Lebenssituation und Überlebensstrategien von Slum-Frauen in Neu Delhi

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Relative Clauses.
Advertisements

Steffen Maretzke October 2010 pers com
Folge 4 Einkaufen und Im Hotel. Wo finde ich einen Rucksack? Where can I find a rucksack? In der Sportabteilung im zweiten Stock. In the sports department.
URBANISIERUNG Was ist Urbanisierung?
Ziel: To learn how to form the future tense in German.
Kinderarbeit in Asien.
Haben – to have ich habe du hast er/sie hat es hat man hat wir haben
Die Hausaufgaben: Machen Sie Ü. 7 auf S. 29
Infinitiv mit “zu”.
Conjunctions Subordinate or coordinate?. Connect the two sentences. Then translate.
Over the Rainbowbridge
You need to use your mouse to see this presentation
Montag den 16.Dezember Lernziel: To begin stage 2 of preparation for speaking assessment.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Genitiv-Präpositionen
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation.
GERMAN 1013 Kapitel 5 5.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Der formelle Imperativ – the Imperative
Was ist das? Präsens (present), Vergangenheit (past) or Zukunft (future)? Do these sentences describe an event in the past, present or future? 1. Ich gehe.
Moin! Heute ist der 11. März. 1. Jetzt: Kleidung Quiz 2! der Anzugdie Jeans die Sockedie Shorts die Blusedas Sweatshirt die Unterwäscheder Hut der G ürtel.
As of 1st July 2011 there will be no more "Wehrdienst" in Germany. It still has its place in the German constitution (Grundgesetz) but young men are no.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Die Fragen Wörter Wer? Was? Wann?.
Weak pushover verbs..... lieben kaufen spielen suchen....are verbs that do exactly as they are told. They stick to a regular pattern that does not change!
Das Spiel: DATIVE!!!!.
Gestern war ein herrlicher Tag “Yesterday was a wonderful day”
Deutsch 1 G Stunde. Dienstag, der 13. November 2012 Deutsch 1, G Stunde Heute ist ein G- Tag Unit: Family & home Familie & Zuhause Question: Who / How.
Ask what time you will go. Say what the weather is like.
Zeit, Tempus und Aspekt im Englischen
What is a “CASE”? in English: pronouns, certain interrogatives
What is a “CASE”? in English: pronouns, certain interrogatives
How does the Summer Party of the LMU work? - Organizations and Networks -
GERMAN 1013 Kapitel 5 Review. terminology Word types: –nouns, pronouns, verbs, adjectives, prepositions … Functions: –subject, predicate, object … Form.
6 Prepositions with ACCUSATIVE
type / function / form type of words:
You need to use your mouse to see this presentation
Kapitel 4 Grammar INDEX 1.Ordinal Numbers 2.Relative Pronouns and Relative Clauses 3.Conditional Sentences 4.Posessive: Genitive Case.
Chronischer Hunger Was bedeutet chronischer Hunger?
Chronischer Hunger Inhalt: Chronischer Hunger allgemein
Ihr kauft teure Sachen für eure Eltern. Aber ihr habt nicht so viele Verwandte wie ich. Ich habe weniger Probleme. You buy expensive things for your parents.
Als ich mein Gesicht As I my face In der Wasserspiegelung sah, In the water’s reflection saw, Lachte ich über die Erinnerungen, I laughed about the memories.
October 26 th -30 th. German I – Warm-Ups Montag – According to the Los geht’s!, what item for school does Lars buy? Diesntag – How many breaks do German.
1. Halbjahr 2016 Englisch am Abend (A2-2) A, Do, – Uhr Quiz – “The Hot Chair” Unit 7, 21 April 2016.
Die toten hosen German punk rock band since thirty years With many well known hits.
On the case of German has 4 cases NOMINATIVE ACCUSATIVE GENITIVE DATIVE.
Wie kann ich eine Beziehung zu Gott bekommen?. Our God is greater Water you turned into wine, opened the eyes of the blind there's no one like you, none.
The PowerLanguage Platform © PowerLanguage™ Ltd KEY LANGUAGE P7 / YEAR 2 / BLOCK 1 GERMAN.
My great friends let this not come to you as Meine großen Freunde, lasst dies nicht zu uns kommen, als.
Volume 1, Chapter 2.
A person who has not studied German
Kapitel 3 Lektion A Wiederholung.
Meine Zukunftspläne More complex sentence starters (after the comma, INVERT your verb!) When I leave school – Wenn ich die Schule verlasse, werde ich um.
VERB CONJUGATION AND WORD ORDER
Relative Clauses Frau Lizz Caplan-Carbin.
You need to use your mouse to see this presentation
You need to use your mouse to see this presentation
German Year 4 Units Hallo! Wie geht’s?
type / function / form type of words:
If you feel that the resources that I have created have helped you save time and/or money, please consider supporting the work that I do by doing your.
Grundlagen Englisch Revision: HFW Bern Philipp Brunner Present tenses
School supplies.
ARBEITE N und FINDE N arbeiten = to work finden = to find ich
 Präsentation transkript:

Lebenssituation und Überlebensstrategien von Slum-Frauen in Neu Delhi Urbane Armut in Indien Lebenssituation und Überlebensstrategien von Slum-Frauen in Neu Delhi Dr. Constanze Weigl-Jäger Schmitten, 11.-13. Oktober 2013 Schwerpunktseminar DIZ Armut in Indien

Struktur des Vortrags 1) Urbane Armut in Indien Lebenssituation und Überlebensstrategien von Slum-Frauen in Neu Delhi, Indien

Armut in Indien Ungleiche regionale Verteilung der Armut in Indien (Süd- und Nord) → Armut vor allem in Unionsstaaten in Zentral- und im nordöstlichen Indien (Jharkand, Chattisgarh, Madhya Pradesh, Orissa, Bihar, Uttar Pradesh) Vor allem die Landbevölkerung Indiens ist von Armut betroffen → Stagnation der Nahrungsmittelproduktion und Bauernselbstmorde ↓ Die Armut auf dem Lande hat eine zunehmende Urbanisierung und Stadtflucht zur Folge

Urbane Armut in Indien Verstädterungsprozess: mehr als ein Viertel der Gesamtbevölkerung Indiens - rund 230 Millionen Menschen - leben heute in Städten Entstehung von Megastädten (Bombay, Delhi, Kalkutta, Madras, Bangalore und Hyderabad) Rapides und unkontrolliertes Wachstum der Millionen- und Megastädte Indiens führt bereits heute zu krisenhaften Überlastungen der städtischen Kapazitäten (Abwasser-, Abfallentsorgung, Zugang Trinkwasser etc.) Urbane Armut zunehmend größer werdendes Problem, manifestiert sich in einer stetig steigenden Zahl von Slumsiedlungen

Urbaner Slum in Neu Delhi Fallstudie: Lebenssituation und Überlebensstrategien von Slum-Frauen in Neu Delhi Research Area Ethnologische Feldforschung (12 Monate) Urbaner Slum in Neu Delhi

Beschreibung des Slumviertels Bevölkerungsgröße: ca. 13 000; sehr dichte Besiedlung Arbeitsmigranten aus ländlichen Regionen Indiens Die Mehrheit der Bevölkerung sind Muslime Beschäftigung im informellen Sektor (Müllverwertung) Drogenmissbrauch, Kriminalität, Prostitution

Karte des Slums

Sample Migrantinnen (UP, Bihar und West Bengal) Frauen zwischen ca. 20-40 Jahren „Deserted Women“ Armut

Zitat Imrana, 25 Jahre alt, verheiratet, drei Söhne und eine Tochter: She lives with her husband, four children and her mother-in-law in one and a half rooms of the size of 20 square meters. Her husband worked as painter. He was self-employed but nowadays he works occasionally only. Imrana earned a little amount of additional money by doing embroidery; however at the moment she also has no orders to stitch clothes. She told me: “please note down how difficult the life for us women is here. The women here have many sorrows and problems. I cannot work, I do not earn money and I do not find any job. My husband gets 150Rs daily and from this amount my husband, our four children, my mother-in-law and me have to live. How can we pay the school of the children, how can I pay the water, the electricity, the daily household items? Since two months I have stomach pains, but we do not have any money for treatment.”

Forschungsmethoden Durchführung von quantitativen und qualitativen Methoden Teilnehmende Beobachtung Interviews mit 40 Frauen, mit Ärzten und Krankenschwestern Aufnahme von Lebensgeschichten Survey des Viertels

Lebensbedigungen im Slum – Wohnsituation und Infrastruktur Haustypen (Pakka – Kaccha), Hausstruktur Sanitäre Anlagen, Zugang zu Trinkwasser, Elektrizität

Lebensbedigungen im Slum – Wohnsituation und Infrastruktur Pavement dwellers, illegale Bebauungen Abfallentsorgung, Kanalisation

Lebenbedingungen im Slum – akute Bedrohungen Wasserkrisen Naturgefahren (Überschwemmungen, Kälte) Vertreibungsaktionen (legale & illegale Slumsiedlungen)

Lebensbedigungen im Slum - Bildungssituation Keine oder geringe Schulbildung Schlechte Qualität des staatlichen Bildungssystems Schulen im Viertel

Lebensbedigungungen im Slum - Beschäftigungssituation Arbeit im informellen Sektor (geringes Einkommen = zentrale Determinante von urbaner Armut) Tätigkeiten der Slumbewohner Hohe Rate von Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung

Medizinische Versorgung im Viertel Lebensbedingungen im Slum - Gesundheit und Medizinische Versorgung Schlechte Qualität des staatlichen Gesundheitswesens, Korruption Medizinische Versorgung im Viertel Schlechte gesundheitliche Situation der Slumbewohner (v.a. Frauen und Kinder): Typhus, Tuberkulose Gesundheitsverhalten der Slumbewohner

Unterstützung durch Nachbarschaft und Verwandte Überlebensstrategien der Slumfrauen - Hunger und Ernährung Unterstützung durch Nachbarschaft und Verwandte Staatliche Einrichtung: Anganwadi Vergabe kostenloser Mahlzeiten an religiösen Stätten (Sufischrein) Rationcard

Vielen Dank! Dr. Constanze Weigl-Jäger Department of Anthropology South Asia Institute Heidelberg University weigl@uni-heidelberg.de