Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem 1 Kapitel III: Das Planetensystem.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Dauermagnete Bei magnetischen Materialien unterscheidet man Eisenkerne bzw. Weicheisenstücke und Dauermagnete bzw. Hart-magnetische Materialien. Dauermagnete.
Advertisements

TAGUNG DER DEUTSCH-LUSITANISCHEN JURISTENVEREINIGUNG O processo penal português Panorâmica introdutória Der portugiesische Strafprozess ein einführender.
Ach wie gut, daß niemand weiß Der Schutz von Wissen
Herzlich Willkommen bei SIMPLE STABLE BULDING
Adjektivendungen Tabellen und Übungen.
ZWILLING Neuheiten 2008.
Das Hexenkochbuch Nicht Rattenschwänze, Spinnenbein
 Präsentation transkript:

Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem 1 Kapitel III: Das Planetensystem

2 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Das Dreikörperproblem in der Himmelsmechanik Bewegung einer kleinen Masse unter der Wechselwirkung mit zwei größeren Himmelskörpern (m3 << m1, m2) Betrachtung im mitrotierenden Koordinatensystem der Körper m1,m2 Bewegung einer kleinen Masse unter der Wechselwirkung mit zwei größeren Himmelskörpern (m3 << m1, m2) Betrachtung im mitrotierenden Koordinatensystem der Körper m1,m2 m1 m2 S S y y y y

3 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem a a y1 y2 m1 m2 m3 r r r1 r2 S S x x y y m 1 y 1 = m 2 y 2 m 3 in der Rotationsebene von m 1,m 2 Roche Potential und Lagrange-Punkte

4 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem a a y1 y2 m1 m2 m3 r r r1 r2 S S x x y y Beschleunigungen auf m 3 : Schwerebeschleunigung durch m 1 : G m 1 /r 1 2 Schwerebeschleunigung durch m 2 : G m 2 /r 2 2 Zentrifugalbeschleunigung: 2 r Für Kreisbahn gilt: 2 = 4 2 /P 2 = G(m 1 +m 2 )/a 3 Beschreibung als Potential Roche-Potential Mit G=1 und a=1: Roche Potential und Lagrange-Punkte

5 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Librationspunkte (Lagrangepunkte) für grad = 0 a) x=0: Gl. 3. Grades für y: 3 Lösungen L 1, L 2, L 3 L 1 ca. 1.5 Mio km von der Erde entfernt. mit Roche Potential und Lagrange-Punkte

6 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem b) und Erfüllt für r 1 =r 2 =a Librationspunkte L4, L5 L 1 -L 3 sind Sattelpunkte des Roche Potentials, L 4, L 5 Maxima Unter Berücksichtigung der Coriolisbeschleunigung bei bestimmten Massenverhältnissen stabile Bahnen um L 4, L 5 Roche Potential und Lagrange-Punkte

7 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem L 1, L 2 des Erde-Sonne Systems werden als Orbits für Satelliten benutzt (SOHO, WMAP) In L 4 und L 5 des Jupiter- Sonne Systems findet man eine Häufung von Asteroiden (Trojaner). Roche Potential und Lagrange-Punkte

8 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Eigenschaften der Planeten Innere Planeten: Merkur, Venus Äußere Planeten: Mars-Pluto Innere Planeten: Merkur, Venus Äußere Planeten: Mars-Pluto

9 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Die terrestrischen Planeten = Erdähnliche Planeten: Merkur, Venus, Erde, (Mond), Mars Feste Oberflächen, bei einigen flüssiger Kern Aufbau aus Gestein (Oxide von Al, Ca, Si, Mg, Fe) Geringer Anteil an H, He = Erdähnliche Planeten: Merkur, Venus, Erde, (Mond), Mars Feste Oberflächen, bei einigen flüssiger Kern Aufbau aus Gestein (Oxide von Al, Ca, Si, Mg, Fe) Geringer Anteil an H, He RadiusMasseV escape Magnetf. mittlere Dichte [R erde ][M erde ][km/s]Erde=1[g/cm 2 ] Merkur Venus Erde Mond Mars

10 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Oberflächen der terrestrischen Planeten Oberflächenstrukturen: Einschlagskrater: Kollisionen häufiger in früher Phase, Hinweis auf alte Oberflächen Oberflächenstrukturen: Einschlagskrater: Kollisionen häufiger in früher Phase, Hinweis auf alte Oberflächen

