HTML 4.0 Einführung Prof. Peter Altmann. HTML Basics Tags treten normalerweise paarweise auf.............. Tags können Parameter haben......

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Dauermagnete Bei magnetischen Materialien unterscheidet man Eisenkerne bzw. Weicheisenstücke und Dauermagnete bzw. Hart-magnetische Materialien. Dauermagnete.
Advertisements

TAGUNG DER DEUTSCH-LUSITANISCHEN JURISTENVEREINIGUNG O processo penal português Panorâmica introdutória Der portugiesische Strafprozess ein einführender.
Ach wie gut, daß niemand weiß Der Schutz von Wissen
Herzlich Willkommen bei SIMPLE STABLE BULDING
Adjektivendungen Tabellen und Übungen.
ZWILLING Neuheiten 2008.
Das Hexenkochbuch Nicht Rattenschwänze, Spinnenbein
 Präsentation transkript:

HTML 4.0 Einführung Prof. Peter Altmann

HTML Basics Tags treten normalerweise paarweise auf Tags können Parameter haben......

HTML Dokumentstruktur <HTML> </HTML>

HTML Dokumentstruktur Zusätzliche Informationen im Header

HTML Body Parameter Hintergrundgrafik Hintergrundfarbe Textfarbe Linkfarben

Beispiel 1 Grüner Hintergrund Schwarze Textfarbe Linkfarbe: blau Aktivierter Link: rot Besuchter Link: gelb

HTML Schriftformat fett fett kursiv kursiv unterstrichen unterstrichen durchgestrichen durchgestrichen tiefgestellt tiefgestellt hochgestellt hochgestellt klein klein hervorheben hervorheben Codebeispiel Codebeispiel fixed Text fixed Text (1-7) (1-7) Überschrift 1 Überschrift 1 Überschrift 2 Überschrift 2 Überschrift 3 Überschrift 3 Überschrift 4 Überschrift 4 Überschrift 5 Überschrift 5 Überschrift 6 Überschrift 6

HTML Absätze Standardabsatz... Ausrichtung über ALIGN Parameter... right, left, center, justify right, left, center, justify Zeilenumbruch Elemente zentrieren mit …

HTML Links lokale Verweise (selbe Seite) Sprung hierher Sprung hierher Sprung hinauf Sprung hinauf lokale Verweise (andere Seite) Klick mich Klick mich URL (Link auf website) xyz xyz -Link mail mail

Beispiel 2 Hintergrundgrafik: du_midi.jpg Lokaler Link: beispiel01.htm URL – Link: Download – Link: community.de/selfhtml/selfhtml80.ziphttp:// community.de/selfhtml/selfhtml80.zip Link: Lokaler Link: Seitenende Anfang

Beispiel 2 Lösung Aiguille du Midi... Beispiel 1 Chamonix Dokument downloaden Altmann Peter Hinauf

HTML Grafik Über IMG-Tag WIDTHHEIGHT Größe über WIDTH und HEIGHT ALT Alternativtext über ALT HSPACEVSPACE Abstände mit HSPACE und VSPACE BORDER Umrahmung mit BORDER ALIGN Ausrichten im Text mit ALIGN Grafik als Verweis

Beispiel 3 <img src = "../Grafik/download.gif" width = 588 height = 440 border = 5 align = left hspace = 50 vspace = 15 alt = "Das Bild zeigt das Verzeichnissystem" >

HTML ImageMap </MAP>

HTML Listen Aufzählung Listenkopf Listenkopf Item1 Item1 Item2 Item2 Aufzählungszeichen über TYPE DISC CIRCLE SQUARE

HTML Listen Nummerierung Item1 Item1 Item2 Item2 Zahlenformat über TYPE A Großbuchstaben a Kleinbuchstaben I große römische Ziffern i kleine römische Ziffern 1 normale Ziffern

HTML Listen Definitionsliste<DL> URL URL Uniform Resource Locator Uniform Resource Locator HTML HTML Hypertext Markup Language Hypertext Markup Language </DL>

Beispiel 4 Aufzählung Nummerierung Definitionsliste Definitionsliste dient zur näheren Erklärung

HTML Tabellen Tabellenüberschrift Tabellenüberschrift Spalte1-1 Spalte1-2 Spalte1-1 Spalte1-2 Spalte2-1 Spalte2-2 Spalte2-1 Spalte2-2 über 2 Spalten über 2 Spalten </TABLE> ROWSPAN = n für mehrere Zeilen Kopfzellen Kopfzellen

HTML Tabellen Zellbreite über Abstand zwischen Zellwand und Inhalt mit Abstand Zellwand zu Zellwand

Beispiel

HTML Frames Statt BODY wird Schirm in kleine Bereiche (Frames) geteilt Frames können verschachtelt werden Bereich für Frames wird entweder horizontal oder vertikal geteilt

HTML Frames <HTML> </HTML>

Beispiel 6

Sonstiges Horizontale Linie mit... Blinken mit... Scroll-Text mit eingebettete Objekte mit Weitere Information: SELFHTML Weitere Information: SELFHTML