Fließbandarbeit in der Zelle – oder – Die Geburt eines Proteins

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Dauermagnete Bei magnetischen Materialien unterscheidet man Eisenkerne bzw. Weicheisenstücke und Dauermagnete bzw. Hart-magnetische Materialien. Dauermagnete.
Advertisements

TAGUNG DER DEUTSCH-LUSITANISCHEN JURISTENVEREINIGUNG O processo penal português Panorâmica introdutória Der portugiesische Strafprozess ein einführender.
Ach wie gut, daß niemand weiß Der Schutz von Wissen
Herzlich Willkommen bei SIMPLE STABLE BULDING
Adjektivendungen Tabellen und Übungen.
ZWILLING Neuheiten 2008.
Das Hexenkochbuch Nicht Rattenschwänze, Spinnenbein
 Präsentation transkript:

Fließbandarbeit in der Zelle – oder – Die Geburt eines Proteins Proteinbiosynthese Fließbandarbeit in der Zelle – oder – Die Geburt eines Proteins

Allgemeiner Überblick Schritte der Proteinproduktion: Transkription DNA-Abdruck („m-RNA“) wird erstellt, wandert aus dem Zellkern. Translation m-RNA kommt am Ribosom an, passende t-RNA kommt dazu, t-RNA gibt Aminosäure ab, Polypeptidkette („Protein“) entsteht Bilder klauen von Linder Seite 364 unten

Transkription DNA-Stränge werden getrennt Am codogenen DNA-Einzelstrang lagern sich komplementäre RNA-Nucleotide an (der RNA-„Abdruck“ ist invertiert) Das Resultat heißt „m-RNA“ Invertierungsschema klauen von Linder Seite 362. Translationschema klauen wenn möglich aus Tobias‘ Biobuch Natura Genetik

Translation Die Translation beginnt am Start-Codon (Initiation) Das Ribosom lagert sich an der m-RNA an Komplementäre t-RNA-Anticodons docken an, Peptidyl-Transferase knüpft Aminosäure an wachsende Peptidkette an (Elongation), die t-RNA entschwindet Das Ribosom wandert ein Triplett weiter. Sobald ein Stoppcodon erreicht wird, beendet das Ribosom die Translation (Termination) Ein m-RNA-Strang kann auch von mehreren Ribosomen gleichzeitig abgelesen werden Geklaut einfügen: Codesonne und Invertierungsgrafik von Seite 362.

Hallo, Welt! So könnte ich nach meiner Geburt aussehen: Viele Grüße, euer Protein

Fällt Donnerstag Chemie aus!?! Ach ja, ähm … ähm Fällt Donnerstag Chemie aus!?!