Ricarda-Huch-Schule Herzlich Willkommen Die RICARDA stellt sich vor!!

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Dauermagnete Bei magnetischen Materialien unterscheidet man Eisenkerne bzw. Weicheisenstücke und Dauermagnete bzw. Hart-magnetische Materialien. Dauermagnete.
Advertisements

TAGUNG DER DEUTSCH-LUSITANISCHEN JURISTENVEREINIGUNG O processo penal português Panorâmica introdutória Der portugiesische Strafprozess ein einführender.
Ach wie gut, daß niemand weiß Der Schutz von Wissen
Herzlich Willkommen bei SIMPLE STABLE BULDING
Adjektivendungen Tabellen und Übungen.
ZWILLING Neuheiten 2008.
Das Hexenkochbuch Nicht Rattenschwänze, Spinnenbein
 Präsentation transkript:

Ricarda-Huch-Schule Herzlich Willkommen Die RICARDA stellt sich vor!!

Ricarda Huch (1864 – 1947) Ricarda eben! Ricarda-Huch-Schule Unsere Namensgeberin Ricarda Huch (1864 – 1947) Schriftstellerin und Historikerin eine „Rebellin des Gewissens“, eine „Leuchtende Spur“, gebildet, phantasievoll, standhaft, gewissenhaft, vorbildhaft Ricarda eben!

Unsere Schule - ein Stadtteil für sich Ricarda-Huch-Schule Unsere Schule - Standortfaktoren Unsere Schule - ein Stadtteil für sich

Ricarda-Huch-Schule Unsere Schule – Standortfaktoren Ansichten …

Ricarda-Huch-Schule Unsere Schule - Standortfaktoren Die RHS liegt verkehrsgünstig mitten in Gießen, zwei Gehminuten von der zentralen Busstation am Marktplatz am Ende der Fußgängerzone entfernt. Ebenso ist Bahnhof sowie der Bahnhaltepunkt am Oswaldsgarten schnell zu erreichen. Wir sind also ohne großen Zeitverlust rund herum gut erreichbar auf dem Weg zur Schule und zurück. Die außerschulischen Lernorte Gießens (Universität, Museen, Theater, usw.) können ebenso gut erreicht werden, rasch auch Ziele außerhalb Gießens.

Ricarda-Huch-Schule Unsere Schule - Kurzer Steckbrief Einzige kooperative Gesamtschule mit „echter“ Förderstufe und gymnasialer Oberstufe in Gießen Ganztagsschule im Aufbau / Päd. Mittagsbetreuung Abitur in 13 Jahren (G9-Konzept) Überschaubare Größe (1300 Schülerinnen und Schüler) mit klaren Strukturen Engagiertes, kreatives und den Schülerinnen und Schülern zugewandtes Kollegium Persönliche Beratung und Betreuung aller Schülerinnen und Schüler

Alle unter einem Dach!!! Ricarda-Huch-Schule Profil – Kooperative Gesamtschule Alle unter einem Dach!!! Wir vereinen drei, vier oder auch fünf Schulen und damit unser gesamtes Bildungssystem unter einem Dach! (Förderstufe) Hauptschule Realschule Gymnasium (Gymnasiale Oberstufe) Und ermöglichen zwischen diesen Schulformen eine hohe Durchlässigkeit.

Die Ricarda als „Hoch“-kooperative Gesamtschule Ricarda-Huch-Schule Profil – Wir sind hochkooperativ Die Ricarda als „Hoch“-kooperative Gesamtschule Kooperativ bedeutet für uns mehr als nur eine Schulformbezeichnung! Es bedeutet für uns: Miteinander Voneinander Füreinander Und bezieht sich: Auf die gesamte Schulgemeinde!

Ricarda-Huch-Schule Profil – Leitbild ... leben und lernen wir miteinander an unserer Kooperativen Gesamtschule mit Förderstufe und gymnasialer Oberstufe. ... bieten wir Aufstiegschancen und Durchlässigkeit zwischen den Schulzweigen. ... fördern und fordern wir einander entsprechend der individuellen Leistungsfähigkeit. ... kommunizieren wir respektvoll miteinander. ... leben wir verantwortliches, demokratisches Verhalten. ... helfen wir einander, auf unserem persönlichen Weg zum kritischen, selbständigen und toleranten Menschen voranzukommen. ... lernen wir voneinander, unsere Fähigkeiten für unseren Lebensweg bestmöglich zu entwickeln. ... wollen wir miteinander für die Umsetzung unserer Ziele einstehen und sie immer wieder ehrlich überdenken.