11 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Oberflächen der terrestrischen Planeten Tektonik, vulkanische Strukturen Olympus mons Vulkan auf Venus (Radardaten) Ozeanischer Rücken

12 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Merkur Oberfläche ähnlich Mond: Krater, aber keine Maria. Alte Oberfläche, keine tektonische Aktivität, fester Mantel. Schwaches Magnetfeld => flüssiger, metallischer Kern Rotation gebunden, Resonanz zw. Bahn und Achse. d sid =2/3 a M (d sid ~59d, a M ~88d ) Temperatur: -170 o C o C, wegen langer Tageslänge, Exzentrizität (0.206) Keine nennenswerte Atmosphäre (v esc =4.25 km/s) Oberfläche ähnlich Mond: Krater, aber keine Maria. Alte Oberfläche, keine tektonische Aktivität, fester Mantel. Schwaches Magnetfeld => flüssiger, metallischer Kern Rotation gebunden, Resonanz zw. Bahn und Achse. d sid =2/3 a M (d sid ~59d, a M ~88d ) Temperatur: -170 o C o C, wegen langer Tageslänge, Exzentrizität (0.206) Keine nennenswerte Atmosphäre (v esc =4.25 km/s) Mariner 10, 1974

13 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Merkur Erste Raumsonde zum Merkur seit Mariner 10: BepiColombo (Start ~2012) : 2 Orbiter (Kartierung, chemische Zusammensetzung, Magnetfeld) Erste Raumsonde zum Merkur seit Mariner 10: BepiColombo (Start ~2012) : 2 Orbiter (Kartierung, chemische Zusammensetzung, Magnetfeld)

14 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Venus Sehr dichte Atmosphäre 100 bar, 97% CO 2 Wolkenschichten (Schwefelsäure H 2 SO 4) Temperaturen: -20 o C Wolken, +460 o C Oberfläche Y-Form der Wolken durch Winde (scheinbare Rotation in 4d ) Sehr dichte Atmosphäre 100 bar, 97% CO 2 Wolkenschichten (Schwefelsäure H 2 SO 4) Temperaturen: -20 o C Wolken, +460 o C Oberfläche Y-Form der Wolken durch Winde (scheinbare Rotation in 4d ) tatsächlich P=243d (>Venus-Jahr 225d ) Retrograd! Kein Magnetfeld vermutlich wg. langsamer Rotation tatsächlich P=243d (>Venus-Jahr 225d ) Retrograd! Kein Magnetfeld vermutlich wg. langsamer Rotation

15 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Venus Hohe Temperatur auf der Oberfläche bedingt durch extremen Treibhauseffekt (GG- Temperatur 260 K) Entwicklung der Venus-Atmosphäre: - Anfangs dichte CO 2 Atmosphäre und flüssige Ozeane - Feuchter Treibhauseffekt (CO 2, H 2 O) - Dann runaway Treibhauseffekt durch Verd- dampfen der Ozeane. - Verlust des Wasser durch Photdissoziation und Entweichen von Wasserstoff. - Vulkanismus entlässt sämtliches CO 2 in Atm. - Kein flüssiges Wasser, um CO 2 zu sedimentieren Hohe Temperatur auf der Oberfläche bedingt durch extremen Treibhauseffekt (GG- Temperatur 260 K) Entwicklung der Venus-Atmosphäre: - Anfangs dichte CO 2 Atmosphäre und flüssige Ozeane - Feuchter Treibhauseffekt (CO 2, H 2 O) - Dann runaway Treibhauseffekt durch Verd- dampfen der Ozeane. - Verlust des Wasser durch Photdissoziation und Entweichen von Wasserstoff. - Vulkanismus entlässt sämtliches CO 2 in Atm. - Kein flüssiges Wasser, um CO 2 zu sedimentieren

16 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Venus Oberfläche durch Radar erkundet (Magellan ) 12 km hohe Gebirge Wenige Krater, junge Oberfläche durch Vulkanismus geprägt. Vulkane sind hoch, wahrscheinlich hot spot Vulkane (wie Hawaii), keine Anzeichen von heutiger Plattentektonik Oberfläche durch Radar erkundet (Magellan ) 12 km hohe Gebirge Wenige Krater, junge Oberfläche durch Vulkanismus geprägt. Vulkane sind hoch, wahrscheinlich hot spot Vulkane (wie Hawaii), keine Anzeichen von heutiger Plattentektonik Venera 9 Lander Venera 9 Lander

