EDV – Unterricht für Pflegekräfte

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Dauermagnete Bei magnetischen Materialien unterscheidet man Eisenkerne bzw. Weicheisenstücke und Dauermagnete bzw. Hart-magnetische Materialien. Dauermagnete.
Advertisements

TAGUNG DER DEUTSCH-LUSITANISCHEN JURISTENVEREINIGUNG O processo penal português Panorâmica introdutória Der portugiesische Strafprozess ein einführender.
Ach wie gut, daß niemand weiß Der Schutz von Wissen
Herzlich Willkommen bei SIMPLE STABLE BULDING
Adjektivendungen Tabellen und Übungen.
ZWILLING Neuheiten 2008.
Das Hexenkochbuch Nicht Rattenschwänze, Spinnenbein
 Präsentation transkript:

EDV – Unterricht für Pflegekräfte Präsenzschulung und E - Learning Michael Wiezorek ©

EDV-Unterrichte für „Pflegefachkräfte“ Zielgruppe: MitarbeiterInnen in Pflegeeinrichtungen mit keinen bzw. geringen EDV-Kenntnissen. Michael Wiezorek ©

EDV-Unterrichte für „Pflegefachkräfte“ Lernziel: Die TeilnehmerInnen werden die Grundlagen der Informationstechnik, auf Basis bzw. angelehnt an den ECDL (Europäischer Computerführerschein) kennenlernen und anschließend in der Lage sein, die erworbenen Kenntnisse in der Praxis umzusetzen. Michael Wiezorek ©

Folgende Themen werden vermittelt und erlernt Grundlagen des Betriebssystems Internet, E - Learning Grundlagen der Informationstechnologie Word Excel Michael Wiezorek ©

Themeninhalte Betriebssystem Lernziel: Die TeilnehmerInnen sollen die grundlegendsten Arbeitstechniken erlernen und anwenden können. Unterschiede zu anderen Betriebssystemen Theoretischer Teil Grundlegende Arbeitstechniken Praktischer Teil Michael Wiezorek ©

Themeninhalte Internet und E-Learning Lernziel: Die TeilnehmerInnen sollen die Grundlagen zum Thema „Internet, Internetsicherheit, Internetrecherche, Mailing, Download“ kennenlernen und damit arbeiten können. Des weiteren sollen die Teilnehmer nach den Unterrichtseinheiten in der Lage sein, die E - Learning – Plattform des ESTA – Bildungs- werkes zu nutzen. Michael Wiezorek ©

Grundlagen der Informationstechnologie Lernziel: Die Kursteilnehmer werden die Grundlagen der Informationstechnologie kennenlernen. Michael Wiezorek ©

Themeninhalte sind z. B.: Funktionsweise eines Computers Datenschutz Datensicherheit Arbeitsplatzergonomie Netzwerke Michael Wiezorek ©

Programm Word Lernziel: Die Teilnehmer sollen das Textverarbeitungs- programm „Word“ kennenlernen und am Kursende in der Lage sein einfache Briefe, Dokumente und Tabellen zu erstellen und zu bearbeiten. Michael Wiezorek ©

Programm Excel Lernziel: Die Teilnehmer sollen das Tabellenkalkulations- programm „Excel“ kennenlernen und am Kursende in der Lage sein, eine einfache Tabelle und Berechnung zu erstellen und zu bearbeiten. Michael Wiezorek ©

E – Learning E – Learning um Unterrichtsinhalte nachzulesen Unterrichtsmaterialien liegen dort zum Download vor Übungen zum Vertiefen der Unterrichte bzw. zur Erfolgskontrolle Michael Wiezorek ©

E - Learning Mailing mit den Dozenten Chat mit den Dozenten Forum zur Diskussion & Beantwortung von Fragen und Problemen Michael Wiezorek ©

EDV – Unterricht und E - Learning für Pflegekräfte Haben Sie Noch Fragen? Dann lassen Sie uns doch einfach starten. Profitieren Sie und Ihre Mitarbeiter von dieser Art des Lernens! Vielen Dank für Ihr Interesse und viel Erfolg beim Lernen! Michael Wiezorek ©