Základná škola Bytča, Eliáša Lániho 261/7, Bytča

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist die Reihenfolge der Monate?
Advertisements

Wann haben sie Geburtstag?
Wann hast du Geburtstag?
Herzlich Willkommen in Deutsch!
Hallo Guten Tag Wo wohnst du? Das Alphabet Meine Tasche In der Klasse
... neunzehnte Die Ordnungszahlen. der erste das erste die erste
Guten Morgen!早上好! Guten Tag!日安! Guten Abend!晚上好! Gute Nacht!(睡觉前)晚安!
Deutsch 1 Unit 1 Tag September 2013
Die Wochentage Vorgestern war Übermorgen ist Sonntag Montag
Begrüßen und Vorstellen
GERMAN 1013 C1 Guten Morgen.
Lesen Read D1 textbook. Complete 20 #1-2.
Heute ist Dienstag, der 28. August 2007.
Null.
Auf Deutsch – natürlich! Prof. Engel-Doyle 18. November 2008
Wann hast du Geburtstag?
ČÍSLOVKY ZAHLEN.
Magst du Mathe? 15+ = 1B Rechnen Reisepass.
Wann hast du Geburtstag? (When is your birthday?)
Die Nummern.
Die Monate (der) Januar Februar März April Mai Juni Juli August
Guten Morgen / Tag / Abend.
introduce yourself and spell your name ? Guten Morgen, ich heiße... Guten Tag, mein (Vor-/ Nach-)Name ist …
GERMAN 1013 C1 3 begrüßen – Zahlen - Wochentage - Farben.
Die Monate (der) Januar Februar März April Mai Juni Juli August
Die Kardinalzahl/en die Kardinalzahl/en
Family 2 with Birthdays LO: Say when members of my family have their birthdays SC I can say the months of the year I can say.
Temporale Präpositionen
Фонетическая разминка : Zehn, drei, fünf, vierzehn, achtzig, plus, das ist, minus, auf, noch, neunzehn, zwanzig, hundert, sieben, siebenunddreißig, achtundzwanzig.
Buchstaben -characters-.


Die Zahlen Null Eins Zwei Drei Vier Fünf Sechs Sieben Acht Neun Zehn
Wochentage, Monate, Kalender
Deutsch (der Grundkurs)
Welche Zahl fehlt? zwei _______ sechs acht ______ ______ vierzehn
Die Kardinalzahl/en die Kardinalzahl/en
Kalender 2004 String-Version
Lernen Sie die Vokabular:
ZAHLEN.
Raðtölur -Ordinalzahlen
Die Zahlen
Was passt zusammen? die Polizei der Offizier die Hexe.
Mein Geburtstag ist der zwöfte Juni.
Wie alt bist du? Ich bin __ Jahre alt..
Die Wochentage Vorgestern war Übermorgen ist Sonntag Montag
Ein Datum angeben.
Januar 2018 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Ordnungszahl und Bruchzahl.
KEY LANGUAGE P5 / YEAR 3 / BLOCK 1.
Die Zahlen 0 null 1 eins 2 zwei 3 drei 4 vier 5 fünf 6 sechs 7 sieben
Die Zahlen
Die Zahlen von 0 bis 99.
sein (to be) ich du er sie es bin wir ihr Sie, sie sind bist seid ist
Ordnungszahlen REDNI BROJEVI.
3 begrüßen – Zahlen - Wochentage - Farben
Erstellt und bebildert von Nemo
Talking about when your birthday is
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH
Understanding classroom instructions
ZAHLEN.
Tage, Monate, Uhrzeit.
Achtunddreißig 38 True or false? Do the numbers match? If not, which number is it?
ORDINALZAHLEN Ordinals.
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Zahlwörter
ORDİNALZAHLEN.
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
forni a legna made in italy
 Präsentation transkript:

Základná škola Bytča, Eliáša Lániho 261/7, 014 01 Bytča Číslovky – základné, radové (Kardinalzahlen, Ordinalzahlen) Predmet: Nemecký jazyk Ročník: VI. Vypracovala: Mgr. Zuzana Turská http://portal.zselaniho.sk

KARDINALZAHLEN bis 19 null eins zwei drei vier fünf sechs sieben acht ► Kannst du sie auf Deutsch aussprechen? ► Wie schreibt man sie? /nul/ /ains/ /cvai/ /drai/ /fír/ /fünf/ null eins zwei drei vier fünf /zeks/ /zíbn/ /acht/ /noin/ /cén/ /elf/ sechs sieben acht neun zehn elf 0 – 1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6 – 7 – 8 – 9 - 10 – 11 – http://portal.zselaniho.sk

13 – 14 – 15 - 16 – 17 – 18 – 19 – /cvölf/ /draicén/ /fírcén/ 12 - 13 – 14 – 15 - 16 – 17 – 18 – 19 – /cvölf/ /draicén/ /fírcén/ /fünfcén/ /zechcén/ /zíbcén/ /achtcén/ /nojncén/ zwölf dreizehn vierzehn fünfzehn sechzehn siebzehn achtzehn neunzehn http://portal.zselaniho.sk

