Adolf-Reichwein-Schule

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Atlas der schulbezogenen Jugendsozialarbeit, schulbezogenen Jugendarbeit Stand 07/08.
Advertisements

Atlas der schulbezogenen Jugendsozialarbeit, schulbezogenen Jugendarbeit Stand 01/08.
Mein Klassenzimmer und ich
PERFEKT (Αόριστος / Παρακείμενος)
Burgschüler gewinnen Hauptpreis
Powerpoint 2010 Geräuschespiel zum Spiel Funker Die folgende Seite zeigt Gegenstände und Tiere. Durch Klick auf den abgebildeten Lautsprecher hört man.
Die Entwicklung der Kreativität der Schüler in einer Mittelschule.
HÖR MAL – ein Denkmal Kulturelles Erbe. Tradition mit Zukunft Ein Projekt der 3. Klasse der VS Nonntal Salzburg mit ARTgenossen und Elisabeth Leberbauer.
1.
Schulverein an der e.V. Der Schulverein der Adolf Reichwein Realschule stellt sich vor: Der Vorstand 1.VorsitzendeClaudia Remus 2.VorsitzendeDaniela Bunk.
Wir sind dabei!!! Talente Projekt 1 Fussball verbindet.
Ein Projekt im Rahmen der Ausbildung zur interkulturellen Mediation, Mainz 2013.
Bekanntschaft machen!)  Wir sind eine lustige und kreative Gruppe der Jahrgangsstufe 9!  Wir sind nur 21, und auch unsere Klassenlehrerin Elena.  Wir.
Was darf man NICHT machen?
Ein Projekt mit den Altersheimbewohnern & den Schülern der 4.Klassen
Protokoll vom
Wer ist das? die Gans die Ziege das Pferd.
Inklusion Wer macht mit?. IB-Schüler Lehrerin Teilhabe- assistentin BFZ-Lehrkraft Klassen- kameraden Eltern Kollegen Jugendhilfe Schul- leitung.
Welches Tier siehst du?.
Projekt “Tiere im Wald!” Kraki Kindergarten Scharnstein Im Zuge unserer Ausbildung an der Bakip Vöcklabruck durften wir mit den Kindern ein Projekt gestalten.
© shutterstock.com Kommunikation im Job Arbeitsmaterialien.
Die Kinderbrücke Nach einer Geschichte von Max Bolliger.
Lernen in der Natur Freiburger Sommerschule 2017
DAS TUTORENTEAM.
Herzlich Willkommen Hort Mühlschule
Ein Brief von Sven.
Geschichten Werkstatt
Die Frau isst__________.
Willkommen Willkommen.
„Wie kann man Kinder und Jugendliche vor dem Rauchen schützen!“
Das Spiel zum Üben und Verbessern des Wortschatzes.
Hier ein Klick auf Enter und es geht ins Zenter !
Die Rätsel..
Adolf-Reichwein-Schule
Ort/bestimmte Ausstattung im Raum
MEINE KLASSE.
Platz 1 Die Freizeitgestaltung der Kinder zwischen 6 und 13 Jahren
Klassisches slowakisches Märchen Erazmus + KA2
1.
Was hat ein Sarg mit einem Kondom gemeinsam
Der Wettkampf "Was können wir schon machen"
Guten Tag, Kinder!.
Lehrerfortbildung durch Nutzung und Produktion von OER-Materialien
Förderungen für Kinderbetreuungseinrichtungen
Berühmte Bauwerke Kirchen
Hier ein Klick auf Enter und es geht ins Zenter !
Hier ein Klick auf Enter und es geht ins Zenter !
Der Amazonas ist der Wasserreichste Fluss der Welt.
Tänze aus Brasilien Präsentation erstellt von Jana Georgieva Inhalte:
Früchte nach ihrer Verbreitung
Auf dem Lande der Pflug Landwirtschaftliche Maschinen der Mahdrescher
Musik und Instrumente in Brasilien
Karneval in Rio Inhalt Präsentation erstellt von Maya Kauselmann
Brasilien und seine Pferde
„Das ist mein Lieblingsberuf!“ Wochenrückblick vom –
Sehens-würdigkeiten Inhalt Iguacú-Wasserfälle Zuckerhut
Jugendsozialarbeit an der Elsbethenschule
Herzlich Willkommen in der Grundschule Weizen
Berühmte Fußballer Firminio Präsentation erstellt von Bortone Samuel
Berühmter Fussballer Neymar Präsentation erstellt von Auchter Jason
Was machen Kinder im Internet?
Ort/bestimmte Ausstattung im Raum
Jugendsozialarbeit an der Hessenwaldschule
Anmeldung bitte mit einem Kreuz kennzeichnen!
Wir gründen eine Schülerfirma
Staatliches Schulamt Freiburg Arbeitsbereich Migration (AMi)
 Präsentation transkript:

Adolf-Reichwein-Schule Freiburg 2015 „ent-ra“ Kreative Computerschule

Ein albanisches Märchen Das Mädchen mit der Ziege Vajza me dhi Ein albanisches Märchen Das Projekt von der Klasse 2b

Projektleitung: Elena Rauch, Medienpädagogin info@ent-ra Projektleitung: Elena Rauch, Medienpädagogin info@ent-ra.de Textarbeit: Elvira Nüchtern, Klassenlehrerin Bergita Badalli, pädagogische Assistentin Erstellt von den Kinder mit dem Malprogramm „BRUSHLET“ von ent-ra „Kunstsoftware“ www.brushlet.de

Adolf-Reichwein-Schule Freiburg 2015 „ent-ra“ Kreative Computerschule