Freiwillige Feuerwehr Fürstenfeldbruck Kennzeichnung abgesuchter Räume

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Einheiten im Löscheinsatz
Advertisements

Der Mittlere-Reife-Zug (M-Zug)
Pflege der Internetdienste
Suchen und Retten Suchen und Retten FFw Villmar.
1. Warum ist „Kartenkunde“ für die Feuerwehr wichtig ?
Techniken um Räume abzusuchen und zu kennzeichnen
Atemschutzgeräteträger
Schule für Feuerwehr und Rettungsdienst
Anwendung und Handling
Atemschutzgeräteträger
Die gefährlichsten Mythen
Atemschutzgeräteträger
Lehrgang: Maschinist 2. Aufgabenbereiche
Kapitel 1 Lehrgangseinführung
Hinsichtlich der Sicherheit steht der Mensch im Mittelpunkt!
Atemschutz Erstellt von: OBI Ing. Albin Schauer.
Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Landesfeuerwehrkommando Stand: K H D - F o r t b i l d u n g Folie 1 von 18LBDSTV Armin.
An seinem 95. Geburtstag be- schließt Don Juan noch
Wie wechsle ich meine alte Grafikkarte aus?
Arbeitserlaubnisschein (PTW)
Kennzeichnung abgesuchter Räume im LKR FFB Stand 10/2005.
F. F. S C H M I D H A M D O R F E R N E U E R U N G Donnerstag, 06.Nov. 08 Es war ein großer Tag für das Dorf SCHMIDHAM ! 260 Besucher, Saal Bacchus Ausverkauft.
W(ichtige) – Fragen zur Einsatzleitung (EL)
Produkt Umfrage DNS Feuchtemessgerät Hydrotest G 812
Alarmierungskette Eine „Unterstützungseinheit“ mit weiteren sechs Funktionen soll an der Einsatzstelle eintref- fen. Sie sind.
Ganztagsklasse Elternpräsentation Für die leichtere Anwendbarkeit im Internet sind die meisten Bilder entfernt.
Freiwillige Feuerwehr Alsterdorf Chronik Online ( )
Freiwillige Feuerwehr Alsterdorf
Freiwillige Feuerwehr Alsterdorf Chronik Online ( )
Ab dem wird im Landkreis Bad Kissingen der Funkverkehr der Feuerwehren im Digitalfunk abgewickelt. Im Digitalfunk können Meldungen durch Drücken.
Arbeitsgruppe Zukunft Marschmusik Bericht und Übersicht 1. Workshop.
‘E‘- Symbol - Rollwiderstandsoptimierte Reifen - Stand: 19. März 2008.
ATEMSCHUTZSCHULUNG FREIWILLIGE FEUERWEHR WÖRTH a. d. ISAR 2008 © Christian Endres, Leiter des Atemschutzes Herzlich Willkommen zur jährlichen Atemschutzunterweisung.
Notfalltraining Atemschutz
Christoph Wirtz | Seminarvortrag EBC | Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik Ein Tool zum automatisierten Erstellen von Conversion Scripts.
Jährliche Atemschutzunterweisung nach FwDV7
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
 Präsentation transkript:

Freiwillige Feuerwehr Fürstenfeldbruck Kennzeichnung abgesuchter Räume Konzept Kennzeichnung abgesuchter Räume Stand 01/2005 Autor: Alfons Dobler

Freiwillige Feuerwehr Fürstenfeldbruck derzeitige Praxis Türkennzeichnung mit Kreide / Fettstift Zweck Vorstellung Konzept Kosten Ausblick / Diskussion

Freiwillige Feuerwehr Fürstenfeldbruck derzeitige Praxis Türkennzeichnung mit Kreide / Fettstift

Freiwillige Feuerwehr Fürstenfeldbruck Die Türkennzeichnungen werden werden in Höhe des Türschlosses von außen auf die Türe aufgebracht. Sollten Räume nach Abschluß der ersten Durchsuchungsmaßnahmen nochmals durchsucht werden, werden die Zeichen ein zweitesmal an der Tür angebracht. Nach dem Einsatz ist darauf zu achten, dass sämtliche Türkennzeichnungen wieder entfernt werden. Dies ist erforderlich, da bei erneuten Auftreten des Schadenereignisses die ‚alten‘ Markierungen zu Verwechslungen führen können.

Freiwillige Feuerwehr Fürstenfeldbruck Zweck Einheitliche, eindeutige und unmißverständliche Kennzeichnung von abgesuchten Räumen Grundlage für einen effektiveren Atemschutzeinsatz durch: - Vermeidung von mehrfachen Absuchen von Räumen - Vermeidung von Zeitverlust bei der Personenrettung Anwendungsbereich Hotels und Gaststätten Schulen Krankenhäuser Altenheimen

Freiwillige Feuerwehr Fürstenfeldbruck Kennzeichnungsbeispiele:

Freiwillige Feuerwehr Fürstenfeldbruck Vorstellung Konzept Einheitliche Kennzeichnungschlaufe / Anhänger Drahtseilschlaufe oder Lederband Länge ca. 20 cm Blechscheibe mit beidseitiger reflektierender Folie Durchmesser ca. 5cm

Freiwillige Feuerwehr Fürstenfeldbruck Vorstellung Konzept „Raum wurde noch nicht abgesucht !“ bzw. „Lage unklar !“ Bemerkung: - Keine Kennzeichnung: - Raum muss abgesucht werden. 1. Suche: „Raum abgesucht, keine Person im Raum!“ Bemerkung: - Kennzeichnung mit einer Schlaufe - Suche im Ersteinsatz, d.h alle Räume werden zügig abgesucht 2. Suche: „Raum abgesucht, keine Person im Raum!“ Bemerkung: - Kennzeichnung mit zwei Schlaufen - Alle Räume werden nach Abschluß des ersten Suchdurchganges nochmal gründlich abgesucht

Freiwillige Feuerwehr Fürstenfeldbruck Kosten Variante Plakette: kosten je Stück bei Stanzung aus Alu ca, 0,75 € Zusätzlich Folie in Gebgrün 0,40 € Zusätzlich Lederband 0,25 € Gesamt 1,40 € Variante Türkennzeichnungband: kosten je Stück Reflexband 3m Scotchlite 1,00 € Zusätzlich Kordelstopper 0,20 € Gesamt 1,20 €

Freiwillige Feuerwehr Fürstenfeldbruck Ausblick / Diskussion - Wenn Einführung, dann Landkreisweit einheitlich Beschaffung zentral über Kreisbrandinspektion, Feuerwehren kaufen von dieser ‚Zugabe‘ für erfolgreich bestandene Atemschutzgeräteträger- ausbildung Bevorratung auf landkreisweit ausrückende Fahrzeuge (ELW2, GW-AS,…) Vielen Dank für die Aufmerksamkeit