NIN-Arbeitsblätter Paul-Emile Müller

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Dauermagnete Bei magnetischen Materialien unterscheidet man Eisenkerne bzw. Weicheisenstücke und Dauermagnete bzw. Hart-magnetische Materialien. Dauermagnete.
Advertisements

TAGUNG DER DEUTSCH-LUSITANISCHEN JURISTENVEREINIGUNG O processo penal português Panorâmica introdutória Der portugiesische Strafprozess ein einführender.
Ach wie gut, daß niemand weiß Der Schutz von Wissen
Herzlich Willkommen bei SIMPLE STABLE BULDING
Adjektivendungen Tabellen und Übungen.
ZWILLING Neuheiten 2008.
Das Hexenkochbuch Nicht Rattenschwänze, Spinnenbein
 Präsentation transkript:

NIN-Arbeitsblätter Paul-Emile Müller Arbeitsheft zur technischen Norm NIN des SEV für Elektroberufe Folien mit Lösungen, Auflage 12 / 2005 Kapitel 01 - 03: Grundlagen Kapitel 04 - 05: Bewilligung Kapitel 06 - 07: Brandgefahr Kapitel 08 - 10: Überstromunterbrecher Kapitel 11 - 13: Personenschutz Kapitel 14 - 15: Nullung Kapitel 16 - 19: PE, E, PA und ZPA Kapitel 20 - 25: Schutzmassnahmen Kapitel 26 - 27: Leitungen Kapitel 28 - 32: Installieren Kapitel 33 - 36: Apparate Kapitel 37 - 39: Versorgung, Prüfungen Kapitel 40 - 41: Zusatzbestimmungen 6 Brandgefahr 7 Wärmeapparate

Schutz gegen thermische Einflüsse 6.1 a 6 Brandgefahr

Unterscheidung der Brennbarkeit 6.1 b 6 Brandgefahr

Nichtbrennbar 6.1 c 6 Brandgefahr

Installation von Wärmeapparaten 7.1 a

Heizöfen 7.1 b 7 Wärmeapparate

Heizlüfter, Heizstrahler 7.1 c 7 Wärmeapparate

Heisswasser- und Dampferzeuger 7.2 a 7 Wärmeapparate

Anordnung 7.2 b 7 Wärmeapparate

Temperaturregler, Temperaturbegrenzer 7.2 c 7 Wärmeapparate heiss kalt

Gebläse-Heizsysteme 7.3 a 7 Wärmeapparate

Kochanlagen 7.3 b 7 Wärmeapparate