17 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Venus Magellan Radar-Karte

18 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Venus Vulkanische Landschaften aus Radar-Daten Vulkanische Landschaften aus Radar-Daten

19 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Mars Rotation 24.6h, Achsneigung gegen Bahnachse 25 o => Jahreszeiten ähnlich der Erde, jedoch länger und asymmetrisch wegen =0.09 Sonnenumlaufzeit T=669 d Polkappen: aus CO 2 und H 2 O: Nordpol ganzjährig, Südpol nur im Winter ( ausgedehnte Zirruswolken) Dünne Atmosphäre bar, 95% CO 2, 3% N 2, Ar Nur 0.03% H 2 O, jedoch Wasser in Polkappen und möglicherweise als Eis unter der Oberfläche. Temperaturen: Äquator: C, Pole o C ~=GG-Temperatur, kaum Treibhauseffekt. Geringes (fossiles) Magnetfeld => kein flüssiger Kern Rotation 24.6h, Achsneigung gegen Bahnachse 25 o => Jahreszeiten ähnlich der Erde, jedoch länger und asymmetrisch wegen =0.09 Sonnenumlaufzeit T=669 d Polkappen: aus CO 2 und H 2 O: Nordpol ganzjährig, Südpol nur im Winter ( ausgedehnte Zirruswolken) Dünne Atmosphäre bar, 95% CO 2, 3% N 2, Ar Nur 0.03% H 2 O, jedoch Wasser in Polkappen und möglicherweise als Eis unter der Oberfläche. Temperaturen: Äquator: C, Pole o C ~=GG-Temperatur, kaum Treibhauseffekt. Geringes (fossiles) Magnetfeld => kein flüssiger Kern

20 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Mars Oberfläche von Erde beobachtbar. Zahlreiche Raumsonden (Orbiter und Lander) Südhalbkugel: Hochländer mit Kratern (ähnlich Mond- Terrae) Nordhalbkugel: Tiefländer, Lavaflächen ähnlich Maria), Vulkane Tektonische Strukturen (Faltungen, Grabenbrüche) Erosionsstrukturen: Flussbetten (Frühere Wasservorkommen, Sandünen) Gesteine: viel Fe 2 O 3 (rot)

21 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Mars Viking missionen (70er Jahre): 2 Orbiter und 2 Lander Viking orbiter 1976 Viking Lander 1976 u.a. biologische Experimente Kein Nachweis von Leben u.a. biologische Experimente Kein Nachweis von Leben

22 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Mars einige weitere Mars (Lande-)Missionen... Pathfinder Mission (1997): Marsmobil (Rover) Sojourner Raumsonde Phoenix (2008) Rover Spirit & Opportunity (2004)

23 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Mars 2 Marsmonde: Phobos und Deimos Deimos Phobos: 27x21x19 km a=2.8 Marsradien, P=7.7 h wird in 30 Mio wg. Gezeitenreibung auf Mars stürzen Phobos: 27x21x19 km a=2.8 Marsradien, P=7.7 h wird in 30 Mio wg. Gezeitenreibung auf Mars stürzen Phobos Deimos: 15x12x11 km a=7 Marsradien, P=30 h Deimos: 15x12x11 km a=7 Marsradien, P=30 h Material ungleich Marsoberfläche, vermutlich eingefangene Asteroiden

24 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Mars Spuren von flüssigem Wasser (Mars Global Surveyor, 1998)

25 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Asteroiden = Planetoiden = Kleinplaneten Feste Körper, Gesteinsbrocken, Am häufigsten im Asteroidengürtel zw. Mars und Jupiterbahn Verhinderter Planet? = Planetoiden = Kleinplaneten Feste Körper, Gesteinsbrocken, Am häufigsten im Asteroidengürtel zw. Mars und Jupiterbahn Verhinderter Planet? Ceres, D=1000 km Pallas, D=523 km Vesta, D=500 km Heute zehntausende bekannt, Entdeckung meist durch Strichspuren auf Himmelsaufnahmen Hauptinteresse heute auf Erdbahnkreuzer => potenzielle Gefahr Gesamtmasse bis 0.5 M Erde

26 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Asteroiden Himmelsmechanisch interessant: Trojaner in stabilen Orbits um die Lagrangepunkte L 4, L 5 des Sonne-Jupiter Systems. Asteroid Eros beim Rendevous mit der Sonde NEAR, 2000

