25.02.2008 10:21 www.questback.com Erinnern & Gedenken 1938 – 20081 Antworten Log.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Dauermagnete Bei magnetischen Materialien unterscheidet man Eisenkerne bzw. Weicheisenstücke und Dauermagnete bzw. Hart-magnetische Materialien. Dauermagnete.
Advertisements

TAGUNG DER DEUTSCH-LUSITANISCHEN JURISTENVEREINIGUNG O processo penal português Panorâmica introdutória Der portugiesische Strafprozess ein einführender.
Ach wie gut, daß niemand weiß Der Schutz von Wissen
Herzlich Willkommen bei SIMPLE STABLE BULDING
Adjektivendungen Tabellen und Übungen.
ZWILLING Neuheiten 2008.
Das Hexenkochbuch Nicht Rattenschwänze, Spinnenbein
 Präsentation transkript:

:21 Erinnern & Gedenken 1938 – Antworten Log

:21 Erinnern & Gedenken 1938 – VergleichVergleich OÖ Tirol Voralberg Kärnten

:21 Erinnern & Gedenken 1938 – Bundesland N Aktuel446 OÖ102 Tirol54 Vorarlberg14 Kärnten22 1Wien 2Niederösterreich 3Burgenland 4Oberösterreich 5Steiermark 6Salzburg 7Tirol 8Voralberg 9Kärnten

:21 Erinnern & Gedenken 1938 – Einwohnerzahl N Aktuel276 OÖ57 Tirol33 Vorarlberg10 Kärnten12 1Unter Zwischen Zwischen Über

:21 Erinnern & Gedenken 1938 – Gedenken ist heute 70 Jahre danach leichter geworden N Aktuel444 OÖ102 Tirol53 Vorarlberg14 Kärnten22 1Ja 2Nein 3Weiß ich nicht

:21 Erinnern & Gedenken 1938 – Die Notwendigkeit des Gedenkens ist nicht mehr vorrangig N Aktuel443 OÖ101 Tirol51 Vorarlberg14 Kärnten22 1Ja 2Nein 3Weiß ich nicht

:21 Erinnern & Gedenken 1938 – Die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus soll gepflegt werden N Aktuel442 OÖ101 Tirol52 Vorarlberg14 Kärnten

:21 Erinnern & Gedenken 1938 – Die Geschichte der jüdischen Bevölkerung darf nicht vergessen werden? N Aktuel443 OÖ99 Tirol52 Vorarlberg13 Kärnten

:21 Erinnern & Gedenken 1938 – Die Erinnerungspflege an die Opfer ist: N Aktuel446 OÖ101 Tirol53 Vorarlberg14 Kärnten22 1Moralische Verpflichtung 2Teil unserer politischen Kultur 3Eine Verpflichtung aus dem Staatsvertrag 4Gehört zum guten Ton 5Teil der europäischen Erinnerungskultur 6Ein Diktat der Besatzungsmächte 7Eigentlich entbehrlich

:21 Erinnern & Gedenken 1938 – Gibt es Opfer des Nationalsozialismus und Ereignissen, denen gedacht werden müsste? N Aktuel443 OÖ100 Tirol52 Vorarlberg14 Kärnten22 1Ja 2Nein 3Darüber weiß ich zuwenig

:21 Erinnern & Gedenken 1938 – Hat die Stadt/Gemeinde/Bezirk in der Vergangenheit Aktivitäten gesetzt in Bezug auf Erinnerungsarbeit N Aktuel445 OÖ101 Tirol52 Vorarlberg14 Kärnten22 1Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus 2Einladung ehemaliger jüdischer Bürger 3Dokumentation der Geschichte 4Ausstellung 5Denkmäler und Erinnerungszeichen 6Veranstaltungen mit Überlebenden und Zeitzeugen 7Projekte an Schulen unterstützt 8Städtepartnerschaften 9Erinnern.at unterstützt 10Ein jüdisches Museum unterstützt 11Anderes 12Keine Aktionen

:21 Erinnern & Gedenken 1938 – Das Gedenken an die Opfer findet die Zustimmung der Bevölkerung in ihrer Stadt/ Gemeinde N Aktuel427 OÖ98 Tirol49 Vorarlberg14 Kärnten20 1Ja 2Nein 3Teilweise

:21 Erinnern & Gedenken 1938 – Würden Sie trotz Widerständen in der Bevölkerung Aktionen setzen N Aktuel422 OÖ95 Tirol51 Vorarlberg14 Kärnten22 1Ja 2Nein

:21 Erinnern & Gedenken 1938 – Gab es Auseinandersetzungen um das Gedenken / Erinnern in der Gemeinde /Stadt (um Kriegerdenkmäler z.B.?) N Aktuel442 OÖ101 Tirol53 Vorarlberg14 Kärnten22 1Ja 2Nein

:21 Erinnern & Gedenken 1938 – Wie würden Sie die Einstellung zu solchen Aktionen, zur Erinnerungsarbeit für Juden, Widerstandskämpfer in Ihrer Gemeinde/ Stadt einschätzen? N Aktuel365 OÖ91 Tirol45 Vorarlberg10 Kärnten17 110% Zustimmung40% Ablehnung 50% indifferent 220% Zustimmung30% Ablehnung 50% indifferent 330% Zustimmung20% Ablehnung 50% indifferent 440% Zustimmung30% Ablehnung 30% indifferent 550% Zustimmung40% Ablehnung 10% indifferent

