Проект выполнил ученик

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Scholkover Gymnasium МОУ Щелковская гимназия   Thema: Meine Heimatstadt
Advertisements

МОУ Щелковская гимназия Thema: Meine Heimatstadt
Wir leben in Russland. Das ist unsere Heimat
Hans Ehard Verfassungskonvent Herrenchiemsee. Lebenslauf I Name: Dr. Hans Ehard geboren in Bamberg gestorben Beruf: Rechtsanwalt.
AUF DEM LANDE. AUF DEM LANDE [H] Huhn Hahn Hähne Hühner [h] Huhn Hahn Hähne Hühner Kühe Mundgymnastik, beachtet die Aussprache [H] Huhn Hahn.
Eine Reise durch das Gebiet Penza.
Projekt: Menschen würdigen – kulturelle Vielfalt achten
Das Thema der Stunde ist «Draußen ist Blätterfall»
Auf dem Lande gibt es viel Interessantes!. Aus der Geschichte Jarkul wurde im 17 Jarhundert gegründet. Unser Dorf WAR 3 Mal gebranNt. IN Jarkul leben.
Meine Zukunftspläne.
Klasse 7 Deutschunterricht Wiederholung
Projektstunde zum Thema “Mein Traumdorf” 7 Klasse
auf den deutschen Bauernhof
Hallo! Ich bin Pierre-Louis.. Ich bin 13 Jahre alt. Ich wurde in Carcassonne in 1999 geboren. Ich wohne auf dem Land. Ich bin Franzose. Ich heiße Pierre.
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
II Всероссийский дистанционный конкурс по иностранным языкам «В гостях хорошо, а дома лучше» Осташов Леонид,8 класс, МКОУ «Посёрская основная общеобразовательная.
Das ist unsere Gruppe. Kudrina Julja Pchukow Wadim Blaginina Natascha
Ich bin typisch Russin..
Der Herbst.
Karl Franzowitsch Tjurmer Woronow Anton Klasse 7 b Projekt.
Projekt-Stunde “Mein liebes Dorf, mein Traumdorf”
S. Bassargina und L.Saposhnikova
Будущее время Futurum.
Solovjev Vanja 7 “A” Klasse Hat geprüft: Svetlana Alexandrovna
auch viel Interessantess
Auf dem Lande gibt es auch viel Interessantes
Leben heisst lernen.
Wladimir Kaminer.
Meine Heimatstadt ist Samara
Auf dem Lande gibt es auch viel Interessantes. Welches Tier und Geflügel kann man auf dem Bauernhof sehen?
Liebe ist ein Weichmacher für Stärken und Schwächen.
Муниципальное казенное общеобразовательное учреждение «Шутихинская средняя общеобразовательная школа» 20 августа 2015 г. Третья летняя Всероссийская конференция.
Die Städte des «Goldenen Rings»
Unsere Siedlung Dergatschi. Unsere Siedlung heißt Dergatschi. Sie liegt im Südosten des Saratower Gebiets am Fluss Altata. Von Dergatschi bis Saratow.
Немецкий язык для вундеркиндов СоставилХмеленок Николай Павлович Городнянский Центр детского и юношеского творчества (Черниговская область)
ПРЕЗЕНТАЦИЮ ПОДГОТОВИЛА ВОРОБЬЁВА Т. А. УЧИТЕЛЬ НЕМЕЦКОГО ЯЗЫКА МБОУ «СОШ с.СЕРГИЕВКА КАЛИНИНСКОГО РАЙОНА САРАТОВСКОЙ ОБЛАСТИ»
Phonetische Übung Deutschland Europa die Hauptstadt grenzen das Bundesland (die Bundesländer) die Staatssprache die Sehenswürdigkeit (-en)
- Bolivien – ein katholisches Land?. Bolivien trägt den Namen des südamerikanischen Freiheitskämpfers Simón Bolívar, der das Land 1825 befreite. Heute.
Презентация к уроку немецкого языка „Вена – столица Австрии“ 7 класс УМК И.Л.Бим Тема: Лицо города отражает его историю. Автор: Кирсанова Наталия.
Buongiorno Italien stellt sich vor. Wie sehen die italienischen Jugendlichen aus? unternehmungslustig freundlich aktiv und temperamentvoll musikalisch.
Vorteile und Nachteile des Landlebens Урок-презентация для учащихся 7 класса, изучающих немецкий язык как первый иностранный. Составила Истомина И. Ю.,
Mein Heimatdorf МОУ «Дмитриевская средняя школа» Учитель немецкого языка Зиновьева Л.Л гг.
«Absolut ehrlich, aufrichtig Projekt, sollte es auch so bleiben und sich frei entfalten. Und natürlich muss sie gepflegt werden, für diese Angelegenheit,
Eine Geschichte über mich Mein Name ist Jaremtschuk Witalija Oleksandriwna. Ich bin 13 Jahre alt. Ich gehe in die 8. Klasse. In meiner Freizeit sehe ich.
Министерство образования Саратовской области Государственное автономное профессиональное образовательное учреждение Саратовской области среднего профессионального.
Macht der Medie fernseher.
Auf dem Lande gibt es viel Interessantes.
Das ist ein bild von Syrien
Wiederholung – wer sind die Ausländer in Deutschland
Gesunde Familienbeziehungen
Mein Freund und seine Familie
Родная Зубова Поляна Meine Heimat - Subowo- Poljana, du bist mein Stolz und Schönheit ...
В деревне есть тоже много интересного Презентация к уроку немецкого языка в 7 классе по теме «В деревне есть тоже много интересного»
Macht der Medie Internet.
Die allgemeinbildende Schule № 35
3. Klasse von Frau Kunze Herzlich willkommen!.
Das Erntedankfest Подготовила: Шеломовская О.С.
Diana Taradina , Kljasminskij Gorodok Russland An Anna Weimar
Meine Heimat heißt Russland
Bayern Дидактическое пособие по немецкому языку
Herzlich Willkommen! Name der Stadt Name des Schülers
Willkommen in Deutschland!
Umweltschutz.
Was für ein Haus ist das?.
Mein Lieblingsschriftsteller Hans Christian Andersen
Guten Tag, Kinder!.
Meine kleine Heimat..
U10-SPIELSTERNE Jetzt geht’s los !!!
Wir leben in Russland. Das ist unsere Heimat
? Warum eigentlich Reli ???.
 Präsentation transkript:

