Was sagst du?. Ein Frosch ist… ein guter Springer und Schwimmer; süß; laut; ein Gericht?!

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Dauermagnete Bei magnetischen Materialien unterscheidet man Eisenkerne bzw. Weicheisenstücke und Dauermagnete bzw. Hart-magnetische Materialien. Dauermagnete.
Advertisements

TAGUNG DER DEUTSCH-LUSITANISCHEN JURISTENVEREINIGUNG O processo penal português Panorâmica introdutória Der portugiesische Strafprozess ein einführender.
Ach wie gut, daß niemand weiß Der Schutz von Wissen
Herzlich Willkommen bei SIMPLE STABLE BULDING
Adjektivendungen Tabellen und Übungen.
ZWILLING Neuheiten 2008.
Das Hexenkochbuch Nicht Rattenschwänze, Spinnenbein
 Präsentation transkript:

Was sagst du?

Ein Frosch ist… ein guter Springer und Schwimmer; süß; laut; ein Gericht?!

...ich hatte schon mal einen Frosch im Hals. Ein Frosch im Hals haben = etwas im Hals stecken haben; man kann nicht deutlich sprechen ngo gung haau

[gam daaih jek gap lá chèuih gāai tiu] (Ein großer Frosch springt auf der Straße.) zu schön, um wahr zu sein

Kennst du den berühmten Werbespruch von "Red Bull"?

Die Kuh fliegen lassen = viel Spa ß Morgen is Party bei mir - ich lass die Kuh fliegen!

[lāai ngàuh séuhng syuh] (Eine Kuh einen Baum hochziehen.) Man versucht etwas so hart, aber es funtioniert nicht.

Jemand, der schlecht ist, gibt vor gut zu sein. Der Wolf im Schafspelz.

im Büro in der Universität im Parlament in unserer Gesellschaft

[gwa yèuhng tàuh maaih gáu yuhk] (Sie hängen einen Schafskopf auf und verkaufen Hundefleisch.) Sie machen nicht was sie versprechen.

Du hast einen Vogel! Du bist verrückt!

[hōi lùhng jéuk] (Ein Vogel in einem offenen Käfig) der Schwätzer oder das Plappermaul

Was gibst du einer Katze? Fütter mich.

Du kannst nicht alles der Katze geben, weil Alles für die Katz auf Deutsch vergebene Mühe heißt.

[lòuh māau sīu sōu] (Eine alte Katze verbrennt ihre Schnurrhaare.) Ein Experte macht einen unvorsichtigen Fehler. Dieser Fehler ist in seiner/ihrer Kompetenz.

[sihk séi māau] (eine tote Katze zu essen) Die Schuld für etwas übernehmen, obwohl man keine Schuld hat.

[ché māau mèih] (am Katzenschwanz ziehen) Zwei Leute helfen sich gegenseitig, um ein Problem zu vermeiden.

Das ist alles!