27 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Jovianische Planeten RadiusMassem. DichteMagnetf.V escape [R Erde ][M Erde ][g/cm 3 ]Erde=1[km/sec] Jupiter Saturn Uranus Neptun Pluto spielt eine Sonderrolle

28 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Jovianische Planeten Zusammensetzung: 70% H, 30% He, 1% schwere Elemente Aufbau: von aussen nach innen: -Atmosphäre aus H 2, He, CH 4 -weiter innen metallischer Wasserstoff (Jupiter, Saturn) bzw. H 2 O, NH 3 (Titan, Uranus) - kleiner fester Kern aus Eisen, Silikate, Eise Ring-Systeme: auf Keplerbahnen in der Äquator- Ebene umlaufende Partikel, innerhalb der Roche- Grenze (starke Gezeitenkräfte) Viele Monde Zusammensetzung: 70% H, 30% He, 1% schwere Elemente Aufbau: von aussen nach innen: -Atmosphäre aus H 2, He, CH 4 -weiter innen metallischer Wasserstoff (Jupiter, Saturn) bzw. H 2 O, NH 3 (Titan, Uranus) - kleiner fester Kern aus Eisen, Silikate, Eise Ring-Systeme: auf Keplerbahnen in der Äquator- Ebene umlaufende Partikel, innerhalb der Roche- Grenze (starke Gezeitenkräfte) Viele Monde

29 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Jovianische Planeten Ring-Systeme: auf Keplerbahnen in der Äquator- Ebene umlaufende Partikel, innerhalb der Roche- Grenze (starke Gezeitenkräfte)

30 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Jupiter Parallele Wolkenbänder Großer Roter Fleck: seit Jahrhunderten stabiler Zyklon Abplattung 7% (bedingt durch schnelle Rotation von 9h) Parallele Wolkenbänder Großer Roter Fleck: seit Jahrhunderten stabiler Zyklon Abplattung 7% (bedingt durch schnelle Rotation von 9h) Sonnenumlaufzeit T=12y Temperatur d. Wolkenobergrenze: 130 K Abstrahlung (vor allem IR) = 2x Sonneneinstrahlung, Energiequelle ist Gravitations-Kontraktion. Starke Magnetosphäre: Radiostrahlung und Aurorae Sonnenumlaufzeit T=12y Temperatur d. Wolkenobergrenze: 130 K Abstrahlung (vor allem IR) = 2x Sonneneinstrahlung, Energiequelle ist Gravitations-Kontraktion. Starke Magnetosphäre: Radiostrahlung und Aurorae

31 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Jupiter Bisher 63 Monde bekannt (Stand 2004) Die 4 größten: (Galileische Monde) Io: r=1816 km, a=6r Jup, rotiert gebunden, vulkanisch sehr aktiv, wird durch starke Gezeitenreibung geheizt, starkes B-Feld Europa: r=1563 km, a=9.5r Jup weiss, eisbedeckt, möglicherweise Ozean aus flüssigem Wasser. Ganymed: r=2638km, a=15.1 r Jup, größter Mond des Sonnesystems > Merkur, ebenfalls eisbedeckt. Callisto: r=2410km, alte Oberfläche mit Kratern. Bisher 63 Monde bekannt (Stand 2004) Die 4 größten: (Galileische Monde) Io: r=1816 km, a=6r Jup, rotiert gebunden, vulkanisch sehr aktiv, wird durch starke Gezeitenreibung geheizt, starkes B-Feld Europa: r=1563 km, a=9.5r Jup weiss, eisbedeckt, möglicherweise Ozean aus flüssigem Wasser. Ganymed: r=2638km, a=15.1 r Jup, größter Mond des Sonnesystems > Merkur, ebenfalls eisbedeckt. Callisto: r=2410km, alte Oberfläche mit Kratern.

32 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Jupiter Ringsystem (infrarot Aufnahme, APOD )

33 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Voyager Missionen (gestartet 1977) Voyager 1: Jupiter, Io, Kallisto Saturn + Monde Voyager 2: Jupter, Europa, Ganymed Saturn, Uranus, Neptun Besuch aller 4 Gasplaneten durch eine Sonde erst wieder in 200 Jahren möglich! Voyager 1: Jupiter, Io, Kallisto Saturn + Monde Voyager 2: Jupter, Europa, Ganymed Saturn, Uranus, Neptun Besuch aller 4 Gasplaneten durch eine Sonde erst wieder in 200 Jahren möglich! Voyager: Sounds of Earth

