Studienseminar für berufliche Schulen in Gießen Schubertstrasse 60, Haus 15 35392 Gießen SME – Modul: Aliceschule Gleiberger Weg 16 35 398 Gießen T.:

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Dauermagnete Bei magnetischen Materialien unterscheidet man Eisenkerne bzw. Weicheisenstücke und Dauermagnete bzw. Hart-magnetische Materialien. Dauermagnete.
Advertisements

TAGUNG DER DEUTSCH-LUSITANISCHEN JURISTENVEREINIGUNG O processo penal português Panorâmica introdutória Der portugiesische Strafprozess ein einführender.
Ach wie gut, daß niemand weiß Der Schutz von Wissen
Herzlich Willkommen bei SIMPLE STABLE BULDING
Adjektivendungen Tabellen und Übungen.
ZWILLING Neuheiten 2008.
Das Hexenkochbuch Nicht Rattenschwänze, Spinnenbein
 Präsentation transkript:

Studienseminar für berufliche Schulen in Gießen Schubertstrasse 60, Haus Gießen SME – Modul: Aliceschule Gleiberger Weg Gießen T.: 0641/ Nutzwertanalyse bargeldloser Abrechnungssystemen gegenüber Bargeld zur Vorplanung Cafeteria Aliceschule Alexander Kunz

Welche Möglichkeiten der Bezahlung gibt es ? Bargeld GeldKarte WhiteCard Abrechnungs- systhem, z.B. Fa. KALISCH o.Ä.

BARGELD Hat jeder dabei…! Wird überall gerne genommen…! Fühlt sich toll an…!

GELDKARTE

…eigentlich hat sie nur Vorteile..: -Kleingeldersatz, aufwendiges Bargeldhandling entfällt -Vereinfacht logistische Prozesse -zeit und –kostenintensives Verwalten entfällt -Speisen können am Vortag bestellt werden = Bessere Planung für Küche oder Caterer Kostengünstigeres und gezielteres Produzieren - wesentlich hygienischer als Bargeld, da keine Keimübertragung -I.d.R. nicht bei Supermärkten einlösbar -Reine Guthabenkarte (keine Verschuldung möglich) - Reduziert Bargeldaufkommen an Schule = Vorbeugung von Erpressung und Handgreiflichkeiten -Kann an Schule auch mit Bargeld oder via Internet geladen werden -Vermeidung von Essensmarken und deren Verwaltung -Verkürzung des Bezahlvorgangs (bis zu 25%) = Lange Warteschlange ist K.O.- Kriterium -Verwendungskontrolle für Eltern = mit Taschenkartenleser können Restguthaben, Datum, Zeit, Höhe der letzten 12 Aktionen+ letzte 3 Ladevorgänge abgerufen werden - Jugendschutz ( z.B. Zigarettenkauf ausgeschlossen) -Anonymität des Inhabers (Datenmissbrauch nicht möglich) -Bezuschussung nicht sichtbar (Diskriminierungseffekt) - Offenes System, bankenungebunden (für jeden verfügbar, Schülerkonto meist kostenlos) - Chip ist bereits auf 90% der bestehenden Karten von Banken und Sparkassen - Schülerinnen und Schüler lernen den verantwortungsvollen Umgang mit bargeldlosem Zahlungsmittel -Guthaben können in Form von Wertpunkten hinterlegt werden ( Sponsoring für bestimmte Gruppen und Dinge z.B. Bücher - Erhöhung des Pro-Kopf – Umsatzes - 0,3% vom Umsatz an Gebühren/ mind. 5 Cent - keine Gutschrift bei Verlust der Karte ( ist wie Bargeld…weg!)

GELDKARTE …und so funktioniert sie..: Konto eröffnen Laden der Karte Internet mit Kartenleser Vorhandene Karte Bankterminal Dauerauftrag Unterkonto Schul- Terminal Schulterminal Schul- Kasse Bestellen Bezahlen, Bon ausdrucken Direkt mit Karte bezahlen Bon vorlegen 1 x täglich Datenabgleich Konto der Schule

GELDKARTE …was kann man noch alles damit machen…?

White Card Flexibel nutzbar…! Vielseitig…! Hohe Schüleridentifikation…!

Was kann die White Card zusätzlich? - bedruckbar mit Logo der Schule oder Bild des Schülers - dient auch als Schülerausweis -EAN-Code aufdruckbar - Laufzeit leider nur z.Zt. 4 Jahre - diverse interne Möglichkeiten: Warenwirtschaft/ Produktstatistiken Bibliotheksausweis Kopier- Karte Zeiterfassung - Sammeln von Bonuspunkten

Externe Abrechnungssysteme …welche Tätigkeiten werden eingespart..? SERVICE UND BETREUUNG Systemvorführung - Teilnahme an Elternabenden Vorbereitung und Begleitung der Inbetriebnahme Übernahme und Verwaltung der Schüler/Kartendaten Zuordnung der Schülerkarten/Chipanhänger Abwicklung des Zahlungsverkehrs Abrechnung mit den Kommunen und Gemeinden Klärung und Korrektur von Fehl- und Ausfallbuchungen Abstimmung mit dem Schulpersonal und dem Caterer Hotline und Fernwartung ABBUCCHUNGSTERMINAL (AUSGABESTATION): -Anzeige der gewählten Gerichte/Menüs -Buchung der Gerichte/Menüs von der Karte oder im System - Spontanesserfunktion (bei vergessener Vorbestellung) - Restmenüanzeige (für nicht abgeholte Menüs) - Kioskfunktion integrierbar MENÜ VORWAHL PER AUTOMAT ( als Wand- oder Standgerät erhältlich ) - Stahlblechgehäuse - Touchmonitor vandalismusgeschützt - Anmeldung per Chip - Vorwahl von Menüs - Bedienung identisch mit Menüwahl im Internet

Alternative Anbieter

Kostenübersicht der Systeme GeldKarteWhiteCardz.B. Fa. Kalisch Grundkosten 0,3% v. Umsatz 520 /mtl. Bis 200 SUS, ab 201=2,50/SUS Hardware 2 x Drucker3.500 Software Anteil ??? Komplettservice incl. Medium bereits vorhanden /Karte2 / Stück/Chip unbedrukt Mietdauer keine4 Jahre3 Jahre vor. Gesamtkost. ca einmalig ca einmalig ca (2x = Jahresbeitrag) Taschenkartenleser = ca. 5 Euro Kartenlesegerät Internet = ca. 50 Euro

Wie funktioniert das Sponsoring?

Gesetz wurde am rückwirkend zum in Kraft gesetzt !!!

Infostellen: - Informationsnetzwerk Schulverpflegung BAWIS - Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hessen Amt für Lehrerbildung Giessen Projektbüro Schule + Gesundheit - BMBF Ganztagsschulen Finanzierung des Mittagessens -Initiative Geldkarte e.V.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Bis bald in der Cafeteria Aliceschule