Ricarda-Huch-Schule Profil – Pädagogische Grundsätze I Orientierung an gemeinsam erarbeiteten Werten / Klima der Wertschätzung / Prävention Verpflichtung zur Koordination & Kooperation der Kolleginnen und Kollegen Einbezug der Eltern und Erziehungsberechtigten / Die Schüler als Kooperationspartner Struktur des Lernens / Gestalt des Unterrichtens – Vielfältige Lerntypen brauchen vielfältige Lern- Arrangements Stärkung des selbsttätigen und eigenverantwortlichen Lernens und Handelns

Ricarda-Huch-Schule Profil – Pädagogische Grundsätze II Entwicklung und Umsetzung eines Förderkonzepts Raum zum Leben, Arbeiten und Lernen für SchülerInnen und LehrerInnen bieten Öffnung von Schule und Kooperation mit wichtigen Partnern Evaluation und Qualitätskreislauf Fortbildungskonzept für das Kollegium auf Grundlage der Evaluationsergebnisse und des Schulprogramms

Unsere Hausnummer ist G9! Ricarda-Huch-Schule Profil – G9 / Abitur in 9 Jahren Unsere Hausnummer ist G9! Wir bleiben beim G9-Konzept und dem Abitur nach 9 bzw. 13 Jahren und gewährleisten so: Eine Durchlässigkeit zwischen unseren Schulzweigen einen höheren Schulischen Erfolg und ebenso, … dass unsere Kinder neben den schulischen Anforderungen noch Raum finden, um zu eigenständigen Persönlichkeiten heran- wachsen zu können – in ihrer Freizeit, ihren Vereinen, in ihrem Leben.

Über die gemeinsame Pause in den Nachmittag … Ricarda-Huch-Schule Ganztagsschule im Aufbau – Mittag und Nachmittag Über die gemeinsame Pause in den Nachmittag …

Ricarda-Huch-Schule Ganztagsschule im Aufbau – Cafeteria und Mittagessen In der Mittagspause von 13:00 Uhr bis 13:45 Uhr kann ein warmes Mittagessen In der Cafeteria eingenommen werden. Darüber hinaus ist während der Schulzeit - in der Regel von 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr – die schuleigene Cafeteria geöffnet; hier können Pausenzeiten verbracht werden oder auch kleine Mahlzeiten eingenommen werden. Zudem befindet sich hier ein Internetcafé Im Aufbau!

Die Bibliothek – Herzstück unseres Lernraumes Ricarda-Huch-Schule Die Ricarda – Die Bibliothek Die Bibliothek – Herzstück unseres Lernraumes Großzügige Schüler- und Lehrerarbeits- Bibliothek mit zahlreichen Computerarbeits- Plätzen und Internetzugang. Bis 15:15 Uhr geöffnet

Ricarda-Huch-Schule Es folgen Ein paar Impressionen aus unserer Schule Die Ricarda – Einige Bildimpressionen Es folgen Ein paar Impressionen aus unserer Schule

Ricarda-Huch-Schule Die Ricarda – Eindrücke 7

Ricarda-Huch-Schule Die Ricarda – Schule mit Jugendstil

Ricarda-Huch-Schule Die Ricarda – Schule mit Jugendstil

RICARDA Ricarda-Huch-Schule Schulkultur an der Die Ricarda – Schulkultur Schulkultur an der RICARDA Wir lassen uns immer etwas Besonderes einfallen!!

Sport und Trendsport an der Ricarda Ricarda-Huch-Schule Die Ricarda – Schulkultur Sport und Trendsport an der Ricarda

„trendy“ geht es weiter … Ricarda-Huch-Schule Die Ricarda – Schulkultur „trendy“ geht es weiter … Streetball Klettern Bouldern

Ricarda-Huch-Schule Die Ricarda – Schulkultur Ski-Exkursion

Ricarda-Huch-Schule Die Ricarda – Schulkultur Capoeira

Theater und Darstellendes Spiel Ricarda-Huch-Schule Die Ricarda – Schulkultur Theater und Darstellendes Spiel

Musik- und Bandprojekte Ricarda-Huch-Schule Die Ricarda – Schulkultur Musik- und Bandprojekte

Austausch und Partnerschaften Ricarda-Huch-Schule Die Ricarda – International Austausch und Partnerschaften Austausch Frankreich / Paris Italien / Ferrera USA / Toledo Israel / Netanya Kontakte & Partnerschaften Frankreich / La Ville du Bois Griechenland / Serres Ungarn / Budapest Tschechische Republik / Králíky Rumänien / Cluj Napoca

Comenius-Delegationen Ricarda-Huch-Schule Die Ricarda – International COMENIUS mit langer Tradition Gießener Comenius-Delegation in Budapest Partnerschule in La Ville du Bois Comenius-Delegationen besuchen Paris Projektarbeit in La Ville du Bois Kultureller Austausch

