Modalverben  dürfen  können  mögen  möchten / wollen Er mag Eis.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Präteritum sein, haben + Modalverben
Advertisements

Modal Verbs Pläne machen
Verben 1 Verben 2 Modal s 1 Präsens Modal 2 Imperfekt Translate!
Indicative used to: make ____________ requests. explaining ______________ events espressing things they really are. direct real Every verb has an indicative.
eine Wiederholung für Deutsch 3/31
Modal Verben.
Beim 1 beim 2 Modal s 1 Präsens Modal 2 Imperfekt Translate!
Use with infinitives in any tense!
Präteritum.
Modal Verben.
Das Passiv bei Modalverben
,,,, Präsens.
Modalverben.
Die sechs Modalverben.
Was fällt dir zu diesem Bild ein?
DEUTSCH ? ? ? ? ? ? ? ? Modalverben - objektiv  nächste Seite
Der Konjunktiv II kommt nur in zwei Zeitformen vor.
können, wollen und mögen
Pretekli čas Vergangenheit.
Modal Verbs Narrative Past. Ich will Ich wollte.
Präteritum von Modalverben
Schreiben Standard 7.
Goethe Institut Deutsch ald Fremdsprache
Dürfenkönnenmögenmüssensollenwollen IchIch (nutid) Ich Ich (nutid) Ich Ich (nutid) Ich Ich (nutid) Ich Ich (nutid) Ich Ich (nutid) Ich du (nutid) du (nutid)
Modal Auxiliaries Helping Verbs.
Konjunktiv II Was wäre, wenn……..
Zeitformen: Essen.
Konjunktiv II Was wäre, wenn……..
Modalverben.
Ein Märchen..
Konjunktive Verwendung.
REGELN FÜR DEN DEUTSCHUNTERRICHT.
Präteritum sein, haben + Modalverben
Konditionalsätze.
Modalverben Ich kann du kannst er/sie/es kann wir können ihr könnt
Schreib so viel Interviewfragen wie du kannst.
Perfektně německy F 4 - BALETOUR Teil III
Théorie Les formes du Perfekt VERB Sein (er ist)Haben (er hat) Ge-----Ge----- …-t (1) …-en (2) …-t (3)(4) …-t (5) …-en (6) …-t (7) …-en (8) 1)es ist.
Lesen Textmanipulation.
Präteritum Erstelle den Text in ER-Form!
Konjunktiv 1 Präsens Infinitive stem + subjunctive 1 endings: Komm-
Sommersemester 2015 Dr. Ileana-Maria RATCU
Thema: Umwelt: Was könnte man tun, um der Umwelt zu helfen?
DIE MODALVERBEN.
Modaaliverbit dürfen können mögen müssen sollen wollen dürfen können
fragen Kannst du mit mir ins Kino gehen?
Seite 152 "Zahl des Tages" and "Die TV-Kids"
GERM 1023 Kapitel 9 3 modals / infinitive completion with and without “zu”
PRÄSENS AUSGANG REGELMÄßIGE VERBEN UNREGELMÄßIGE VERBEN HILFSVERBEN
Modalverben.
Thema: Umwelt: Was könnte man tun, um der Umwelt zu helfen?
Thema Verb Klasse 1b.
ZEITFORMEN IN DER DEUTSCHEN SPRACHE
1. BÁSICO DAS PERFEKT.
Was darf man nicht machen?
wish Ich möchte einen Kaffee trinken. Er will mich wiedersehen.
Ja, gern. Toll. Ich komme gern mit. oder Das geht nicht
DAS PRÄTERITUM.
Model Auxiliaries Present tense - modals.
Referat von Anna Schotterer, Julia Zeller und Lisa Breis
Das Perfekt sein/haben + Patizip II
Präteritum Erstelle den Text in ER-Form!
Interpretieren Sie folgende Texte!
Präteritum sein, haben + Modalverben
Number of points earned if conjugated correctly!
Tempus: die Zeitformen
Der Infinitiv Grammatikteil 1.
Modalverben im Präteritum Fragen mit dem Partner / der Partnerin
German 2 Tschüss! Halli hallo! 7. Woche.
German 2 Tschüss! Halli hallo! 6. Woche.
 Präsentation transkript:

Modalverben  dürfen  können  mögen  möchten / wollen Er mag Eis. Man darf rauchen. Man darf nicht rauchen.  können Er kann Klavier spielen.  mögen  möchten / wollen Er mag Eis. Er möchte / will ein Eis essen.  sollen  müssen Er muss abnehmen. Er soll abnehmen.

Präteritum/ Imperfekt Gestern ging ich ins Kino. Präteritum/ Imperfekt formelle Texte VERGANGENHEIT: früher, damals, gestern, 1990 informelle Situationen/ Texte haben, sein Modalverben: können ... l Präteritum! Perfekt Gestern bin ich ins Kino gegangen. (Ich bin im Kino gewesen.) (Ich habe Spaß gehabt.) (Ich habe nicht kommen können.) Ich war im Kino. Ich hatte Spaß. Ich konnte nicht kommen.

= = PRÄTERITUM 1. regelmäßige Verben Präsens-Stamm + t +Endung kein Umlaut 2. Modalverben leben müssen ich du er wir ihr sie leb t e musste = t est musstest t e t en mussten = t et musstet t en