2.4) Hessisches Bergland Der Vogelsberg Der Spessart

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
TOPODEU – Topographie Deutschland
Advertisements

Sieben Fragen – eine Antwort Ratet mal!. Die Stadt des Buches Die Messe Die Deutsche Bücherei Der Thomanerchor J.S.Bach Eine Musikstadt Die Thomanerkirche.
Thüringen liegt in der Mitte Deutchlands
Süddeutsches Schichtstufenland
Durch Mattias Selfors Pulaski Didriksen
18. – 21. Juni 2002 Studienfahrt nach Weimar. Weimar – wir kommen!
THÜRINGEN das grüne herz deutschlands
Berge in Deutschland.
Klicken zum Starten! Diese Datei ist zur nicht-kommerziellen Nutzung und Vervielfältigung im schulischen und privaten Einsatzbereich freigegeben.
LANDESKUNDEQUIZ DEUTSCHLAND Autorin: Woronowa I.W.
Der Rhein Die Elbe Die Weser Die Oder.
Deutsche Bundesländer
Hessen Hessen grenzt: Im Süden: an Baden-Württemberg
Von: Devon Walker. Einwohnerzahl- 2,235,025 Hauptstadteinwohnerzahl- 202,590.
Baden-Württemberg Baden-Württemberg liegt im Süd-Osten von Deutschland. Das Bundesland ist km2 groß und hat Einwohner. Stuttgart ist.
By Jacob Willman Bayern.
Klicken zum Starten! Diese Datei ist zur nicht-kommerziellen Nutzung und Vervielfältigung im schulischen und privaten Einsatzbereich freigegeben.
Die Bundesrepublik Deutschland
EINE REISE DURCH DIE BUNDESREPUBLIK DEUSCHLAND
Téma hodiny: Geografie Deutschlands Předmět: Německý jazyk
Thüringen By: Chelse Manwell P7.
Thüringen Haupstadt: Erfurt.
Урок немецкого языка Шарабарина Татьяна Сергеевна
Neuschwanstein Nivea Loreley
Deutschland start.
Was kennst du über Deutschland?
Deutschland.
Die Bundesrepublik Deutschland
3.) Das Alpenvorland = ein Hochland, das sich zwischen der Donau und den Alpen befindet - nach einigen Geographen einschließlich des Schwäb.-Fränk. Stufenlandes.
Bayern -das grösste und schönste Bundesland
Geographie Deutschlands
Bundesrepublik Deutschland
Bayern.
Naturschutz -Tagung Lehrteam Naturschutz Region Bayerwald Tegernheimer Schlucht/Keilberg Blick vom Fellinger Berg ins Donautal.
Bundesrepublik Deutschland
Wellenflug im Schwarzwald
2.4) Hessisches Bergland Der Vogelsberg Die Rhön Der Spessart Hess./Bay.  Schneewittchenlandschaft (Schneeweißchen) - Jacob + Wilhelm.
Von Maren Hürland. Wurde am 1869 für den bayrischen König Ludwig II erbaut Standort: bei Füssen im südlichen Bayern Neuschwanstein ist das berühmteste.
Grimm - Brüder Könige von Märchen.
„Märchen. Märchen? Märchen!“
Hessen.
Die Bundesrepublik Deutschland – die BRD
Název Deutschland - Geographie Předmět, ročník
Die Bundesrepublik Deutschland
3.) Das Süddt. Alpenvorland
Leseland-Deutschland
Geschichte und Geschichten – von Moskau bis Astrachan.
DEUTSCHLAND Geographische Lage
Thüringen Liotopoulou Marilena.
Die Stadt Wo liegt …? Was gehört Wie ist…? zu einer Stadt? Sehens-
Презентация к уроку по теме: «Мир в зеркале искусств ». Выполнила: преподаватель иностранного языка ГБОУСПО «УИТ имени Героя России А.В.Рассказы» Довженок.
*. Подготовила и провела: Учитель иностранного языка Цоль Кристина Сергеевна.
Landeskunde Deutschland
Deutschlandquiz Wie gut kennen wir die deutschen Bundesländer?
Der Freistaat Thüringen ist ein Land in der Bundesrepublik Deutschland. Er grenzt als Binnenstaat weder ans Meer noch ans Ausland; mehrere Orte im Nordwesten.
Мастер - класс на тему “Thüringen das grüne Herz Deutschlands” Учитель немецкого языка Зацепина Татьяна Ивановна.
Sachsen Anhalt Wiege der Reformation Cradle of Reformation Landschaft – Mittelgebirgszone Hauptstadt – Magdeburg Made up of former Saxon domains and the.
Die Bundesrepublik Deutschland
Die Bundesrepublik Deutschland
Die Bundesrepublik Deutschland
Deutschland- Quiz.
Komponistin der Woche.
Stunde 10 Deutschland Презентацию составила учитель немецкого языка 1 категории МАОУ»СОШ№10» г. Перми Прилукова Жанна Григорьевна.
«Bayernkenner» Выполнил: Шуранов Юрий, 7 класс
Weimar liegt in der malerischen Gegend des Thüringen Waldes
Hast du zu viel Stress? Mach eine Kur im Schwarzwald!!
Die Bundesrepublik Deutschland
Deutsch Bundesrepublik Deutschland
Die Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
 Präsentation transkript:

