Die moderne Bewerbung Das Bewerbungsbild.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Dauermagnete Bei magnetischen Materialien unterscheidet man Eisenkerne bzw. Weicheisenstücke und Dauermagnete bzw. Hart-magnetische Materialien. Dauermagnete.
Advertisements

TAGUNG DER DEUTSCH-LUSITANISCHEN JURISTENVEREINIGUNG O processo penal português Panorâmica introdutória Der portugiesische Strafprozess ein einführender.
Ach wie gut, daß niemand weiß Der Schutz von Wissen
Herzlich Willkommen bei SIMPLE STABLE BULDING
Adjektivendungen Tabellen und Übungen.
ZWILLING Neuheiten 2008.
Das Hexenkochbuch Nicht Rattenschwänze, Spinnenbein
 Präsentation transkript:

Die moderne Bewerbung Das Bewerbungsbild

Das Bewerbungsfoto Muss ein Bewerbungsfoto sein? Artikel dazu: http://www.spiegel.de/karriere/berufsstart/anonyme-bewerbungen-als-chance-fuer-alle-a-828001.html

Das Bewerbungsfoto Bewerbungsfotos sind keine Passbilder ! Bewerbungsfotos sollen auch etwas von der Persönlichkeit zeigen

Das Bewerbungsfoto Und trotzdem ist bei Bewerbungsfotos einiges zu beachten:

Das Bewerbungsfoto Wahl des Formates: quer hoch quadratisch

Grundsätzlich gilt: nach Möglichkeit NICHT mittig Das Bewerbungsfoto Wahl des Formates: quer hoch quadratisch Grundsätzlich gilt: nach Möglichkeit NICHT mittig

und NICHT hinter dem Kopf mehr Raum als vor dem Kopf Das Bewerbungsfoto Wahl des Formates: quer hoch quadratisch und NICHT hinter dem Kopf mehr Raum als vor dem Kopf

Das Bewerbungsfoto Wahl des Formates: quer hoch quadratisch Sondern hinter dem Kopf etwa halb bis ein drittel so viel freier Raum als vor dem Kopf

diese Bildaufteilungsregeln gelten unabhängig vom gewählten Format Das Bewerbungsfoto Wahl des Formates: quer hoch quadratisch diese Bildaufteilungsregeln gelten unabhängig vom gewählten Format

Hochformat ist die klassische Form, aber nicht zwingend anzuwenden. Das Bewerbungsfoto Wahl des Formates: quer hoch quadratisch Hochformat ist die klassische Form, aber nicht zwingend anzuwenden.

Hochformat ist die klassische Form, aber nicht zwingend anzuwenden. Das Bewerbungsfoto Wahl des Formates: quer hoch quadratisch Hochformat ist die klassische Form, aber nicht zwingend anzuwenden.

Über das Format kann ich durchaus etwas ausdrücken Das Bewerbungsfoto Wahl des Formates: quer hoch quadratisch Über das Format kann ich durchaus etwas ausdrücken

Das Bewerbungsfoto Kleine „Psychologie des Bildaufbaus“: aus der Vergangenheit in die Zukunft:

Das Bewerbungsfoto Kleine „Psychologie des Bildaufbaus“: aus der Vergangenheit in die Zukunft:

Das Bewerbungsfoto Kleine „Psychologie des Bildaufbaus“: aus der Vergangenheit in die Zukunft:

Das Bewerbungsfoto Auch im Portrait ansatzweise diese Wirkung

Das Bewerbungsfoto Aber: immer die „Schokoladenseite“ suchen, jeder Mensch sieht „von links“ anders aus als „von rechts“, und eine der Seiten wirkt oft vorteilhafter

Das Bewerbungsfoto Ansonsten: Der Blick nach links ist bei klassischer Anbringung des Fotos auf den Lebenslauf günstiger, denn dann schaue ich „in meinen Lebenslauf“ und nicht heraus:

Das Bewerbungsfoto Lebenslauf Katie Komm geb. am 1. Juli 1960 in Buxdehude verheiratet 2 Kinder wohnhaft in ….. Hier „geht die Bewerberin auf ihren Lebenslauf zu“…

Das Bewerbungsfoto Lebenslauf Katie Komm geb. am 1. Juli 1960 in Buxdehude verheiratet 2 Kinder wohnhaft in ….. Hier „läuft die Bewerberin aus ihrem Lebenslauf heraus“…

Das Bewerbungsfoto Dem Bewerbungsfoto kommt immer noch eine große Bedeutung zu, sofern es nicht ausdrücklich „unerwünscht“ ist (Gedanke der neuen EU-Richtlinie)

Das Bewerbungsfoto Dabei kann das Bewerbungsfoto durchaus kreativer sein als ein Passbild. Entscheidend ist, für welche Stelle ich mich bewerbe. Je „normaler“ die Stelle, umso weniger kreativ sollte das Foto gestaltet sein Einige klassische Beispiele

Das Bewerbungsfoto Dabei kann das Bewerbungsfoto durchaus kreativer sein als ein Passbild. Entscheidend ist, für welche Stelle ich mich bewerbe. Je „normaler“ die Stelle, umso weniger kreativ sollte das Foto gestaltet sein Etwas kreativere, aber immer noch „klassische“ Beispiele

Das Bewerbungsfoto Dabei kann das Bewerbungsfoto durchaus kreativer sein als ein Passbild. Entscheidend ist, für welche Stelle ich mich bewerbe. Je „normaler“ die Stelle, umso weniger kreativ sollte das Foto gestaltet sein Etwas kreativere, aber immer noch „klassische“ Beispiele

Das Bewerbungsfoto Dabei kann das Bewerbungsfoto durchaus kreativer sein als ein Passbild. Dabei habe ich mehr Spielraum bei einem Deckblatt als bei einem Foto auf dem Lebenslauf

Das Bewerbungsfoto Bei „kreativen“ Stellen ist auch ein kreatives Foto verlangt

Das Bewerbungsfoto das geht eher nicht:

Das Bewerbungsfoto das geht eher nicht:

Das Bewerbungsfoto und das gar nicht:

Das Bewerbungsfoto und das gar nicht:

Das Bewerbungsfoto Was ist mit Schminken, Tatoos und Piercings??? Letztlich mein Risiko: Personalentscheider sind meist konservativ

Das Bewerbungsfoto Entscheidend ist aber immer, dass ich mich mit meinem Bild identifizieren können muss. Wenn ich mir nicht selbst gefalle, wie will ich dann einem anderen gefallen? Wichtigster Punkt des Fotos daher: Strahlende Augen!!!