34 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Voyager: Jupiter Jupiter-Ring

35 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Voyager: Jupiter Großer roter Fleck

36 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Voyager: Io Vulkane

37 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Saturn Auffälligstes Merkmal: Ausgeprägtes Ringsystem sehr dünn m, in der Äquatorebene Umlaufende Eisklumpen cm bis m, Keplerbahnen mit P=6h h Feine Unterteilung durch schmale Lücken (z.B Cassini- Teilung), bedingt durch Resonanzen mit Monden Wolkenstruktur ähnlich Jupiter, aber weniger Kontrastreich ca. 30 Monde: Titan ebenfalls > Merkur Rotation P=10h32m, T=29y Abplattung 11% Auffälligstes Merkmal: Ausgeprägtes Ringsystem sehr dünn m, in der Äquatorebene Umlaufende Eisklumpen cm bis m, Keplerbahnen mit P=6h h Feine Unterteilung durch schmale Lücken (z.B Cassini- Teilung), bedingt durch Resonanzen mit Monden Wolkenstruktur ähnlich Jupiter, aber weniger Kontrastreich ca. 30 Monde: Titan ebenfalls > Merkur Rotation P=10h32m, T=29y Abplattung 11%

38 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Voyager: Saturn

39 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Voyager: Saturn

40 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Voyager: Saturn Saturnmond Titan mit Atmosphäre

41 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Uranus Erforscht von Voyager 2, 1986 Fast strukturlose Wolkenschicht Rotation mit P=17h, T=84y Inklination 98 o => rollt auf seiner Bahn Magnetfeld 60 o gegen Rotationsachse geneigt Aufbau: Silikatkern H 2 O und NH 3 (leitend) H, He, Methan Ringsystem aus sehr dunklem Material 5 grössere Monde + 10 weitere von Voyager entdeckt Erforscht von Voyager 2, 1986 Fast strukturlose Wolkenschicht Rotation mit P=17h, T=84y Inklination 98 o => rollt auf seiner Bahn Magnetfeld 60 o gegen Rotationsachse geneigt Aufbau: Silikatkern H 2 O und NH 3 (leitend) H, He, Methan Ringsystem aus sehr dunklem Material 5 grössere Monde + 10 weitere von Voyager entdeckt

42 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Voyager: Uranus

43 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Voyager: Uranus Uranus – Ringsystem

44 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Voyager: Uranus Von Voyager 2 entdeckte Uranus-Monde

45 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Neptun Erkundung durch Voyager 2, August 1989 Entdeckung von Galle 1846 nach Berechnung der Position (1 o genau) durch Le Verrier aufgrund von Bahnstörungen des Uranus P=19h, T=163y Einige Wolkenstrukturen erkennbar Schmale Ringe ähnlich Uranus Magnetfeld 50 o geneigt. Erkundung durch Voyager 2, August 1989 Entdeckung von Galle 1846 nach Berechnung der Position (1 o genau) durch Le Verrier aufgrund von Bahnstörungen des Uranus P=19h, T=163y Einige Wolkenstrukturen erkennbar Schmale Ringe ähnlich Uranus Magnetfeld 50 o geneigt.

46 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Neptun Neptun, Voyager 2

47 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Neptun Voyager 2: Neptun-Ringe

48 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Neptun Voyager 2: Neptun-Ringe

49 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Neptun Voyager 2: großer dunkler Fleck

50 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Neptun Voyager 2: Neptun und Triton

51 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Pluto Radius 1150 km Masse: Erdmassen Mittlere Dichte: 2.1 g/cm 3 Keine Atmosphäre Oberfläche gefrorenes Methan, Albedo fast 1 Mond Charon: 1978 entdeckt, Radius 750 km => Doppelplanet. Eigenrotation: 6.39 Tage Sonnenumlaufzeit T= 248y Gebundene Rotation von Pluto und Charon = einzigartig im Sonnensystem Keine Naherkundung in absehbarer Zeit Radius 1150 km Masse: Erdmassen Mittlere Dichte: 2.1 g/cm 3 Keine Atmosphäre Oberfläche gefrorenes Methan, Albedo fast 1 Mond Charon: 1978 entdeckt, Radius 750 km => Doppelplanet. Eigenrotation: 6.39 Tage Sonnenumlaufzeit T= 248y Gebundene Rotation von Pluto und Charon = einzigartig im Sonnensystem Keine Naherkundung in absehbarer Zeit

52 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Pluto HST Aufnahme von Pluto und Charon

