Machst du beim Sauzay-Programm mit?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Deutsch November 2006.
Advertisements

Womit fahre ich …? Verkehrsmittel 3.
Gibt es intelligentes Leben …
Was machst du in den Sommerferien?
Topic A - Education … es meistens interessant ist. … es mir gefällt und ich meine Freunde dort treffe. … mich viele Fächer interessieren. … Mathe.
Stunde 6, 7 Klasse 4 Wo lernen wir.
Meine Familie konverzace.
1. Wann beginnt der Schulanfang in Russland?
Komm Mit! 1 Kapitel 9 Amerikaner in München.
DREI INTERVIEWS.
Kein oder nicht ???.
It is quarter after seven. Es ist Viertel nach sieben.
HALLO! Hallo! Ich bin Asya und ich bin dreizehn Jahre alt.
LukasSven Laura Tischtennis spielen skaten reiten.
Franziska und die Katze
>>> Ja <<< >>> Nein <<<
Franziska und die Katze
Deutsch 1 Kapitel 6 Viewslides für die Klasse. Akkusativ (use the or der,, die, das and then a or ein(e)) __________ ist cool. Du hast __________.
You need to use your mouse to see this presentation
Was haben wir letzte Stunde gemacht?
Was wirst du in den Sommerferien 2005 machen?
Internationale Beziehungen entwickeln sich schnell auf Politischen, Wissenschaftlichen und Kulturellen Lebensbereichen.
Zur Qualität der Freizeitgestaltung in Saporoshje
Was macht er/sie gern?.
Was macht Karen gern?.
Berufe Komm mit! – Deutsch 3 p. 302
DIETER F. UCHTDORF Er ist Dieter Friedrich Uchtdorf.
Komparativ von Adjektiven
AB S. 79 Ü10 Bianca lädt ein - Dialog 1:
Willkommen beim großen Quiz erstellt von Hans und Klaus weiter.
Ich ____ klein. a. kochte b. arbeitete c. kaufte d. fragte e. wohnte f. machte g. baute h. hatte i. war.
im Ersten auf VOX auf ProSieben auf RTL auf SAT.1.
(Arbeitsblatt). (Arbeitsblatt) a) Um wie viel Uhr fährt der Zug nach Frankfurt ab?  Der Zug fährt um 10 Uhr 59 ab.
(Gute Fahrt 1 - Kursbuch Seite 15 - Lehrer-CD 1 Audiospur 5 )
(Gute Fahrt 1 - Kursbuch Seite 21)
Alles zusammen.
Welche Fragen stellt Nina? (Übungsheft Seite 29)
Donnerstag: neue Verben LT: Die Zukunft (Wiederholung)
Hanz Schweitzer Deiser ist hanz. Hanz wohnt im Stuttgart Stuttgart ist nah Schwarzwald Stuttgart im Sudlich Deutschland Stuttgart bevolkerungs ist 613,392.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Wir freuen uns, in der Wichtelgruppe.
Deutsch. A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T.
FAMILIENREGELN.
Zuhören Seite 50 #12 Seite 52 #15 Seite 53 #16. What does the verb end with? ich er wir Sie sie (sg) Sara ihr du sie (pl) Johannes.
Tischtennis spielen skaten reiten Am Computer spielen.
R EVIEW F INAL E XAM GERM 1023 ~ Winter Term 2009.
Er heißt Kevin Goellner
Jürgen wohnt in Hamburg. Er hat einen Onkel und eine Tante. Aber bis jetzt hat er noch keine Weihnachtsgeschenke für sie, und nächsten Freitag möchte er.
V Dativ - Präpositionen - Verben
Der 19. Juni 2015 Frühstück um 8 Uhr Verabschiedung Fahrt nach Hause, Übernachtung in Polen.
2 Wenn Sie jetzt die freie Wahl hätten: In welchem Jahrzehnt seit 1950 würden Sie leben wollen? Basis Netto (2007) Omnibus-Ergebnisse weiß nicht in keinem.
Wie ist das Wetter? Die Sonne schneit. Es regnet..
Wir sind nach Weiden vom 18. bis zum 27. März gefahren. Mein Austausch 2015.
Trainingscamp Schriftliche Kommunikation Katharina Leiss 2016.
Tischtennis spielen skaten reiten Am Computer spielen.
Sponsoring & Impressionen 1 CuoreSportivo.ch
BUCH SEITE 64 AUSBILDUNG OHNE GRENZEN. DAS INTERVIEW Der JungeSein Projekt - Matthieu Berger aus Straßburg - lernt seit der Grundschule Deutsch.
In Deutschland arbeiten
Deutschland.
Meine Familie.
Guten Tag, ich bin Tim Baumann
Wortfolge: Ja / Nein Fragen.
Eine Gruppe von Männern sitzt zusammen in der Sauna,
SPRACHEN.
WAS MACHST DU GERN?.
Was machen Sie gern / nicht gern? Was machst du gern/ nicht gern ?
In der Klasse.
Possessives for Weebly
Einen brief fuer das sauzay- programm schreiben
Zusätzliche Angebote in den Fremdsprachen
Zusätzliche Angebote in den Fremdsprachen
 Präsentation transkript:

Machst du beim Sauzay-Programm mit? Gute Fahrt 2 – Kapitel 1 – Seite 22

Wie lange? Der Austausch dauert insgesamt 6 Monate (3 Monate in Frankreich und 3 Monate in Deutschland).

Stell Daniel kurz vor. Er ist 14 Jahre alt. Er wohnt in der Nähe von Frankfurt am Main. Er ist sportlich. Er liest gern Mangas. Er macht Musik.

Wozu will er den Austausch machen? Daniel will den Austausch machen, um sich sprachlich zu verbessern.

War Lisas Austausch positiv? Sie hat sich mit ihrer Partnerin gut verstanden, und die Mutter war sehr nett. Ihre Schulkameraden haben sie sofort akzeptiert. Sie hat riesige Fortschritte in Französisch gemacht.

Möchtest du an dem Sauzay-Programm teilnehmen? Ja, ich möchte an diesem Programm teilnehmen, weil… Nein, ich möchte nicht an diesem Programm teilnehmen, weil…