Französisch als 2. Fremdsprache.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Dauermagnete Bei magnetischen Materialien unterscheidet man Eisenkerne bzw. Weicheisenstücke und Dauermagnete bzw. Hart-magnetische Materialien. Dauermagnete.
Advertisements

TAGUNG DER DEUTSCH-LUSITANISCHEN JURISTENVEREINIGUNG O processo penal português Panorâmica introdutória Der portugiesische Strafprozess ein einführender.
Ach wie gut, daß niemand weiß Der Schutz von Wissen
Herzlich Willkommen bei SIMPLE STABLE BULDING
Adjektivendungen Tabellen und Übungen.
ZWILLING Neuheiten 2008.
Das Hexenkochbuch Nicht Rattenschwänze, Spinnenbein
 Präsentation transkript:

Französisch als 2. Fremdsprache

Schüler sollten mitbringen: die Lust auf eine neue Sprache! die Bereitschaft, regelmäßig Vokabeln zu lernen! die Freude an der Verständigung mit Menschen aus anderen Kulturen! das Interesse für eine andere Kultur!

Wir wollen erreichen, dass sie sich in französischsprachigen Ländern in Situationen des täglichen Lebens verständlich machen können, dass sie dort die Einheimischen verstehen können, dass sie nach zwei Jahren die 1. oder sogar die 2. Stufe des DELF (Französisch-Diplom) absolvieren können.

Wir möchten ihnen beibringen, Fragen auf Französisch zu stellen und Antworten zu verstehen. auf Französisch über sich, ihre Freunde und ihre Familie zu sprechen. zunächst kürzere, dann aber auch längere französische Texte zu verstehen und zu schreiben. wie die Menschen in den französischsprachigen Ländern leben.

Das wollen wir zusammen tun: mit dem Lehrbuch „A plus“ von Cornelsen arbeiten, in Gruppen kleine Szenen spielen, Hörspiele hören, französische Filme anschauen, die leckere französische Küche probieren, eine Briefpartnerschaft mit französischen Schülern einrichten und vielleicht einen richtigen Austausch organisieren.

Schüler könnten enttäuscht sein, wenn sie glauben, sie könnten Französisch wie von selbst lernen. wenn sie nicht bereit sind, regelmäßig mitzuarbeiten, denn: „Ohne Fleiß, kein Preis!“