Datum:Seite: 01.10.2001 Nationale Medienkonferenz 1 Kosten der Krankenversicherung Die Kostenentwicklung in der Grundversicherung Referat von Marc-André

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Elternabend VfL Herford Ablauf Rückblick 2009Rückblick 2009 Kroatien 2010Kroatien 2010 Training/Mannschaften 2010Training/Mannschaften 2010 Ostercamp,
Advertisements

Elternabend Handball-Jugend.
Bewegungen bei Pflanzen – aufgezeigt an geeigneten Beispielen
Entwicklung der Verbraucherpreise für das Wohnen Bestandsmieten (nettokalt), Wohnungsbetriebskosten, Haushaltsenergie, Indexwerte Veränderung 01/2000 bis.
Die Teilnahme ist kostenlos! Ansprechpartner ist Bernhard Schick vom Team 1.9 Tel.: 0173 / DiedenbergenPhilipp-Keim-Schule Oberer.
Remus Rechtsfragen von Multimedia und Internet in Schule und Hochschule - Schulen - (Saarbrücken, 25. April 2002) Dr. Markus Junker.
EF: Standards + H2O red = H2O.
EINI-I Einführung in die Informatik für Naturwissenschaftler und Ingenieure I Vorlesung 2 SWS WS 99/00 Gisbert Dittrich FBI Unido
Santésuisse Datenpool, Präsentation Symposium Innsbruck 30. September 2004 Folie 1 santésuisse-Datenpool lic. rer. pol. Michael Bertschi.
1 Theta-Verbindung: Beispiel Selektion der Buchungen für den 6. August 2000 mit den zugehörigen Passagieren: datum = 06-AUG-00 B.ticketNr = T.ticketNr.
FHTW Berlin Werkstatt WI Mai 2002
Internationale Fondsmärkte im 1. Halbjahr 2001 Eine Analyse der DWS Investment GmbH.
AWA 2007 Natur und Umwelt Natürlich Leben
Preisbildung Sascha Brunner & René Fischer. Allgemeine Annahmen Einstandspreis: 21,50 Geplanter Absatz: –550 Stück/Monat –6.600 Stück/Jahr.
Titelfolie23 Oct 2006 Agenda Pilotentreffen Publication Management Service Oktober 2006 Berlin, Harnack-Haus.
Investitionen in Projekt B nach Gruppe (Gelb=25%, Weiß=10%)
20:00.
Blitz- und Überspannungsschäden aus der Praxis
Datum:Seite: Nationale Medienkonferenz 1 Kosten der Krankenversicherung Über die Funktion von Reserven und Rückstellungen rechtlich - rechnungsmässig.
Vorgriffsstundenrückgabe
Der santésuisse-Datenpool, die Branchenlösung der Krankenversicherer
Bestand von 2008 Mitgliedsbeiträge vom Land SpendenGesamtvermögen 2.664, , , , , , , ,37 FINANZBERICHT.
Thomas & Christian Stationen einer Hochzeit Darf ich mein mit Dir teilen? 23. Dezember :34.
Geringwertige Wirtschaftsgüter (1)
Projekt:Datum:Seite: Workshop santésuisse 1 Workshop santésuisse 23. November 2004 Die Bedeutung der Statistik in der Krankenversicherung Toni.
Strategien der Programmplanung bzw. der Programmierung
Roger Baur Inhaber NetProfit GmbH. Internet-Penetration: Source:EIAA Studie European market and Mediafact 2008 / absolut in %, Breitband-Penetration:
WiSe 2010/11 LR 13: Klassenmanagment
9. REGIONALE SYSTEME VON INDIKATOREN:
Wirtschaftlichkeit des Patentschutzes
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2012: Parfum & Kosmetik Basis internet facts
OF RO U Frau Staatsrätin Esther WAEBER-KALBERMATTEN Vorsteherin des Departements für Sicherheit, Sozialwesen und Integration Herr Christian Varone Kommandant.
STRAPAZIERTER BEGRIFF
BJJ Schwarzgurt Pedro Duarte. Seminar in Berlin Submission Grappling und BJJ Seminar in Berlin im IMAG e.V., Kastanienallee 32,
Horst Müller Kanzlei Müller & Hillmayer
Nachhaltige Entwicklung im Personentransport 1.Nationaler Bus-Tag 2010 Langenthal, 19. November 2010 © International Road Transport Union (IRU) 2010 Jens.
Neubau Feuerwehrmagazin Riedenberg Dokumentation der einzelnen Bauabschnitte –
16. DEZEMBER DEKRET ÜBER DIE AUS UND WEITERBILDUNG IM MITTELSTAND UND IN KLEINEN UND MITTLEREN UNTERNEHMEN [abgeändert D , ,
Bedeutung, Technik, Einsatzbereiche, CH-Potenziale
Versuch einer Chronologie
Datum: Projekt: Medienkonferenz Hintergründe zu den Prämien 2008Folie: 1 Medienkonferenz vom 17. September 2007 Hintergründe zu den Prämien 2008.
Lärmkriterien Leq-Berechnung und Sydney Modell werden gleichwertig als Grundlage für die Festlegung von Maßnahmen herangezogen werden. Jahr 2000 = repräsentatives.
Projekt:Folie: 1 santésuisse- Medienkonferenz vom 17. September 2007 Die politischen Forderungen von santésuisse Christoffel Brändli santésuisse-Präsident.
Projekt:Datum:Seite: Medienkonferenz 1 Medienkonferenz Die Kostenentwicklung und ihre Konsequenzen Referat von Marc-André Giger, Direktor.
Projekt:Datum:Seite: Medienkonferenz 1 Medienkonferenz Die finanzielle Zukunft der Krankenversicherung Pierre-Marcel Revaz, Vizepräsident.
Projekt:Datum:Seite: Medienkonferenz 1 Medienkonferenz Die politischen Forderungen von santésuisse angesichts der Kostenentwicklung.
Santésuisse – Die Schweizer Krankenversicherer Zahlen & Fakten, Oktober 2001, Grafik Nr. 1.
Mag. Marie-Therese Richter
Swiss Snowsportsforum 2011
Die Sternenuhr Wir entdecken die Wissenschaften LTAM Steffen M. 2003/04 Kneip R.
% +0,8% -7,9% -9,5% +1,1% +0,6% +1,5% +0,45% -5,5% -17,7% VRG 15-ORF -17,7% % -10,85% -2,4%
Lump vom dunklen Zwinger Wurftag 23.Mai 2002 Körklasse 1 Schaubewertung SG BH AD Sch H Punkte SG
Zusammengestellt von OE3DSB
Herzlich Willkommen - Bienvenue Thomas Mattig Direktor
Der 6. Zug Unsere Schützen Unsere Schützen Wir schießen auch! Seit 1996 ist unser Zug in den Klassen LG, LP, KK liegend, KK Standard, KK Sportpistole.
Foto: Stephan Marti - FinanzblogFinanzblog Fernwärme.
2004 Hotqua - Aktivitäten. Hotqua Aktivitäten QM Kurs Gesundheitswesen Qualitätsmanager nach ISO 9001:2000 Qualitätsauditor nach.
Recht der neuen Medien - Internet-Recht - Rechtsanwalt Dr. Matthias Armgardt / Wiss. Mitarbeiter Markus Junker Sommersemester 2001 Europa-Institut.
Projekt Messendorferstraße Graz TOP 1-33 /EG Wohnhaus 1 Grundstück 2 Schlafen10,28 m² Wohnen /Kochen 15,35 m² Diele 2,50 m² Bad mit WC 4,40m² Terrasse.
Direktorendienstbesprechung
LSVA – Abgaben ab MGB / LT Migros-Genossenschafts-Bund | Direktionsbereich Logistik Transport | Nationale Transporte / pk | Seite.
copyright by FESSEL-GfK adhoc\MUSIK MUSIKINSTRUMENTENFACHHÄNDLER2002 MARKTSTUDIE 2002 MUSIKINSTRUMENTEN-FACHHANDEL Eine Ausarbeitung.
Staudinger Wer bin ich?. Staudinger Wer bin ich? Technische Hinweise Nutzen: Anklicken eines Puzzlesteins  Entfernen Klick neben das Puzzlefeld  nächste.
Spaß Action Fitness Turniere Teamgeist Geselligkeit Trainingscamps Abwechslung Neue Freunde Erfolgserlebnisse Sportbegeisterung und vieles mehr bietet.
Das BERUFE-Universum von planet-beruf.de
Sichtbarkeit von Religion, Karlsruhe, 23. Oktober 2013, © H.R.Hiegel 01 Danke für die Initiative und die Einladung. Ich werde versuchen, 5 Punkte zu unterbreiten.
1991 bis 1994 LfA Edelstahlwerk Freital Schwerm.bau Magdeburg
Departement für Finanzen, Institutionen und Gesundheit D i e n s t s t e l l e f ü r G e s u n d h e i t s w e s e n 1 Die durchschnittlichen Krankenkassenprämien.

