Versicherungenswesen - eine Selbstständigkeit für sich! Eine Präsentation von Runa Hagen
3 Tage hautnah dabei! Hauptvertreterin der Allianz Allianz Tagesablauf Chefposition Vor- und Nachteile Meine Erfahrungen
Hauptvertreterin der Allianz Name: Simone Wirtz Geburtsdatum: 23.05.1979 Laufbahn: ○ 1999 Abitur ○ 1.09.1999 Ausbildung zur Versicherungs- kauffrau die der Debeka ○ Juni 2002 Abschluss & Übernahme in den Angestelltenaußendienst bis 31.12.2008 ○ 1.01.2009 Einstellung bei der Allianz als Hauptvertreterin in Einarbeitung ○ 1.04.2009 Bestands- & Agenturübernah in Bonn ○ Oktober 2007 Studium zur Versicherungs- fachwirtin (IHK)
Allianz Geschäftstätigkeit: Allianzgruppe ist hauptsächlich im Versicherungsgeschäft tätig Segment Schaden- und Unfallversicherung trug 44,2 Milliarden € ein (2007) Lebens- und Krankenversicherungen führte zu Einnahmen von 49,3 Milliarden € Dresdner Bank wird an die Commerzbank verkauft (Anfang 2009) Bankbereich konzentriert sich auf die Oldenburgische Landesbank bisherige Allianzkunden der Dresdner sollen in die Allianzbank als Tochter der OLB überführt werden (April 09) kleinster Geschäftsbereich ist Asset Management (wird unter Allianz Global Investors firmiert) Allianz Global Investors umfasst verschiedene Asset Manager (z.B.: Pimco (Anleihen) & RCM (Aktien) Allianzkonzern verwaltet Vermögenswerte für Privatpersonen und institutionelle Anleger ,sowie die eigenen Tochtergesellschaften im Versicherungsbereich
Allianz Umsatz: Euro 30.06.2009 30.06.2008 Veränderung Umsatz 14,3 Mrd. 14,0 Mrd. 2,5% - Schaden- und Unfallversicherung 5,7 Mrd. 5,8 Mrd. -1,1% - Lebensversicherung 6,9 Mrd. 6,7 Mrd. 3,9% - private Krankenversicherung 1,6 Mrd. 1,9% - Bankgeschäft 130 Mio. 129 Mio. 0,6% Kapitalanlageergebnis 3,8 Mrd. 4,2 Mrd. -10,3% Operatives Ergebnis 646 Mio. 1.126 Mio. -42,7% Halbjahresüberschuss 521 Mio. 1.465 Mio. -64,4% Allianz Deutschland AG: Eckdaten für das 1. Halbjahr 2009 (konsolidierte Zahlen)
Allianz führendes Versicherungsunternehmen Deutschlands Allianz Gruppe ist in über 70 Ländern vertreten einer der größten Finanzdienstleister der Welt wichtigster und bedeutendster Markt der Allianz ist Deutschland wurde 1890 in Deutschland gegründet erwirtschaftet in Deutschland rund ein Viertel ihres Umsatzes
Tagesablauf Immer unterschiedlich: überprüfen) Büroarbeit (Telefonate führen, Papiere ordnen, Kundenbestand überprüfen) Kundengespräche (vor Ort, telefonisch oder Büro) Bewerbungsgespräche, Mitarbeitergespräche, Konferenzen
Chefposition Stellung: Führungsposition: Entscheidungen: Selbstdisziplin und vernünftiger Umgang mit Mitarbeiter ist Pflicht strukturiertes Arbeiten & Umsetzen der Aufgaben muss vermitteln können kooperativer Führungsstil Führungsposition: selbstständige Umsetzung des Geschäftsplanes durch Bestand an Allianz verknüpft jährlich werden Geschäfts- ziele aufgestellt selbstständige Arbeit an deren Erfüllung Entscheidungen: trifft nach betriebs - wirtschaftlichem Prinzip Entschlüsse: nach Kosten Nutzen Effekt Bsp. Sponsoring
Chefposition Voraussetzungen: menschliche & fachliche Aufgeschlossenheit Kommunikationsfreude Einstellung auf flexible Arbeitszeiten gelernte Versicherungskauffrau Ausbildung mehrerer Mitarbeiter und einer Azubine
Chefposition Pläne: Motivation: Ausbau Kundenbindungen Neuaufstellung durch Umstrukturierung derzeit auch mit Stellenabbau verbunden Papierloses Unternehmen Motivation: positive Resonance der Kunden ein erfolgreiches Geschäftsjahr mit dem dazugehörigen Gehalt
Vor- und Nachteile Nachteile: Vorteile: Eigenverantwortlichkeit manche Ent- scheidungen können sich als falsch erweisen viel Arbeitsstunden zur Eingewöhnung wenige Urlaubstage Vorteile: Eigenverantwortlichkeit man kann sich selber was erschaffen hat alles selber in der Hand kann sich Verwirklichen kann eigenen Träumen nachgehen
Meine Erfahrungen
Meine Erfahrungen Fazit: Ablauf eines Arbeitstages Koordinierung von Terminen Aufgaben eines Chefs Motivierung der Mitarbeiter und sich selbst Organisation Offenheit zu Kunden Präsenz Fazit: 3 informative Tage viele Erlebnisse neue Kenntnisse gesammelt Einblick in die Selbständigkeit (Ungebundenheit) Man ist sein eigener Chef und man muss immer ein offenes Ohr haben für Kunden und Mitarbeiter
Vielen Dank fürs zuhören;)! Und Du? Vielen Dank fürs zuhören;)!