53 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Pluto HST Aufnahme von Pluto und Charon und zwei weiteren (möglichen) Monden von Pluto, Mitte 2005

54 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Planet X eine ganze Reihe möglicher Kandidaten für Planet 10: 2000: 2000 EB : Quaoar 2003: 2003 UB313 (bisher namenslos?!) 2004: Sedna eine ganze Reihe möglicher Kandidaten für Planet 10: 2000: 2000 EB : Quaoar 2003: 2003 UB313 (bisher namenslos?!) 2004: Sedna

55 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem Planet X hat 2003 UB313 sogar einen Mond? W.M. Keck Observatory, Sept. 2005

56 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem weitere Kleinkörper im Sonnensystem: Kometen unregelmässig geformte Körper Mischung aus Körnchen (Staub, kleinere Brocken von Eisen und Silikat) und gefrorenem Gas Hauptmasse im Kern vereinigt (ca. 1 bis 100 km Durchmesser) extrem elliptische (aber trotzdem gebundene!) Bahnen Ursprung: Kuipers Gürtel o ca AU entfernt o Scheibenform o Perioden < 200 Jahren Oorts Wolke o ca AU entfernt o sphärische Verteilung o Perioden > 200 Jahren unregelmässig geformte Körper Mischung aus Körnchen (Staub, kleinere Brocken von Eisen und Silikat) und gefrorenem Gas Hauptmasse im Kern vereinigt (ca. 1 bis 100 km Durchmesser) extrem elliptische (aber trotzdem gebundene!) Bahnen Ursprung: Kuipers Gürtel o ca AU entfernt o Scheibenform o Perioden < 200 Jahren Oorts Wolke o ca AU entfernt o sphärische Verteilung o Perioden > 200 Jahren

57 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem weitere Kleinkörper im Sonnensystem: Kometen spektakuläres Auftreten...

58 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem weitere Kleinkörper im Sonnensystem: Kometen...zog Deutung als (meist böses) Omen nach sich

59 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem weitere Kleinkörper im Sonnensystem: Kometen einige bekannte Kometen Halleys Komet - Halley verwendete 1705 Newtons Gravitationstheorie und zeigte, daß die Kometen aus den Jahren 1531, 1607 und 168 identisch sind... sagte Auftauchen in 1758 vorher - Periodizität von 76 Jahren naechstes Erscheinen 2061 Hale-Bopp - sichtbar in den Jahren Rückkehr erst in ca Jahren einige bekannte Kometen Halleys Komet - Halley verwendete 1705 Newtons Gravitationstheorie und zeigte, daß die Kometen aus den Jahren 1531, 1607 und 168 identisch sind... sagte Auftauchen in 1758 vorher - Periodizität von 76 Jahren naechstes Erscheinen 2061 Hale-Bopp - sichtbar in den Jahren Rückkehr erst in ca Jahren Halleys Comet

60 Einführung in die Astronomie und Astrophysik I Kapitel III: Das Planetensystem weitere Kleinkörper im Sonnensystem: Kometen Aufbau von Kometen Kern - schmutziges Eis: H 2 O, CO, CO 2, H 2 CO, CH 3 OH, organischer und Silikat-Staub - ca. 10 km Koma - Atmosphare aus Gas und Staub, die Kern umgibt - ensteht durch Sonneneinstrahlung (Erhitzung) - ca km Gasschweif - heller Teil des Schweifs - Ladungsaustausch Sonnenwind und Koma - Sonnenmagnetfeld erzeugt Lorentz-Kraft Beschleunigung entgegen Sonnenrichtung Staubschweif - diffuser Teil des Schweifs - Beschleunigung von Staub durch Strahlungsdruck geringere Beschl. Beugung des Schweifs Aufbau von Kometen Kern - schmutziges Eis: H 2 O, CO, CO 2, H 2 CO, CH 3 OH, organischer und Silikat-Staub - ca. 10 km Koma - Atmosphare aus Gas und Staub, die Kern umgibt - ensteht durch Sonneneinstrahlung (Erhitzung) - ca km Gasschweif - heller Teil des Schweifs - Ladungsaustausch Sonnenwind und Koma - Sonnenmagnetfeld erzeugt Lorentz-Kraft Beschleunigung entgegen Sonnenrichtung Staubschweif - diffuser Teil des Schweifs - Beschleunigung von Staub durch Strahlungsdruck geringere Beschl. Beugung des Schweifs