Nationalfeiertag: Ausflug Weinbergwanderung ins Südsteirische Weinland. 26. Oktober 2013.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gott ist für mich heute wie… Das Materialbuffet wurde aufgedeckt.
Advertisements

Die Zeit geht schnell vorüber
Fotoalbum von Walter Reutter. Der Himmel ist blau, das Wetter ist schön, so wollen wir endlich mal Radfahren gehen. Nur ein paar Kilometer und wir sind.
Hallo, mein lieber Baum Renate Harig Liebeserklärung
Hier schläft man.. Das Schlafzimmer Hier steht das Auto.
Ausflug Nationalfeiertag 26. Oktober 2012.
Dachstein 2007 Eine Dachsteintour der etwas anderen Art.
Wandererlebnis Pfälzerwald Zum Einstimmen – in fünf Minuten durch den Pfalzurlaub.
Radtour 2007 Neckar – Rheintal Villingen - Mainz
Fotopräsentation Kinder-Schulungstage St. Englmar zur Bewerbung 2011! nominiert von: Jonah Boller.
Gmünd Ein Besuch der Stadt Gmünd in Österreich. Vor der Eröffnung unseres Projekts möchten wir feststellen, ob es sich lohnt die Stadt Gmünd zu besuchen.
Indian Summer Alpenvereinshaus 25. August Indian Summer Alpenvereinshaus 25. August Ein Ferienspass der Stadt Trofaiach. Teil 1.
Rätsel 12 Viel Spaß!.
Peter L. "Fuck or walk?". Ein Truck fährt durch die Weiten Amerikas. Plötzlich steht am Straßenrand eine Anhalterin.
Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands.
Ausflug Wanderung Semmeringbahnweg und Besuch Schimuseum Mürzzuschlag. Nationalfeiertag 26. Oktober Teilnehmer waren mit dem Alpenverein Trofaiach.
1. Teil: Unterbach - „unter dem Bach“ - Oltschibach
Skitag in Oberwiesenthal (Ohne Hals- und Beinbruch) Zum Fortfahren: Klicken.
5. Teil: Flugbetrieb und Tierstudien
Altenrhein, 26. Januar 2014 Sonntagswetter auf dem People's Business Airport WEF 2014 Gestern ging das WEF zu Ende und schon wieder Sonnenschein Bilder:
4. Teil: Friedliche Menschen und Tiere Bilder: Hermann Bigler
Bergtour Hochschwab. Seeberg – Aflenzer Staritzen – Schiestlhaus – Hochschwab – Sonnschienalm – Präbichl. 02. August bis 04. August 2013.
Verben Wortschatztraining Hier geht’s los!.
Trekking im Schwarzwald Wanderschullandheim der Trekkingklasse 2006 der Realschule Donaueschingen.
Trekking im Schwarzwald Wanderschullandheim der Trekkingklasse 2006 der Realschule Donaueschingen.
Hotel Kreuz Schmitten
BERG SION KIRCHE KLOSTER UZNACH 12. Juni WALL – AUSFLUG FAHRTS – Über 120 Teilnehmer.
Wie entsteht eine Mondfinsternis ?
Winterlandschaft 2005 Wanderung des Fotografen rund um Laab am
Copyright by Bahnnews-Austria Die Präsentation des Desiro VT 562 der deutschen Nord West Bahn in Wien.
Erzeugerabfüllung Weinbau
Indian – Summer Eine Alpenvereins - Veranstaltung im Rahmen der Aktion Ferienspass der Stadt Trofaiach. 04. August Alle Fotos nur von dieser Veranstaltung.
Ulrike hat einen kleinen Hund.. Ulrike hat einen kleinen Hund. Der Hund ist ein Pudel und heißt Fifi.
Donnerstag, 2. Juni 2011 Ringtour ab Rüdesheim.
Dies ist eine automatische PowerPoint Präsentation.
Das Gottesdienstmodell der Michaeliskirchengemeinde Kiel Hassee Auswertung der Besucherzahlen von Januar 2008 bis Dezember 2013.
Hast Du mich vergessen? Dauer: 3 Min. Esc für Exit Lautsprecher einschalten.
