Black1.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Lebenszyklus der Karotte
Advertisements

Ich spiele am Wochenende Tennis.
Prof. Dr. Dietrich Hofmann
Verwertung bei BioVerum: Auf der Homepage: –News Externe Erwähnung Repräsentation bei Plant-for-the-Planet.
Die Tiere.
Objective: Students will learn to make plans Grammar: Students will learn how to use the form wollen.
Ja, warum geschehen denn heutzutage keine Wunder mehr auf Erden? O, es geschehen täglich Tausende von Wundern, nur kommen sie uns nicht mehr als solche.
Hier haben wir unsere prächtige Erdkugel ...
Die Jahreszeiten inDeutschland
Выполнила учитель немецкого языка Ропотан О.В.
Ein großes Werk will einem großen Ziele dienen.
Das Jahr Und die Jahreszeit.
Sorgen wir gemeinsam für unseren Planeten ERDE!
Давайте позаботимся сообща о нашей планете Земля!
Von Bäumen kannst DU vieles lernen
Das Geschenk , ein Mensch zu sein
Wie sieht Gabis Stadt zu verschiedenen Jahreszeiten aus?
Урок-конференция «Защита окружающей среды».
Spaziergang im Herbst Texte: Anke Maggauer-Kirsche Musik: Without You
Lesen Mach das Buch auf Seiten Tell what each text is about and list 3 words that helped you figure that out.
Die Freizeit Wir haben in dem Projekt über die Menschen geschrieben, was sie in der Freizeit machen.
Základná škola kpt. Jána Nálepku Stupava Umwelt – Umweltschutz PhDr. Beata Ricziová
Die Verwaltung im Umbruch Amtsdirektor Damian
Die Natur ist unser Freund
Umweltschutz ist unsere allgemeine Sorge
Das Umwelt- u. Energiethema verbindet ...
Gemma Bauhof schau´n am 17. März 04 in Fotos von Herrn Magg aus.
Ich und die Jahreszeiten
Die Naturverschmutzung
Wer?Wann? Wo? Was? Wie? Ziele Projekt G. Wie? Zusammen in der Klasse Zusammen im Labor Zusammen im Freien In Gruppen geteilt ( in der Schule, im Freien)
Die Welt ist in Gefahr.
Выполнила: ученица 3 «А» класса МОУСОШ №17 Зубарева Аня Руководитель проекта: Протасова И.Ю., учитель немецкого языка.
Es ist doch erstaunlich, was ein einziger Sonnenstrahl mit der Seele des Menschen machen kann.
Guten Tag! Ich heisse Kosmi. Ich komme aus anderem Planeten.
WEIHNACHTEN.
Die Natur ist unser gemeinsames Haus
ICF Zurich Logo. Serienlogo Background LEO BIGGER.
(die Ozonschicht, verschmutzt sein, giftig, dünn)
Die Jahreszeiten.
Winter kommt!.
NATUR UND UMWELT.
Tautropfenliebe.
Wollen wir über das Wetter sprechen!
Die Natur und wir! Die muendliche Zeitschrift. Das Schoenste auf der Erde ist von der Sonne. Und das beste ist vom Menschen. (М. Prischwin) Unser Motto:
ein lachend Wort entscheidet
Albert Camus 1913 – 1960, französischer Schriftsteller und Philosoph erhielt er für sein publizistisches Gesamtwerk den Nobelpreis für Literatur.
Umwelt.
Пори року Jahreszeiten. Das Feld ist weiß, auf Flüssen Eis. Es weht der Wind. Wann ist das, Kind? im Winter.
Umweltschutz fängt schon bei jedem Menschen an
Die Ökologie von Heute Heute ist das Wort “die Ökologie” sehr populär. Was man aber damit versteht?
Was.
Alles Wasser der Erde (1.400 km Ø)
Meine lieblingsjahreszeit
Unsere Erde.
Referat zum Thema: Umweltschutz.
Page 1 Umweltschutz fängt schon bei dir an! Von Arina Dowgaljuk Klasse 9b Lyzeum № 7 Leiterin Stschaewa N.A.
Viel Spaß!. Motivation Ich will…  gute Note bekommen.  den Eltern Spaβ machen.  gut deutsch sprechen.  Neues und Interessantes erfahren.
Die Jahreszeiten. Es gibt vier Jahreszeiten:der Winter,der Fruhling,der Sommer,der Herbst.
Die wahre Ernte meines täglichen Lebens ist etwas so Unfassliches wie das Morgen- und das Abendrot.
Das Wetter. sonnig nebelig regnerisch bewölkt windig.
“Sorgen wir gemeinsam fűr unseren Planeten Erde!”
Ӧkologie..
Тухтаева Ольга Анатольевна урок немецкого языка, 6 класс
Unsere Planet Erde ist im Gefahr.
Draußen ist Blätterfall.
Natur. Ökologische Probleme..
Der Umweltschutz – wichtige Fragen unserer Zeit.
Die Natur und wir!!!.
Wann ist das ? Die Bäume sind rot, es regnet oft, die Erde ist nass. Sag, wann ist das? Im Herbst Im Winter Im Frǜhling Im Sommer.
 Präsentation transkript:

black1

Samen ... bis es zum Baum wird .... ... es wird größer ..... ... aus diesem Samen wird ein Blatt ..... ... der Früchte trägt. Wir wollen Samen säen .....

Tod Vom Samen bis zur Frucht - alles finden wir im Beginn ... .. a b e r ... ... auch das E n d e ... Tod „Die Natur hat den erfunden, damit sie mehr Leben habe“ (Goethe)

Das Umwelt- u. Energiethema verbindet ... günstig für Bauhöfe: Das Umwelt- u. Energiethema verbindet ... Zukunft gestalten Fach-wissen Praxis-bezug Innovation Lernen lernen Persön-lichkeit

„ Typen der Nachhaltigkeit “ Typ 4: Umweltschutz aus ethischer Selbstverpflichtung Profit und Umweltschutz sind gleichberechtigt; Verantwortung über das von außen geforderte Maß hinaus „I mach´s, weil i des wü!“ Typ 3: Umweltschutz als Erfolgspotential UWS ist Profit; „I mach´s, weil´s a G´schäft is!“ Typ 2: Umweltschutz als Imageträger vorgetäuscht aktiv; „I mach´s, weil´s die andern machen!“ Typ 1: Umweltschutz als externe Vorgabe Umweltschutz = Kosten; passiv „I mach´s, weil i muaß!“

Frühling ***

Sommer

Herbst ***

Winter *** circ

Wasser Süßwasser 1,4 Milliarden Kubikkilometer Wasser sind nur ein Tausendstel des Volumens unseres Planeten (von dem Tausendstel sind nur 3% Süßwasser! )

Wasser- & Luft der Erde preisgekrönte Computergrafik des britischen Physikers Adam Nieman http://www.visions-of-science.co.uk/winners2003/win-31.htm

“Gemma Bauhof schau´n” .. Mürzzuschlag Liezen Steiermark Trofaiach Rottenmann Bruck/Mur Eisenerz Leoben Knittelfeld Weiz Gratkorn Gleisdorf Bärnbach Vasoldsberg Kalsdorf Leibnitz “Gemma Bauhof schau´n” .. ... und lern´ ma dabei ! circ

black2