Wie bildet man die Zahlen 13 – 19? die Endung ▬► -zehn 13 = 3 + -zehn ▬►dreizehn 18 = 8 + -zehn ▬► achtzehn ... http://www.nataliedee.com/archives/2006/May/ http://www.vfg-meckenheim.de/Themen/InlineAnfaenger.htm http://portal.zselaniho.sk

KARDINALZAHLEN 20 – 90 http://portal.zselaniho.sk die Endung ▬► -zig 90 = 9 + -zig ▬► neunzig 40 = 50 = 80 = http://portal.zselaniho.sk http://www.vcelarime.sk/index.php?option=com_content&view=article&id=154

30 ▬► -βig 30 = dreiβig 60 = sechszig 70 = siebenzig 20 = zwanzig 20 = http://portal.zselaniho.sk http://www.nataliedee.com/archives/2006/May/

3. KARDINALZAHLEN 21 – 100 38 = 8 und 30 ▬► achtunddreiβig 46 = 6 und 40 ▬► sechsundvierzig 29 = 9 und 20 ▬► neunundzwanzig 57 = 72 = 83 = 64 = http://www.vcelarime.sk/index.php?option=com_content&view=article&id=154 http://portal.zselaniho.sk

21, 31 ... 91 eins ▬► ein- 41 = 61 = 81 = 100 = (ein)hundert http://portal.zselaniho.sk http://www.nataliedee.com/archives/2006/May/ http://www.fotosearch.com/UNC235/u23182776/

Schreib auf die Zahlen! Übung sechs sechzehn sechzig einundsechzig sechsundsechzig 6 – 16 – 60 – 61 – 66 - http://portal.zselaniho.sk

7 – sieben 17 – siebzehn 70 – siebzig 71 – einundsiebzig 77 - siebenundsiebzig http://jos76.wordpress.com/2008/02/02/one-last-question/ http://portal.zselaniho.sk

sechsundvierzig 46 – zwölf 12 – einunddreiβig 31 – siebenundvierzig neunzehn dreiundsiebzig fünfundfünfzig 46 – 12 – 31 – 47 – 19 – 73 – 55 - http://portal.zselaniho.sk

Kannst du zuordnen? WAS PASST ZUSAMMEN? Mathe auf Deutsch Kannst du zuordnen? WAS PASST ZUSAMMEN? PLUS MAL MINUS DURCH GLEICHT / MACHT / IST = + - : . http://portal.zselaniho.sk

Fünfzehn minus zwölf ist drei. Die Lösung: + . - : = 3 . 8 = 24 Drei mal acht macht vierundzwanzig. 15 – 12 = 3 Fünfzehn minus zwölf ist drei. PLUS MAL MINUS DURCH GLEICHT = = MACHT = = IST http://portal.zselaniho.sk

Schreib die Beispiele mit den Wörtern auf! Vierundzwanzig durch vier macht/gleicht/ist sechs . Fünfzehn mal zwei ist dreiβig . Achtundvierzig durch sechs macht acht . a) 24 : 4 = b) 15 . 2 = c) 48 : 6 = http://portal.zselaniho.sk

Vierzehn plus sechzehn gleicht dreiβig. f) 99 : 9 = g) 12 . 5 = Vierzehn plus sechzehn gleicht dreiβig. Zehn plus sechs macht sechzehn . Neunundneunzig durch neun macht elf . Zwölf mal fünf gleicht sechzig . http://portal.zselaniho.sk

Vierundsechzig durch acht macht acht . Fünf mal drei gleicht fünfzehn . Siebenunddreiβig plus einundfünfzig ist achtundachtzig . Achtzig minus zwölf gleicht achtundsechzig . h) 64 : 8 = i) 5 . 3 = j) 37 + 51 = k) 80 – 12 = http://portal.zselaniho.sk

(Ein)hundert durch fünf ist zwanzig . Sieben mal elf gleicht siebenundsiebzig . Vierundzwanzig plus einunddreiβig macht fünfundfünfzig . Neunundsechzig minus einundzwanzig ist achtundvierzig . l) 100 : 5 = m) 7 . 11 = n) 24 + 31 = o) 69 – 21 = http://portal.zselaniho.sk

4. ORDINALZAHLEN bis 31 (das Datum, -en) WANN hast du Geburtstag? am + Ordinalzahl + Monat der Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember http://portal.zselaniho.sk

am + Ordinalzahl + Monat -ten (bis 19) / -sten am ersten Februar (eins ▬► der erste Februar) am zweiten Juli am dritten August (drei ▬► der dritte August) am vierten Mai am fünften Oktober am sechsten Dezember 1. 2. ▬► 2. 7. ▬► 3. 8. ▬► 4. 5. ▬► 5. 10.▬► 6. 12.▬► http://portal.zselaniho.sk