:21 Erinnern & Gedenken 1938 – Welche Institutionen in Ihrer Gemeinde / Stadt waren bisher und sind heute in Fragen des Gedenkens / Erinnerns aktiv? N Aktuel442 OÖ100 Tirol51 Vorarlberg14 Kärnten22 1Private Vereine 2Überregionale Organisationen 3Kirchen 4Politische Parteien 5Schulen 6Jugendorganisationen 7Andere 8Keine Aktivitäten

:21 Erinnern & Gedenken 1938 – Erinnerungsarbeit ist Aufgabe von N Gemeinden/Stadt/Bezirk411 Privaten Vereinen338 Überregionalen Organisationen353 Politische Parteien373 Schulen391 Jugendorganisationen325 Kirchen373 1Gemeinden/Stadt/Bezir k 2Privaten Vereinen 3Überregionalen Organisationen 4Politische Parteien 5Schulen 6Jugendorganisationen 7Kirchen

:21 Erinnern & Gedenken 1938 – Erinnerungsarbeit ist Aufgabe von - Gemeinden/Stadt/Bezirk N Aktuel411 OÖ99 Tirol48 Vorarlberg12 Kärnten

:21 Erinnern & Gedenken 1938 – Erinnerungsarbeit ist Aufgabe von - Privaten Vereinen N Aktuel338 OÖ87 Tirol33 Vorarlberg9 Kärnten

:21 Erinnern & Gedenken 1938 – Erinnerungsarbeit ist Aufgabe von - Überregionalen Organisationen N Aktuel353 OÖ87 Tirol38 Vorarlberg9 Kärnten

:21 Erinnern & Gedenken 1938 – Erinnerungsarbeit ist Aufgabe von - Politische Parteien N Aktuel373 OÖ90 Tirol42 Vorarlberg11 Kärnten

:21 Erinnern & Gedenken 1938 – Erinnerungsarbeit ist Aufgabe von - Schulen N Aktuel391 OÖ96 Tirol45 Vorarlberg10 Kärnten

:21 Erinnern & Gedenken 1938 – Erinnerungsarbeit ist Aufgabe von - Jugendorganisationen N Aktuel325 OÖ79 Tirol39 Vorarlberg7 Kärnten

:21 Erinnern & Gedenken 1938 – Erinnerungsarbeit ist Aufgabe von - Kirchen N Aktuel373 OÖ91 Tirol44 Vorarlberg12 Kärnten

:21 Erinnern & Gedenken 1938 – Würden Sie Erinnerungsarbeit unterstützen N Aktuel436 OÖ102 Tirol51 Vorarlberg14 Kärnten22 1Finanziell 2Ideell, als BürgermeisterIn, Vertreter der Gemeinde 3Keine Möglichkeit der Unterstützung 4Kein Interesse

:21 Erinnern & Gedenken 1938 – Gibt es Opfergruppen, denen bislang zu wenig gedacht wurde? N Aktuel372 OÖ86 Tirol46 Vorarlberg11 Kärnten18 1Juden 2Widerstandskämpfer 3Kommunisten 4Sozialisten 5Homosexuelle 6Lesben 7Deserteure 8Roma und Sinti 9Zeugen Jehova 10KatholikInnen 11ProtestantInnen 12MonarchistInnen 13SlowenInnen 14KroatInnen 15TschechInnen 16Andere 17Darüber weiß ich zuwenig

:21 Erinnern & Gedenken 1938 – Wo sollte Gedenken/ Erinnern an die Opfer passieren? N Erinnern vor Ort, bei Wohnungen und Geschäften 286 Erinnern an einem zentralen Stelle im Ort350 Erinnern im Umfeld von Kriegerdenkmälern388 Erinnern auf dem Friedhof338 1Erinnern vor Ort, bei Wohnungen und Geschäften 2Erinnern an einem zentralen Stelle im Ort 3Erinnern im Umfeld von Kriegerdenkmälern 4Erinnern auf dem Friedhof

:21 Erinnern & Gedenken 1938 – Wo sollte Gedenken/ Erinnern an die Opfer passieren? - Erinnern vor Ort, bei Wohnungen und Geschäften N Aktuel286 OÖ71 Tirol34 Vorarlberg8 Kärnten

:21 Erinnern & Gedenken 1938 – Wo sollte Gedenken/ Erinnern an die Opfer passieren? - Erinnern an einem zentralen Stelle im Ort N Aktuel350 OÖ83 Tirol39 Vorarlberg10 Kärnten

:21 Erinnern & Gedenken 1938 – Wo sollte Gedenken/ Erinnern an die Opfer passieren? - Erinnern im Umfeld von Kriegerdenkmälern N Aktuel388 OÖ93 Tirol50 Vorarlberg12 Kärnten

:21 Erinnern & Gedenken 1938 – Wo sollte Gedenken/ Erinnern an die Opfer passieren? - Erinnern auf dem Friedhof N Aktuel338 OÖ80 Tirol41 Vorarlberg11 Kärnten

:21 Erinnern & Gedenken 1938 – Ich wünsche mir eine fachliche Beratung in der Frage von Gedenken und Erinnern. N Aktuel434 OÖ99 Tirol52 Vorarlberg14 Kärnten22 1Ja 2Nein 3Kein Bedarf