Materialien unterscheidet man Eisenkerne bzw. Weicheisenstücke und Dauermagnete bzw. Hart-magnetische Materialien. Dauermagnete.
Advertisements

TAGUNG DER DEUTSCH-LUSITANISCHEN JURISTENVEREINIGUNG O processo penal português Panorâmica introdutória Der portugiesische Strafprozess ein einführender.
Ach wie gut, daß niemand weiß Der Schutz von Wissen
Herzlich Willkommen bei SIMPLE STABLE BULDING
Adjektivendungen Tabellen und Übungen.
ZWILLING Neuheiten 2008.
Das Hexenkochbuch Nicht Rattenschwänze, Spinnenbein
 Präsentation transkript:

Paracelsus-Gymnasium Hohenheim

Baden-Württemberg Baden-Württemberg

Stuttgart

Plieningen

Universität/ Fachhochschule Schulsystem in Deutschland Berufsschule Fachhochschule Universität/ Fachhochschule 18 Jahre Gymnasium 16 Jahre Realschule 15 Jahre Hauptschule 10 Jahre Grundschule 6 Jahre Kindergarten 3 Jahre

PGH 600 Schüler 54 Lehrer 4 Profile Sprachliches Profil Bilinguales Profil Kulturelles Profil Naturwissenschaftliches Profil

Philippus Theophrastus Aureolus Bombast von Hohenheim • geboren am 10.11.1493 bei Einsiedeln(CH) • zahlreiche Bücher und Aufzeichnungen in Medizin, Astrologie, Philosophie und Theologie • Naturheilkunde und ganzheitliche Medizin • Seine Heilungserfolge waren legendär. • starb am 24.09.1541 in Salzburg. • „von Hohenheim“ = schwäbisches Adelsgeschlecht im 13.Jahrhundert

Sprachliches und Naturwissenschaftliches Profil ab Klasse 11 Oberstufe mind. 1 Fremdsprache (E/F/L) ab Klasse 8 Naturwissenschaftliches Profil 3. Fremdsprache Französisch Sprachliches Profil ab Klasse 6 2. Fremdsprache Latein 2. Fremdsprache Französisch Klasse 5 1. Fremdsprache Englisch

Kulturelles Profil Zirkusprojekt in Klasse 5 ITG Projekt in Klasse 6 ITG Projekt 6, Videofilm 9, rethorik 11 Videofilm Projekt in Klasse 9 Rhetorik Projekt in Klasse 11

Bilinguales Profil 5 6 7 10 11 12 + 2 Stunden Englisch Klasse + 2 Stunden Englisch 5 6 3 Fächer auf Englisch 7 bis 10 In den Klassen fünf und sechs wird verstärkt das Fach Englisch unterrichtet In den Klassen sieben bis zehn werden insgesamt drei verschiedene Fächer auf Englisch unterrichtet Die englischsprachigen Fächer werden mit je einer Wochenstunde mehr unterrichtet  In Klasse sieben wird Geographie mit drei Wochenstunden (statt zwei) auf Englisch unterrichtet  In Klasse acht wird Geographie und Geschichte mit jeweils drei Wochenstunden in Englisch unterrichtet  In Klasse neun wird Biologie mit drei Wochenstunden auf Englisch unterrichtet  In Klasse zehn wird Biologie und Geschichte mit jeweils drei Wochenstunden auf Englisch unterrichtet  Für das Abitur muss in der Kursstufe (Klassen 11,12) entweder ein Sachfach oder ein Seminarkurs auf Englisch belegt werden  Bei erfolgreicher Teilnahme am Bilingualen Profil bis zum Abitur , wird den Schülern ein Zertifikat ausgestellt, Sachfach oder Seminarkurs auf Englisch 11 12 Bei erfolgreicher Teilnahme am bilingualen Profil wird nach dem ABI ein Zertifikat ausgestellt.

SMV (Schüler mit Verantwortung) Pro Klasse zwei Klassensprecher Zwei von den Schülern gewählte Vertrauenslehrer SMV Verbindung SCHULLEITUNG

Besondere Aktivitäten Sanitäter - AG Streitschlichter Politik - AK Kultur - AK

Umwelt Autofreie Woche Lehrer und Schüler haben eine Woche auf das Auto verzichtet, und sind mit Bus oder Fahrrad zur Schule gekommen Biotop Schüler und Lehrer pflegen jedes Jahr das Biotop der Schule

Papier – AG Schüler verkaufen mit Unterstützung von Lehrern Umweltfreundliche Hefte und Blöcke in der Schule Solar – AG Lehrer und Schüler verwalten und pflegen die Solaranlage der Schule

Sport Wintersporttag Sommersporttag Bewegte Schule Sponsorenlauf

Begegnungen am PGH Lyon/La Talaudiére California Hastings / Edinburgh Rom

Kultur am PGH Orchester Theater Bühnenbild

„EUROPA im Alltag erleben und gestalten“ COMENIUS-Projekt 2009-2011 „EUROPA im Alltag erleben und gestalten“ Öko-Bürgerschaft Lebensumfeld/Lebenswelt Alltag junger Europäer Partner aus F – IT – ES – TR – D

Und nun noch ein Video zu einem typischen Tag am PGH…