Проект выполнил ученик UNSERE HEIMAT Проект выполнил ученик 5 класса МКОУ СОШ п Индустриальный Подгорнов Роман 2015

Wir leben in Russland. Das ist unsere Heimat Wir leben in Russland.Das ist unsere Heimat. Russland ist sehr groß und schön. Wir lieben es.

Unsere kleine Heimat Das Dorf Industrialni

Jeder von uns aber hat auch seine kleine Heimat Jeder von uns aber hat auch seine kleine Heimat. Das ist der Ort,wo wir geboren und gewachsen sind, wo unsere Eltern und Freunde leben,wo wir uns sehr wohl fühlen. Unsere kleine Heimat ist die Siedlung Industrialni

Wie ist die Geschichte der Siedlung? Unser Dorf ist 81 Jahre alt

Information Unser Dorf wurde im Jahre 1929 gegrundet Auf dem Lande leben etwa 1500 Menschen In unserer Schule lernen 140 Schuler

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Industrialni?

Tag des Sieges

Woran ist Industrialni reich? Felder,Wiese,Flus,Wald

Unsere Haustiere und Vogel

Welche Rolle spielt die Schule im Leben der Siedlung?

Unsere Schulleben

In der Landwirtschaft arbeiten 246 Menschen

Die Bauern bringen die Ernte ein Es gibt moderne landwirtschftliche Maschinen

Wir leben in unserem Dorf und wir sind stolz darauf.

Ich lade alle ein, an diesem Projekt teilzunehmen. Willkommen!