 Präsentation transkript:

Datum:Seite: Nationale Medienkonferenz 1 Kosten der Krankenversicherung Die Kostenentwicklung in der Grundversicherung Referat von Marc-André Giger Direktor santésuisse Nationale Medienkonferenz vom 1. Oktober Lausanne

Kostenaufteilung in der Grundversicherung 2000 Quelle: santésuisse-Datenpool 2001

Kostenerhöhung in der Grundversicherung Quelle: santésuisse-Datenpool 2001

Erfolgsrechnung in den Kantonen Grundversicherung 2000 Quelle: santésuisse-Datenpool 2001 Fr. pro Kopf

Erfolgsrechnung Grundversicherung Quelle: santésuisse-Datenpool 2001 Gesamtergebnis 2000 gemäss BSV Gesamtergebnis 2001 Schätzung santésuisse

Semesterweise Kostenent- wicklung Grundversicherung in Mia. Fr. Quelle: santésuisse-Datenpool 2001

Semesterweise Kostenent- wicklung prospektiv _97 bis 2_97 2_97 bis 1_98 1_98 bis 2_98 2_98 bis 1_99 1_99 bis 2_99 2_99 bis 1_00 1_00 bis 2_00 2_00 bis 1_01 1_01 bis 2_01 2_01 bis 1_02 1_02 bis 2_02 Szenario 2: TrendSzenario 3: pessimistisch Szenario 1: optimistisch Szenario 3 pessimistisch: Mia CHF % in Mia. Fr. Quelle: santésuisse-Datenpool 2001

Kostenprognose 2002 Szenario 1Szenario 2Szenario 3 OptimistischTrendPessimistisch absolut (in Mia CHF) in %