In der Bibel lesen Bildmeditation zu Christi Himmelfahrt nach der Apostelgeschichte des Lukas 1, 9 - 11 [2. Bildmeditation] mit der Leertaste,

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Bibel-teilen.
Advertisements

1.
Dienstvorschrift Dieses Programm erlaubt Ihnen, ihre restlichen Urlaubstage zu berechnen. Bitte Klicken.
Was ich gern lese Lesetagebuch von
Bezirksregierung Detmold Hier könnte ein schmales Bild eingefügt werden Online-Beteiligungsverfahren zum Entwurf von Bewirtschaftungsplan und den Maßnahmenprogrammen.
Starbull Daten aktualisieren Anleitung. Outlook Express öffnen, um die Datei ADS.ADR abzurufen.
Empfangene s Neue schreiben Textfenster für empfangene s Adressbuch
Seniorkom.at vernetzt Jung & Alt Das Internet ist reif
Gott redet durch Hanna zu Dir! Lukas 2,36-38
In der Bibel lesen Die Flucht nach Ägypten Matthäus 2, Künstlerische Auseinandersetzung mit dem Bibeltext in einem Miniaturbuch mit der.
Sie wollen das Internet
Dieses Programm erlaubt Ihnen, ihre restlichen Ferientage zu berechnen. Bitte Klicken Dienstvorschrift.
Die Bibel > Lesen > erleben > weitergeben
In der Bibel lesen Text- und Bildmeditation zu Pfingsten Texte aus Johannes Kapitel 14, Vers 1-26 und Kapitel 16, Vers 5-15 und Bilder nach der.
Etwas Magie? Zauberei mit © Mike Marteen Das ist kein Spiel! Ich werde nachher Deine Gedanken durch den Computer lesen! Setze Dich also bequem vor Deinen.
Text: Volker.
DimaDesigns.
Was ist Glück? ©
Nach einem Gedicht von Marianne Reepen.
Hallo Ich möchte einen Text einer Folie nicht einfach nur einfliegen lassen, sondern genau diesen Text, der schon an einer bestimmten Stelle steht, vergrößern.
Hallo Experten, ich habe eine Präsentation und auf einer Seite sind mehrere Schlagwörter vorhanden. Wenn ein Teilnehmer ein dort sich befindliches Schlagwort.
Die Bibel Teil 1.
Gleich werden wir deine Intelligenz auswerten!
In der Bibel lesen Gedanken- und Bildmeditation zu Ostern Die Liebe Gottes zu uns Menschen und das große Geheimnis des Evangeliums Denn also hat Gott.
1 Mike Marteen Etwas Magie? Zauberei mit © Mike Marteen.
In der Bibel lesen Ausgewählte Bibelstellen und Holzschnitte zum Volkstrauertag und zum Totensonntag mit der Leertaste, mit der Richtungstaste.
Wie erhalte ich meine Ausschreibungstexte?
Sie gehen nun in eine magische Welt Im naechsten Moment.....
Mitgliederverwaltung Schritt 1 : Wie gewohnt loggt ihr euch mit eurem Wiki-Account ein! Schritt 2: Nun müsst ihr auf Wiki Verwalten klicken.
Serienlogo. Serienlogo Namenseinblender LEO BIGGER.
Serienlogo. Serienlogo Namenseinblender LEO BIGGER.
In der Bibel lesen zu Pfingsten 2009 Jesus spricht zu den Aposteln: … aber ihr werdet die Kraft des heiligen Geistes empfangen, der auf euch kommen wird,
>>> Mausklick <<<
In der Bibel lesen Bildmeditation zum Gebet “Vater unser“ nach Matthäus 6, Vers 9a - 13 mit der Leertaste, mit der Richtungstaste  oder.
In der Bibel lesen Ausgewählte Bibelstellen und Bilder zum Advent und zu Weihnachten 2007 mit der Leertaste, mit der Richtungstaste  oder.
In der Bibel lesen Gedanken und Bildmeditation zu Advent und Weihnachten 2009 Die Liebe Gottes zu uns Menschen: - Licht kommt in die Dunkelheit - -
In der Bibel lesen Jesu wahre Verwandte Matthäus 12, Künstlerische Auseinandersetzung mit dem Bibeltext in einem Miniaturbuch mit der.
Zaubertrick Ein Kartenkunststück.
Ich bin 11 Jahre alt und beschäftige mich mit Powerpoint.
Von Ewigkeit zu Ewigkeit
In der Bibel lesen Psalm 30 Altes Testament Künstlerische Auseinandersetzung mit dem Bibeltext in einem Miniatur-Faltbuch mit der Leertaste,
In der Bibel lesen Johannes Johannes 1, Das Zeugnis des Täufers über sich selbst. und Johannes 1, Das Zeugnis des Täufers vom Lamm Gottes.
In einem Moment betreten Sie die Welt der Magie!.
In der Bibel lesen Bildmeditation zu Christi Himmelfahrt nach der Apostelgeschichte des Lukas 1, mit der Leertaste, mit der Richtungstaste  oder.
Митина Наталия Витальевна
Ein neues leben Neu geboren 2. Korinther 5,17.
Adobe Connect Leitfaden für Teilnehmer an Videokonferenzen.
In der Bibel lesen Bildmeditation zu “Psalm 23“ aus dem alten Testament mit der Leertaste, mit der Richtungstaste  oder mit einem Mausklick.
Guter Rat ist teuer! Von wem lassen Sie sich eigentlich beraten?
ZUFRIEDEN UND ENGAGIERT BEI DER ARBEIT Woche 2: Aktivitäten Copyright: Ruhr-Universität Bochum, Universität Heidelberg Arbeits- und Organisationspsychologie.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Aussagen Orte Personen Ereignisse Sonstiges 100 Das Bibel-Quiz.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
01 Plus im Zahlenbereich bis 9
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 23 Die Zukunft?
Die magische Michaela... Weiter mit Mausklick!.
Häufige gebrauchte Wörter in Gruppen
Richtung-01 PPS starten und einfach laufen lassen … nur lesen und hören (Dauer nur 3 Minuten + 10 Sekunden)
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Kaminabende der Bogen vom AT zum NT
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 24 Die Zukunft?
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Weiter mit Klick.
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 23 Die Zukunft?
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
 Präsentation transkript:

In der Bibel lesen Bildmeditation zu Christi Himmelfahrt nach der Apostelgeschichte des Lukas 1, 9 - 11 [2. Bildmeditation] mit der Leertaste, mit der Richtungstaste  oder mit einem Mausklick starten Sie die Meditation bzw. werden Sie durch diese Meditation geführt. © G.Mölle 2006-2007

Bildmeditation zu Christi Himmelfahrt Wegweisung für diese etwas andere Art einer Bildmeditation zu Texten der Bibel. Nehmen Sie bitte eine Bibel zur Hand. Schlagen Sie dann bitte das Neue Testament auf und lesen darin die Apostelgeschichte des Lukas, 1, 9 – 11 Mit jedem weiteren Klick, mit der Leertaste oder mit der Richtungstaste  werden Sie durch die Bildmeditation geführt. Lassen Sie die Worte der Bibel auf sich wirken - hören Sie, was Sie lesen. Spüren Sie nun Ihren Eindrücken und Gedanken zu dem zuvor gelesenen Bibeltext und zur Bildbetrachtung nach. Ich empfehle Ihnen, unbedingt auch die Bibelstellen  z w i s c h e n  den Ereignissen zu lesen, auf die sich die Bilder beziehen. © G.Mölle 2006-2007

                                                                                                                                                                                            © G.Mölle 2006-2007

                                                                                                                                                                                            © G.Mölle 2006-2007

                                                                                                                                                                                            © G.Mölle 2006-2007

                                                                                                                                                                                            © G.Mölle 2006-2007

                                                                                                                                                                                            © G.Mölle 2006-2007

                                                                                                                                                                                            © G.Mölle 2006-2007

                                                                                                                                                                                            © G.Mölle 2006-2007

                                                                                                                                                                                            © G.Mölle 2006-2007

                                                                                                                                                                                            © G.Mölle 2006-2007

                                                                                                                                                                                            © G.Mölle 2006-2007

                                                                                                                                                                                            © G.Mölle 2006-2007

                                                                                                                                                                                            © G.Mölle 2006-2007

                                                                                                                                                                                            © G.Mölle 2006-2007

                                                                                                                                                                                            © G.Mölle 2006-2007

                                                                                                                                                                                            © G.Mölle 2006-2007

                                                                                                                                                                                            © G.Mölle 2006-2007

                                                                                                                                                                                            © G.Mölle 2006-2007

                                                                                                                                                                                            © G.Mölle 2006-2007

                                                                                                                                                                                            © G.Mölle 2006-2007

                                                                                                                                                                                            © G.Mölle 2006-2007

                                                                                                                                                                                            © G.Mölle 2006-2007

Ende der Bildmeditation Ich würde mich freuen, wenn Sie mich per Email an Ihren Gedanken bei dieser Textlese und Bildmeditation teilnehmen lassen. Gerhild Mölle mail@atelier-gerhildmoelle.de zum Verlassen der Meditation das Programm mit Klick auf [X] oder mit Drücken der Leertaste/Richtungstaste/Mausklick beenden © G.Mölle 2006-2007