PERFEKT.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Dauermagnete Bei magnetischen Materialien unterscheidet man Eisenkerne bzw. Weicheisenstücke und Dauermagnete bzw. Hart-magnetische Materialien. Dauermagnete.
Advertisements

TAGUNG DER DEUTSCH-LUSITANISCHEN JURISTENVEREINIGUNG O processo penal português Panorâmica introdutória Der portugiesische Strafprozess ein einführender.
Ach wie gut, daß niemand weiß Der Schutz von Wissen
Herzlich Willkommen bei SIMPLE STABLE BULDING
Adjektivendungen Tabellen und Übungen.
ZWILLING Neuheiten 2008.
Das Hexenkochbuch Nicht Rattenschwänze, Spinnenbein
 Präsentation transkript:

PERFEKT

Die Hilfsverben "haben" und "sein". Meine Frau hat eine Pizza gemacht. Die Kinder haben heute keine Hausaufgaben gemacht. Ich bin gestern nach Bielefeld gefahren. Das Kind ist am Sonntag schon um 6:30 Uhr aufgewacht. haben / sein    +    Partizip II     =     Perfekt

Das Partizip II. der regelmäßigen (pravilnih ) Verben. Ich habe mir ein neues Auto gekauft. Im Urlaub haben wir die ganze Zeit gelacht. Hast du deine Hausaufgaben gemacht? ge    +    Verbstamm   +    t

ge    +    Verbstamm   +    et Er hat mir nicht geantwortet. Mein Mann hat gestern zu viel gearbeitet Wann habt ihr geheiratet? Maler hat das Haus schon gezeichnet.

Präfix + ge + Verbstamm + t Hast du die Heizung angemacht? Habt ihr das Zelt aufgebaut? Hast du die CD eingelegt? Habt ihr gestern mitgespielt?

Verbstamm (osnova gl ) + t Sie haben Ihre Rechnung noch nicht bezahlt. In der Südsee hat man eine neue Fischart endeckt. Habt ihr in Amerika viel erlebt? Diese Uhr hat mal deinem Großvater gehört.

Verbstamm + t Das Partizip II. der Verben, die mit "-ieren “ Enden , wird ebenfalls ohne ( BEZ ) "ge" gebildet : Mein Vater hat nur die Löwen fotografiert. Habt ihr alle Lösungen markiert? Was ist dir denn passiert? Helmut hat auch in Aachen studiert. Verbstamm    +     t

Das Perfekt mit Modalverben haben   +      Partizip II Das hast du nicht gedurft. ( dürfen) Alle Schüler haben die Rechenaufgaben gekonnt.(können ) Die Schüler haben Herrn Murx nicht gemocht.(mögen) Klaus hat in jeder Pause auf die Toilette gemusst. (müssen )