2.4) Hessisches Bergland 2.4.1 Der Vogelsberg 2.4.3 Der Spessart 2.4.2 Die Rhön 2.4.3 Der Spessart Hess./Bay. - Schneewittchenlandschaft (Schneeweißchen) (Jacob + Wilhelm Grimm)

2.5) Thüringisch-Fränkisches Mittelgebirge 2.5.1 Thüringer Wald Tourismus: Eisenach / Erfurt / Weimar / Jena : Landschaft von Goethe u. Schiller (Goethewanderwege) : s KZ Buchenwald : e Wartburg  r Zufluchtsort von M.L.  r Handlungsort von „Tannhäuser“

 Wartburgfeste: seit dem 19. Jhd  Wartburgfeste: seit dem 19. Jhd. : Proteste der Studies + Lehrer gegen das Re- gime  am Fuß der Burg: Eselstation (Eselei)

Verbrennungsöfen

2.5.2 Der Frankenwald 2.5.3 Das Fichtelgebirge Selb: weltweit bekannte Porzellanfabrik : Porzellangässchen, Porzellanbrunnen...

2.6) Der Odenwald Hess./ Ba.-Wü./Bay. - Handlungsort des Nibelungenliedes = ein mittelalterliches Heldenepos, Nationalepos der Deutschen - Wilder Mann: Lebensort im Odenwald : erscheint in vielen dt. Märchen : ein anthropomorphes, mythi- sches Wesen mit Riesenkräften und übermenschlichen Fähigkei- ten

2.7) Der Schwarzwald Tourismus: Baden-Baden / Freiburg / Freuden- stadt : Kurorte, Thermalbäder, Heilquellen : Uhrmacherei  seit dem 17. Jhd.  Dt. Uhrenstraße zwischen Dör- fern mit vielen Sehenswürdigk.  Dt. Uhrmuseum

: r Feldberg (1493 m.ü.M.)  wichtiges Skigebiet : Schwarzwälder Schinken  über frischem Tannenholz aus ´m Schwarzwald geräucherter Roh- schinken  darf nur im Schwarzwald herge- stellt werden

: Schwarzwälder Kirschtorte (Schwarzwälder Kirsch)  beliebteste dt : Schwarzwälder Kirschtorte (Schwarzwälder Kirsch)  beliebteste dt. Torte  auf der ganzen Welt bekannt  mit Kirschwasser aromatisierter Teig + Kirschfüllung + Sahne + Schokoladenraspeln

2.8) Böhmisches Massiv (Böhmische Masse) 2.8.1 Bayerischer Wald  Großer Arber (1456m.ü.M.) 2.8.2 Oberpfälzer Wald 2.8.3 Das Sächsische Bergland  Das Erzgebirge  Das Elbsandsteingebirge 2.8.4 Das Oberlausitzer Bergland

2.9) Schwäbisch-Fränkisches Stufenland (Südwestdeutsches Stufenland) 2.9.1 Die Schwäbische Alb 2.9.2 Die Fränkische Alb