(sieben ▬► der siebte März) 7. 3. ▬► 8. 4. ▬► am siebten/ siebenten März (sieben ▬► der siebte März) am achten April ... Kannst du jetzt folgende Daten aufschreiben? WANN? 9. 11. ▬► 10 . 9. ▬► 11 . 4. ▬► http://www.clipartguide.com/_pages/0008-0803-0302-1325.html am neunten November am zehnten September am elften April http://portal.zselaniho.sk

am dreizehnten Dezember am vierzehnten Juli am fünfzehnten März 12. 6. ▬► 13. 12. ▬► 14. 7. ▬► 15. 3. ▬► 16. 10. ▬► 17. 5. ▬► 18. 1. ▬► 19. 8. ▬► am zwölften Juni am dreizehnten Dezember am vierzehnten Juli am fünfzehnten März am sechzehnten Oktober am siebzehnten Mai am achtzehnten Januar am neunzehnten August http://portal.zselaniho.sk

Schreib auf folgende Daten! Der 21. – 31. Tag im Monat -sten 20. 2. ▬► am zwanzigsten Februar 21. 11 ▬► am einundzwanzigsten November ... Schreib auf folgende Daten! 23. 8. ▬► 31. 4. ▬► am dreiundzwanzigsten August am einunddreiβigsten April http://portal.zselaniho.sk

24. 11.▬► 30. 5. ▬► 5. 9. ▬► 3. 1. ▬► 27. 3. ▬► 26. 6. ▬► 25. 2. ▬► 11. 12.▬► 28. 4. ▬► am vierundzwanzigsten November am dreiβigsten Mai am fünften September am dritten Januar am siebenundzwanzigsten März am sechsundzwanzigsten Juni am fünfundzwanzigsten Februar am elften Dezember am achtundzwanzigsten April http://portal.zselaniho.sk

Den Wievielten haben wir heute? Heute ist 3.10. Heute ist den dritten Oktober. Heute ist den dritten zehnten. Schreib auf folgende Daten! 29. 10.▬► 14. 5.▬► 26. 7.▬► http://www.schulserver.hessen.de/bad-karlshafen/marie-durand/mathekopfnuss/2008_10_kalender/3_oktober.htm den neununddzwanzigsten Oktober den vierzehnten Mai den sechsundzwanzigsten Juli http://portal.zselaniho.sk

5. Der/Die/Das Wievielte ist er/ sie/ es? (ORDINALZAHLEN bis 100) DER MONTAG ▬► Nach bestimmtem Artikel: Montag ist der erste Tag der Woche. Nach Nullartikel /“ohne Artikel“: Montag ist erster Tag der Woche. http://portal.zselaniho.sk

Kannst du in angefangenen Sätzen fortsetzen? Dienstag ist der... Dienstag ist ... Mittwoch ist der... Mittwoch ist ... zweite Tag der Woche. zweiter Tag der Woche. dritte Tag der Woche. dritter Tag... http://portal.zselaniho.sk

Was gilt für die übrigen Wochentage? Schreib Sätze! Donnerstag Freitag Samstag (Sonnabend) Sonntag ist der vierte/ vierter Tag der Woche. ist der fünfte/ fünfter Tag der Woche. ist der sechste/sechster Tag der Woche. ist der siebte/ siebter Tag der Woche. http://portal.zselaniho.sk

Ich möchte das neunte Buch/ neuntes Buch in der Reihe. Welches Buch möchtest du? Ich möchte das neunte Buch/ neuntes Buch in der Reihe. Jetzt schreib auf die übrigen Sätze! http://www.clipproject.info/Clipart_Buero_Seite_5.html http://www.fotosearch.de/IMZ001/cfr0052/ http://www.schulbilder.org/de-malvorlagen-ausmalbilder-foto-buch-2-i14823.html http://hill.troy.k12.mi.us/staff/bnewingham/myweb3/teacher_resources.htm http://www.vforteachers.com/toys.htm http://portal.zselaniho.sk

Die Lösung: Ulrike möchte das erste Buch/ erstes Buch in der Reihe. Mein Bruder möchte das zweite Buch/ zweites Buch... Du möchtest das vierte Buch/ viertes Buch... Wir möchten das fünfte Buch/ fünftes Buch... http://portal.zselaniho.sk

Die Wievielten sind sie? Die Taube ist die Dritte/ Dritte in der Reihe. Die Taube ist der dritte Vogel/ dritter Vogel in der Reihe. http://visual.merriam-webster.com/animal-kingdom/birds/examples-birds_9.php http://portal.zselaniho.sk

a) Das weiβe Auto (weiβes Auto) ist das Erste. b) Das gelbe Auto (gelbes Auto) ist das Zweite. c) Das rote Auto ist das Dritte. d) Das blaue Auto ist das Vierte. http://portal.zselaniho.sk http://picsdigger.com/keyword/clipart%20cars/