RICARDA international Ricarda-Huch-Schule Die Ricarda – International Parisfahrt Jgst.11 Frankreichaustausch Jgst. 8 Austausch Toledo / USA Codigoro / Italien Jgst. 9-11 England Im Aufbau RICARDA international

Klassenfahrten an der Ricarda Ricarda-Huch-Schule Die Ricarda – International Klassenfahrten an der Ricarda Sport, Spiel, Spaß und Kultur

ÖFFNUNG Ricarda-Huch-Schule NACH INNEN UND AUSSEN Podiumsdiskussionen Die Ricarda – Schulkultur ÖFFNUNG NACH INNEN UND AUSSEN Podiumsdiskussionen Hier zur Europawahl Inszenierungsbesprechungen Mit Experten des Stadttheaters Gießen zu Kabale und Liebe Gedenkfeiern Hier im Rahmen des Trialogs der Kulturen – Gedenken an die Opfer der Reichsprogromnacht

ÖFFNUNG Ricarda-Huch-Schule NACH INNEN UND AUSSEN Musikpraktischer Tag Die Ricarda – Schulkultur ÖFFNUNG NACH INNEN UND AUSSEN Musikpraktischer Tag Hier Proben mit der Mannheimer Band MBWTEYP Exkursionen Hier das Haus der Geschichte in Bonn Expertenvorträge Hier Prof. Dr. Struck zu einer neuen Kultur des Lernens

ÖFFNUNG Ricarda-Huch-Schule NACH INNEN UND AUSSEN Die Ricarda – Schulkultur ÖFFNUNG NACH INNEN UND AUSSEN Ausstellungen in der Stadt Hier Straße der Experimente Ausstellungen in der Schule Hier eine Kunstausstellung Schulungen und Fortbildungen Hier eine Weiterbildung des Schulsanitätsdienst mit den Johannitern

Methodenlernen – Training in der Förder- und Mittelstufe Ricarda-Huch-Schule Die Ricarda – Lernkultur Methodenlernen – Training in der Förder- und Mittelstufe Heute gilt es vor allem, das Lernen zu erlernen!

Methodentraining in der 11 Ricarda-Huch-Schule Die Ricarda - Lernkultur Methodentraining in der 11 Alle Klassen der Jahrgangsstufe 11 nehmen vor den Herbstferien an einem dreitägigen Methodenseminar teil, das im Rahmen einer Fahrt zum Kennenlernen in der näheren Umgebung von Gießen stattfindet.

Ricarda-Huch-Schule Die Ricarda - Lernkultur Das Methodenseminar leitet insbesondere zu einer Facharbeit an, die von jedem Schüler – betreut von einer Lehrkraft – im ersten Halbjahr der Jahrgangsstufe 11 erstellt wird, die wiederum die Basis einer Präsentation im zweiten Halbjahr ist.  Vorbereitung auf die Universität und die Berufswelt  Vorbereitung der „Besonderen Lernleistung“ und der „Präsentation“ [Stichwort: Abiturprüfung !]

Lernen mit den Eltern – Methodenelternabend in der Förderstufe Ricarda-Huch-Schule Die Ricarda – Lernkultur Lernen mit den Eltern – Methodenelternabend in der Förderstufe Eltern und Erziehungsberechtigte wandeln auf den Pfaden ihrer Kinder und erproben deren Lernmethoden in angenehmer Atmosphäre.

Ricarda-Huch-Schule Die Ricarda - Lernkultur Im naturwissenschaftlichen Unterricht setzen wir auf experimentelle Praxis

Schülerinnen und Schüler setzen sich für andere ein … Ricarda-Huch-Schule Die Ricarda - Soziales Schülerinnen und Schüler setzen sich für andere ein … Aktion gegen Doping im Sport Spendenaktion für bedrohte Tierarten Aktion gegen Kinderarbeit (Zusammen Mit Unicef) Aktion „Gesicht zeigen!“ gegen Fremdenhass Spendenaktion für Haiti

Ricarda-Huch-Schule Paten an der RICARDA Die Ricarda – Soziales – Schüler setzen sich für Schüler ein Paten an der RICARDA Bei uns sind die „Großen“ für die „Kleinen“ da!

… im Netz! Die Ricarda im Internet www.rhs-giessen.de Ricarda-Huch-Schule Die Ricarda im Internet Die Ricarda im Internet www.rhs-giessen.de Zeitloses Neuigkeiten Rückblenden Die Ricarda in Texten, Fotos, Videos, Schaubildern und Animationen … Wir sehen uns … … im Netz!