Akute postoperative Ateminsuffizienz Eine Falldemonstration Dr. Thorsten Slatosch, Dr. Beate Lenk Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
HILFE!!!! Beim Umlagern vom OP-Tisch ins Bett bekommt ein Patient plötzlich Luftnot. Er scheint frustrane Atembewegungen bei verlegten Luftwegen zu machen. Schnell zeigt er ein fahles bis zyanotisches Hautkolorit, ist schweissnass – Ein Notfall!
Wie geht es weiter? Patient wird auf dem OP-Tisch liegend in den Aufwachraum gebracht Sauerstoffmaske mit 10 l/min Sauerstoff Monitoring + AWR-Arzt Sättigung: 60% Beatmung mit Maske und Beutel Sättigung: bleibt schlecht „Wir brauchen einen Beutel mit Sauerstoff-Reservoir!“
Was hat der Mann bloss?????? Ahhh: „Warum nehmen wir nicht den Sulla?“ Maskenbeatmung mit FiO2 1,0 Sättigung steigt nur sehr langsam über 70% Was hat der Mann bloss??????
Anamnese 26-jähriger Mann 68kg; 178cm keine Vorerkrankungen bekannt OP wegen Osteoidosteoms am re. Femur
Narkose Prämedikation: Einleitung: 7,5 mg Dormicum, 10 mg Oxygesic Einleitung: 20 µg Sufentanil, 200 mg Disoprivan, 30 mg Atracurium Narkoseaufrechterhaltung mit Sauerstoff und Desfluran komplikationsloser Narkose- und OP-Verlauf (Dauer: 1h 40 min) Extubation unkompliziert
Inzwischen... Patient wird jetzt seit etwa 10 min über Maske beatmet Fahles Hautkolorit Vigilanz vermindert Muskelkraft scheint vermindert Sättigung 80 - 85% Blutig-schaumiges Sekret aus dem Mund abzusaugen
Differentialdiagnosen Relaxansüberhang Opiatüberhang Laryngospasmus Zentrales anticholinerges Syndrom Linksherzdekompensation Lungenödem durch negativen Druck
Sofortmassnahmen im AWR Antagonisierung Naloxon, Theophyllin Neostigmin, Atropin Maskenbeatmung mit 100 % Sauerstoff Absaugen von Mund und Rachen
Danach... Nahm die Vigilanz zu Nahm die Muskelkraft zu War reichlich blutig – wässriges Sekret abzusaugen 20 mg Lasix i.v. Blieb der Patient ateminsuffizient Sättigung: 80 - 85 % unter manueller Beatmung Unter Spontanatmung Sättigungsabfall
Differentialdiagnosen Relaxansüberhang Opiatüberhang Laryngospasmus Zentrales anticholinerges Syndrom Linksherzdekompensation Lungenödem durch negativen Druck Röntgen-Thorax ????
Röntgen im AWR
Spontanatmung mit Sauerstoffmaske Verlegung Intensivstation! Wie weiter??????? Spontanatmung mit Sauerstoffmaske Inzwischen Sättigung 85 – 90 % Verlegung Intensivstation! Vorläufig kein Bett „Möglichst kein Tubus!“ NIV im AWR EVITA, PEEP 15 mbar, ASB 10 mbar Röntgen-Kontrolle in 3 Stunden
Weiterer Verlauf Patient tolerierte NIV sehr gut Darunter Besserung der respiratorischen Situation Nach 5 Stunden Verlegung auf INT 2 Am ersten postoperativen Tag Verlegung auf Normalstation Keine weiteren Komplikationen Entlassung des Patienten nach Hause wie geplant
Röntgen 1. Postoperativer Tag
Negative-pressure pulmonary edema Diagnose? Negative-pressure pulmonary edema Barotrauma der Lunge durch negativen Druck Beatmungsassoziierte Komplikation Typisch: mit kurzer Latenz nach Extubation respiratorische Insuffizienz jüngere, gesunde Patienten
Ursache NPPE Grosser transpulmonaler Druckgradient durch forcierte Inspiration bei verlegten Atemwegen Negativer intrapleuraler Druck Negativer hydrostatischer Druck im Lungengewebe Zunahme des venösen Rückstromes zum rechten Herzen Hydrostatischer Druck in der Lungenvene steigt Entstehung eines interstitiellen Oedemes
Symptomatische Behandlung der respiratorischen Insuffizienz PEEP! Therapie NPLE Symptomatische Behandlung der respiratorischen Insuffizienz PEEP! Verlauf Meist unkompliziert Vorstellung beim Kardiologen???? Prophylaxe Vermeidung von Atemwegsverlegung!