Modell 296AP 1. Ausbauen Um die Feder auszutauschen oder irgendein inneres Bauteil des Ventils zu reinigen, ist folgendermaßen vorzugehen: AUS-UND EINBAUEN.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Dauermagnete Bei magnetischen Materialien unterscheidet man Eisenkerne bzw. Weicheisenstücke und Dauermagnete bzw. Hart-magnetische Materialien. Dauermagnete.
Advertisements

TAGUNG DER DEUTSCH-LUSITANISCHEN JURISTENVEREINIGUNG O processo penal português Panorâmica introdutória Der portugiesische Strafprozess ein einführender.
Ach wie gut, daß niemand weiß Der Schutz von Wissen
Herzlich Willkommen bei SIMPLE STABLE BULDING
Adjektivendungen Tabellen und Übungen.
ZWILLING Neuheiten 2008.
Das Hexenkochbuch Nicht Rattenschwänze, Spinnenbein
 Präsentation transkript:

Modell 296AP 1. Ausbauen Um die Feder auszutauschen oder irgendein inneres Bauteil des Ventils zu reinigen, ist folgendermaßen vorzugehen: AUS-UND EINBAUEN A.Mit einem Dorn den Splint herausziehen, bis der Hebel frei ist B.Haube abschrauben und abziehen C.Stift festhalten, Kontermutter der Hohlschraube soweit wie möglich lösen und die Hohlschraube lösen, bis sich die Feder spürbar entspannt D.Stift und Venitlkörper festhalten und die Haube abschrauben E.Haube abnehmen und danach sind alle Teile zugänglich

Modell 296AP 2. Einbauen A.Dichtung einlegen und anschließend über den oberen Teil des Stiftes die Haube aufsetzen B.Stift und Venitlkörper festhalten und die Haube festschrauben C.Hohlschraube zusammen mit Kontermutter auftecken D.Auslösedruck mit Hohlschraube einstellen und die Einstellposition mit der Kontermutter fixieren E.Die Haube einschrauben F.Hebel mit Splint befestigen AUS-UND EINBAUEN

Modell 296AP EINSTELLUNG DES AUSLASSES, DES DRUCKABFALLS UND DER DRUCKDIFFERENZ DES VERSCHLUSSES (BLOWDOWN) A.Zapfen lösen B.Absweisring auf-oder zuschrauben je nach gewünschter Druckdifferenz des Verschlusses (Blowdown) C.Fixieren der Position des Abweisringes durch Eindrücken des Zapfens