Die Vorbereitung der Jünger Jesu für den Zeugendienst
Jakub Maškuľák VII.A 2013/2014. Bei unserer Schule gibt es viele Blumen Bei unserer Schule gibt es viele Blumen Wir haben verschiedene Arten von den Bäumen.
W I T Z E.
Das Rhonetal und seine Weinberge Erfahren Sie mehr über die Herstellung des edlen Getränkes.
Und los geht’s mit der Wanderung Und los geht’s mit der Wanderung.
Alpenvereins – Schikurs vom bis Schiarena und Langreiter Präbichl.
Ich bin Rentner ! Ich bin Rentner ! Weiter geht es mit :
Warum stehen Männer in der Nacht auf?
WO? / WOHIN? Dativ oder Akkusativ?.
Gewaltfreie Kommunikation (GfK)
ОТКРЫТЫЙ УРОК ПО НЕМЕЦКОМУ ЯЗЫКУ НА ТЕМУ: BERLIN ПРОДОЛЖЕНИЕ ПРЕЗЕНТАЦИИ Карасева Е. В.
Berlin Nikoletta Pouliou.
Arnisee SST am Aufbruch nach dem Kaffee-Halt...
Ein Projekt mit den Altersheimbewohnern & den Schülern der 4.Klassen
und du hast wieder mal nichts anderes zu tun, als am PC zu sitzen
Soooo früh am Morgen habe ich es geschafft die beiden zu wecken
F r e u n d s c h a f t s m e l o d i e
Die Sonne geht im Osten auf, der Osterhas` beginnt den Lauf. Um seinen Korb voll Eier sitzen drei Häslein, die die Ohren spitzen.
Entwurf eines EFH mit Archicad in Oerlinghausen
Wenn das Beten sich lohnen würde…
Thomas Tschumi Presents Tigern bei der Swissair April/Mai 2001.
2 Jahre Feierabend Aachen Ein Streifzug durch 2 Jahre Copyright © by Gerd Hahn (Hase46AC )
Freizeit… Was machen wir da?
Der Sommer. Fragen Sie: Warum ist der Sommer die schönste Jahreszeit? Hier gibt es ein paar Gründe:
WOHIN MÖCHTEST DU GERN FAHREN?.
Wanderung zum Talschluss Gleich neben dem Gasthof Talwirt und dem Parkplatz ist das Tal- museum des Großarltales. In dem kleinen Museumsdorf steht ein.
Redemittel Modelldialog
Rheintaler Höhenweg Etappe Berghaus Malbun > Sargans Die Morgenstimmung am Zürichsee verheisst gutes Wetter.
Am Morgen danach Arrangement & Ton: Dottore El Cidre 21. Mai 2003.
Wald > Sagenraintobel > Wolfsgrueb > Brandenfelshöhle > Bruederegg > Hüttchopf > Tannen > Steg 15.5km / 4h45 / +560, -480.
Treffen der „Alt – Jungmannschaft“ von Trofaiach auf der Zeiringer – Alm. Donnerstag 26. Juli 2007.
Projekt Učíme sa pre život, Štrbské Pleso – Wasserfall Skok
 Präsentation transkript:

Nationalfeiertag: Ausflug Weinbergwanderung ins Südsteirische Weinland. 26. Oktober 2013

Der Blick ins Sausal zum Demmerkogel und Kitzeck.

Die Aussicht von der Kreuzbergwarte zur Slowenischen Grenze.

Eine schöne Ansicht mit Sulmtal und Koralpe

Die Kreuzbergwarte

Hier gehts zur Weinverkostung in die Buschenschank Rothschädl.

Unter einer Weinlaube lässt es sich besonders gut sitzen.

Natürlich auch dann, wenn der Wein besonders gut schmeckt.

Hier konnten sich alle von der Qualität der Steirischen Weine überzeugen.

Das Wahrzeichen vom Südsteirischen Weinland Der Klapotetz.

Manche haben die herbstliche Sonne bevorzugt.

Nach der Weinverkostung wandern wir mit neuen Elan durch die Weinberge.

Hoch über den Weinbergen steht die Kreuzbergwarte.

Im Vordergrund der Karnerberg, dahinter der Bachern.

Hier eine Draufsicht auf einen Klapotetz.

Unser Gruppenfoto.

51 Teilnehmer waren mit dem Alpenverein Trofaiach in den Weinbergen unterwegs.