Wiener Kaffeehäuser Österreichische Kaffeehausklassiker.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Dauermagnete Bei magnetischen Materialien unterscheidet man Eisenkerne bzw. Weicheisenstücke und Dauermagnete bzw. Hart-magnetische Materialien. Dauermagnete.
Advertisements

TAGUNG DER DEUTSCH-LUSITANISCHEN JURISTENVEREINIGUNG O processo penal português Panorâmica introdutória Der portugiesische Strafprozess ein einführender.
Ach wie gut, daß niemand weiß Der Schutz von Wissen
Herzlich Willkommen bei SIMPLE STABLE BULDING
Adjektivendungen Tabellen und Übungen.
ZWILLING Neuheiten 2008.
Das Hexenkochbuch Nicht Rattenschwänze, Spinnenbein
 Präsentation transkript:

Wiener Kaffeehäuser Österreichische Kaffeehausklassiker

Kaffeehaus-Geschichte » 1683 Ende der Türkenbelagerung » Legende und Wahrheit sind nur schwer voneinander zu trennen » Eine beliebte Version: Georg Franz Kolschitzky ( Kaufmann, Kundschafter) durchbrach als Türke verkleidet die feindlichen Linien, um Informationen zu holen. Die Türken wurden vernichtend geschlagen » Nach dem Sieg wurde Kolschitzky für seine Heldentat belohnt: Er erhielt einen Baugrund, eine Gewerbeberechtigung, sowie Kriegsbeute der Türken – unter anderen Säcke mit den mysteriösen dunklen Bohnen » Kolschitzky witterte ein Geschäft und eröffnete das erste Kaffeehaus in Wien (?) » Wahrheit: das erste Kaffeehaus in Wien wurde 1685 von einem armenischen Spion, Diodato eröffnet. Er bekam als erster das kaiserliche Privileg, Kaffee ausschenken zu dürfen. » Innovation: Kaffee mit Milch und Zucker vermengt Kaffee und Kaffeehäuser wurden bei den Wienern immer beliebter

12. Jh. Mekka 1647 – Venedig, dann England 1. Oktober - Tag des Kaffees Kaffeehaus-Geschichte