Österreichs Online-Journalisten im Visier Untersuchungsgegenstand: O-Redaktionen ö. Medienunternehmen (Auswahl) Persönliche Fachgespräche mit Praktikern.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Dauermagnete Bei magnetischen Materialien unterscheidet man Eisenkerne bzw. Weicheisenstücke und Dauermagnete bzw. Hart-magnetische Materialien. Dauermagnete.
Advertisements

TAGUNG DER DEUTSCH-LUSITANISCHEN JURISTENVEREINIGUNG O processo penal português Panorâmica introdutória Der portugiesische Strafprozess ein einführender.
Ach wie gut, daß niemand weiß Der Schutz von Wissen
Herzlich Willkommen bei SIMPLE STABLE BULDING
Adjektivendungen Tabellen und Übungen.
ZWILLING Neuheiten 2008.
Das Hexenkochbuch Nicht Rattenschwänze, Spinnenbein
 Präsentation transkript:

Österreichs Online-Journalisten im Visier Untersuchungsgegenstand: O-Redaktionen ö. Medienunternehmen (Auswahl) Persönliche Fachgespräche mit Praktikern Fokussierung der Online-Redaktionen von kurier.at und ooe.orf.at andere österr. Online-Redaktionen Wissenschaftliche Aspekte (in Bearbeitung) Start ooe.ORF.at Kurier.at weitere O-Red.wiss. Asp. Referenten Manfred Rathmoser (r.) Gregor Smejkal (l.) Das Programm Layout: Gregor Smejkal Das Programm im Überblick

Im Blickpunkt: die Online-Redaktion von kurier.at Gespräch mit Fr. Mag. Sigrid Schamall Eher durch Zufall zur O-Redakteurin geworden; persönliches Interesse ausschlaggebend; journalistische Vorerfahrung war vorhanden Kaum Recherchen; eher Aufbereitung von Agenturmeldungen Hohes technisches Zusatzkönnen nicht erforderlich; Standard sind Textbearbeitungsprogramme (Word), html-Grundkenntnisse sowie Adobe Photoshop Arbeit im Schichtbetrieb (07:00-22:00 Wochentags); an Wochenenden 2 Stunden weniger; bis auf Ausnahmesituationen (09.11) Ringen um Aktualität zermürbt eher nicht; Bildrecherche geht mitunter nahe Online- und Printausgabe ergänzen einander Bewertet Szenario eines Onlinemonopols äußerst positiv -> mehr Gehalt Gute Infoseite: Aktualität, Seriosität, Übersichtlichkeit, Vielfalt, Objektivität, gute Allgemeinbildung sowie Engagement der Redakteure Prinzipiell noch Platz f. hoffnungsvolle Jung-OJs, allgemeine Arbeitsmarktlage allerdings trist Start ooe.ORF.at Kurier.at weitere O-Red.wiss. Asp.

Im Blickpunkt: die Online-Redaktion von ooe.orf.at Start ooe.ORF.at Kurier.at weitere O-Red.wiss. Asp. Gespräch mit Hrn. Mag. Henry Steinbock Gezielt beworben (Ausschreibung 1999), zuvor Redakteur bei Inn-TV (Sbg. KoWi-Abgänger!) Meist Übernahme (Redigieren) von Radio-Stories/Agentur-Meldungen; daneben tätig als APA-Redakteur CMS-System via Wien regelt Online-Auftritt; Photoshop unabdingbar; ORF (BAF) bietet Weiterbildungsseminare an Schichtbetrieb in den Landesstudios (08:00-14:00; Wachablöse 12:00-18:00); Kollegen in Wien übernehmen 18:00-00:00; zudem Alarmsystem der Teletext- Redaktion -> Aktualitätsringen kein Problem Keinesfalls ist Online-Schiene Substitut der anderen Medienkanäle, eher Ergänzung; Online-Archivservices stellen Geldeinnahmequelle dar schließt Konterkarierung klassischer Medien d. O-Medien aus Gute Info-Webseite: sehr knappe, präzise, wahrheitsgetreue Information, kein Schnickschnack, kein Flash-Brimborium Berufssituation f. Neueinsteiger eher trist; journ. Vorkenntnisse unabdingbar; Agenturjournalisten bevorzugt

Auswahl anderer Online-Redaktionen Fremderhebung (vgl. Preundler et. al. 2001) ergänzend zu unseren Fallstudien Standard.at Krone.at Apa.at Salzburg.com Start ooe.ORF.at Kurier.at weitere O-Red. weitere O-Red. wiss. Asp.

Wissenschaftliche Betrachtungen (Eckpunkte) Jobmaschine Online-Journalismus? -2 Standpunkte: Umschichtungsthese bzw. tatsächlich neue Jobs -Neue Medien im Allgemeinen eher Jobbringer Anforderungen -Früher Redakteure mit Computerkenntnissen in den Job gerutscht; heute höhere Anforderungen; IT-Fachaufgaben durch eigenes Personal 6 Betätigungsfelder in österr. Online-Redaktionen (Hofbauer/Renger 2000) Anforderungen: zur Sach-, Fach- und Vermittlungskompetenz gesellen sich zum Teil Gestaltungs-, Design- und IT-Kompetenz Dienstverhältnis: eher frei; Altjournalisten wagen Sprung in Selbstständigkeit (eigene Produktionsbüros) Start ooe.ORF.at Kurier.at weitere O-Red. wiss. Asp. wiss. Asp.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!