Stiftung Arbeit und Umwelt der IG BCE Stiftung Arbeit und Umwelt der IG BCE.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Dauermagnete Bei magnetischen Materialien unterscheidet man Eisenkerne bzw. Weicheisenstücke und Dauermagnete bzw. Hart-magnetische Materialien. Dauermagnete.
Advertisements

TAGUNG DER DEUTSCH-LUSITANISCHEN JURISTENVEREINIGUNG O processo penal português Panorâmica introdutória Der portugiesische Strafprozess ein einführender.
Ach wie gut, daß niemand weiß Der Schutz von Wissen
Herzlich Willkommen bei SIMPLE STABLE BULDING
Adjektivendungen Tabellen und Übungen.
ZWILLING Neuheiten 2008.
Das Hexenkochbuch Nicht Rattenschwänze, Spinnenbein
 Präsentation transkript:

Stiftung Arbeit und Umwelt der IG BCE Stiftung Arbeit und Umwelt der IG BCE

Stiftung Arbeit und Umwelt der IG BCE Stiftung Arbeit und Umwelt Gründung durch die IG BCE Erste gewerkschaftliche Umweltstiftung Europas Sitz in Hannover bei der IGBCE, bundesweit tätig Beratung – Fördermittelakquise – Schulungen Projekte – Projektförderungen – Publikationen

Stiftung Arbeit und Umwelt der IG BCE

Stiftung Arbeit und Umwelt der IG BCE Vorstand der Stiftung: Herr Egbert Biermann (Vorstandsvorsitzender) Mitglied des geschäftsführenden Hauptvorstandes der IG BCE Frau Dr. Herlind Gundelach (Stellvertreterin) Senatorin für Wissenschaft und Forschung Freie und Hansestadt Hamburg Frau Margit Conrad Staatsministerin Ministerium für Umwelt und Forsten Rheinland-Pfalz Herr Werner Bischoff Mitglied des geschäftsführenden Hauptvorstandes der IG BCE Herr Frank Seidel Mitglied im Hauptvorstand der IG BCE, BR Thioplast GmbH

Stiftung Arbeit und Umwelt der IG BCE Beirat: Herr Michael Deister (Stellvertreter) – stellvertretender Betriebsratsvorsitzender des Konzernbetriebsrates Continental AG Herr Eckhard Uhlenberg - Minister für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes NRW Prof. Dr. Fritz Vahrenholt, Vorstand RWE Innogy GmbH Dr. Harry Lehmann, Abteilungsleiter Umweltbundesamt (UBA) Herr Ulrich Petzold - MdB, Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit des deutschen Bundestages Herr Axel Görig - Bell Flavors & Fragrances, Miltitz Herr Dr. Karlheinz Messmer - Sprecherausschuss BASF Herr Prof. Dr. Reiner Arndt - Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Herr Dr. Lutz Pscherer - Betriebsratsvorsitzender Vattenfall Europe Transmission GmbH Michael Vassiliadis – Mitglied im Rat für Nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung und im geschäftsführenden Hauptvorstand der IG BCE Frau Gertraud Lauber – Abteilungsleiterin Umwelt der IG BCE

Stiftung Arbeit und Umwelt der IG BCE Fortlaufende Projekte: Projektbüro Nachhaltigkeit: Unterstützung von Michael Vassiliadis – im Rat für Nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung Umweltbildung für Arbeitnehmer MIMONA: MItarbeiterMOtivation zu NAchhaltigkeit Umweltpreis: alle 2 Jahre Umweltwettbewerb: alle 2 Jahre

Stiftung Arbeit und Umwelt der IG BCE

Stiftung Arbeit und Umwelt der IG BCE

Stiftung Arbeit und Umwelt der IG BCE

Stiftung Arbeit und Umwelt der IG BCE packaging.de

Stiftung Arbeit und Umwelt der IG BCE kongress.de

Stiftung Arbeit und Umwelt der IG BCE kongress.de

Stiftung Arbeit und Umwelt der IG BCE

Stiftung Arbeit und Umwelt der IG BCE Solaranlage Bad Münder Referenzanlage für das Projekt Erneuerbare Energien für Bildungszentren und gewerkschaftliche Liegenschaften Infos: –Leistung: 103 kWp –Projektbegleitung –Schulung –Touch-Screen-Info-Terminal zum Energiemix

Stiftung Arbeit und Umwelt der IG BCE Musterbüro Green IT Energieeffizienter Server (40 Watt) Energieeffiziente Endgeräte (8 Watt) Geräuschlose Endgeräte (Clients) Bei 3 Servern und 50 Clients: Ersparnis von kwH pro Jahr (3.200 Euro) Recyclte Tetrapak-Möbel Nachhaltige Büroartikel von memo

Stiftung Arbeit und Umwelt der IG BCE Energieeffizienz- Experte Aufbau- lehrgänge Berater- verzeichnis Praxis- beispiele Unternehmen Grund- qualifikation Vernetzung und Austausch Basis- informationen Maßnahmen- katalog Wissensplattform Energieeffizienz Wissensplattform Energieeffizienz für KMU

Stiftung Arbeit und Umwelt der IG BCE Veranstaltungen Fachveranstaltung SolAir – Solares Kühlen in Hannover Kongresspartner des Intern. Kongresses Sustainable Packaging am in Köln, Treffen der Umweltstiftungen in der IG BCE Hauptverwaltung auf dem Deutschen Stiftungstag Veranstaltungspartner Energie- und Ressourceneffizienz in Berufsbildung und Arbeit in Osnabrück bei der Deutschen Bundesstiftung Umwelt Fachveranstaltung GREEN IT in Schulen für Nds. Schulen 16./ / : Partner des Ersten Deutschen Elektromobil- Kongress in Bonn, 08./ Betriebsräte-Workshop: Photovoltaik-Industrie Quo vadis? 10./ Umweltobleute-Schulung für die Continental AG 25./ Partner des Internationalen Biowerkstoff-Kongresses in Stuttgart, 02./ Partner des Dritten deutschen Wood-Plastic-Composite Kongresses in Köln,

Stiftung Arbeit und Umwelt der IG BCE Aktuelle Publikationen Multiplikatoren-Präsentation Thesen und Argumente zu einer Nachhaltigen Industrie, Energie- und Klimapolitik für IG BCE Multiplikatoren auf und Umweltgerechte und CO 2 -neutrale Veranstaltungen in der Praxis