Krankheiten und Bakteriosen der Zuckerrübe seit 1970

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
IVA-Pressegespräch Frankfurt,
Advertisements

1 Unser tägliches BROT Von Mika Römer 6b, DSB;
Sein.
Was kann der Unternehmer tun,
Jonathan Harrington Bitonale Akzente H*, H+L*, L*+H unterscheiden sich akustisch in der Synchronisierung des f0-Gipfels mit dem (primär betonten) Vokal.
Jonathan Harrington Bitonale Akzente. Bedeutungsunterschiede wegen unterschiedlicher f0-Vokal-Synchronisierungen werden im AM-System durch bitonale Akzente.
Bt-Mais der Linie MON810 von Monsanto ist eine der am häufigsten verwendeten Sorten weltweit. Inzwischen sinkt die Verbreitung zugunsten neuerer transgener.
Mutterkorn Von Tobias Janssen.
D1 Allgemeiner Pflanzenbau
Vorkommen und Bedeutung von Rübenkrankheiten
Krankheitsschutz in neuer Dimension!
Kastanienminiermotte Cameraria ohridella
Dicht- und Klebstoffe rund ums Haus. Bisher benötigten Sie.
Es gibt Tage, an denen alles schief läuft...
Abb. 1: Fungizidempfehlungen in Wintergerste
First Lego League 2011.
Und Gott erschuf den Mann
Congreso para Empresarios. Vorbeugen trotz Tabu´s: eine Herausforderung (auch) für Führer… Freitag 07. Oktober 2011 Dr. Carlos Wiens Hospital Mennonita.
Michael sagt: „Oh nein. Was ich sage, ist nicht falsch. Entschuldigung
Ambrosia artemisifolia- Probleme bei der Beseitigung in der Praxis
Gott erschuf den Mann. - Adam, steig hinab in dieses Tal. Gott sprach: Adam fragte: -Was ist ein Tal, Herr?
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht03/2009 © Verlag Fuchs AG Lebenserwartung 1.Nennen Sie die drei häufigsten Todesursachen in Prozentzahlen.
der Vater+ die Mutter+ die Kindern+ die Groβeltern+ Schwagern+ Schwägerinen+ Tante+ Onkel+ Enkelkindern+ der HunD= die FAMILIE.
Von: Marisol Demel & Katharina Bartle Der Klasse 5.9
Stalking - Betroffene Aus allen Schichten und Altersgruppen
Herr, stärke unseren Glauben
Tagung Hier arbeitet ein Lehrling! 12.November 2004 Arbeitskreis 1: Lehrlingsauswahl – Ist die Lehre eine unauflösliche Ehe auf Zeit?
Eine Nonne kommt zum Frauenarzt:
Schildkröte Wasserschildkröte.
Die Gehaltserhöhung.
Agrarpolitische Optionen für eine Abkehr von Glyphosat und Co.
Urheberrecht (Bilder, Videos).
Eine Hirsemühle für die Frauen im Dorf Chamen in Gambia
3. MKT „Die Positive Verstärkung Fr
Berg-Schlosser : VL : VergleichendePolitikwissenschaft Vergleichende Wohlfahrtsstaatsforschung Neben der Demokratieforschung bezieht sich die.
Frau McKeag. Märchen fangen fast immer an mit "Once upon a time," oder "Es war einmal…”
Der Winter-Weizen befindet sich im Ösling im Entwicklungsstadium 39, im westlichen Gutland in der Phase des Ährenschwellens, im östlichen Gutland erreichen.
Es passierte im Rotlichtmilieu
Ich sehe…. Ich denke an… Stefan (40) verheiratet, zwei Kinder Schon seit Monaten klagte Stefan über Magenschmerzen. Er nahm die Sache nie wirklich ernst,
Mergesort.
Masernvirus. Welchen Sinn haben die verschiedenen Masernsymptome? Erhöhungder Körpertemperatur (Fieber) Die Erhöhung der Körpertemperatur (Fieber) aktiviert.
Wichtige Informationen
Autor Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld Forstfachreferat Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld AKUTE BORKENKÄFERGEFAHR.
Bezirksstelle Northeim 1 PPSK10 Wichtige Entwicklungsschritte im Rapsanbau in den letzten Jahrzehnten  Einführung erucafreier Sortenab 1975  Saatgutbehandlung.
Anbau- und Kulturführung Ackerbohne Aussaat Auswahl von Böden mit gutem Wassernachlieferungsvermögen Möglichst als Vorfrucht für Wintergetreide (zur Nutzung.
Das Brot der frühen Jahre Images and prompts Chapter One
Sport Bringt Gesundheit Vorbereitet von Olga Gryzyna 1.Studienjahr Gruppe mA.
Erich-Christian Oerke Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Grundmodul „Forstliche und ökologische Grundlagen Thema: Waldschäden
Borreliose.
Das Kreisen um mich selbst Das Sorgen um mich selbst
Was ist Ökumene? Geschichte der Ökumene Ökumene unter Religionen
Das Pflanzenstärkungsmittel mit fungiziden Wirkungen.
Тема урока: Рабочий рынок в Европе.
Eine Nonne kommt zum Frauenarzt:
Sonderthema «Roboter – los»
Ein starkes ICH entwickeln
Von der Scham zur Selbstachtung
Wer gelassen und ausgeglichen ist, lebt gesund Wer gelassen und ausgeglichen ist, lebt gesund. Der Eifersüchtige wird von seinen Gefühlen innerlich.
Rotkäppchen This well known fairy tale is good to tell when teaching parts of the body. Children can point to and say the eyes, ears and mouth as they.
RGT ELYSIUM APS: 9 APS: 9 APS: 9 APS: 9
Bevölkerungsentwicklung
Früherkennung von Lungenkrebs – neue Ansätze
Bevölkerungsentwicklung
Ein Projekt von den Novelis Robbobs Mentoring: RobotIGS
Und Gott erschuf den Mann
Bitonale Akzente Jonathan Harrington.
Und Gott erschuf den Mann
Pflanzenzüchtung der Schlüssel zum Erfolg
 Präsentation transkript:

Krankheiten und Bakteriosen der Zuckerrübe seit 1970 früher häufig Wurzelbrand durch Pythium, Phoma usw. 1975 u. 1976 Mehltau 1978 Ramularia – besonders an einigen Sorten 1980 Blattflecken durch Pseudomonas syringae 1983 Starker Mehltaubefall 1987 Später Wurzelbrand durch Aphanomyces 1992 Erstmalig starker Cercospora–Befall 1993 Überdurchschnittlich Ramularia-Blattflecken 1994 Rizomania beginnend wahrnehmbar 1996 Rizomania verstärkt in Tal- und Bördelagen, örtlich starker Bormangel 1997 Starker Befall mit Ramularia-Blattflecken 1998 Häufig Rost 2002 Blattkrankheiten extrem stark, häufig Gürtelschorf 2004 z.T. massiver Mehltaubefall 2007 Extrem stark Cercospora-Blattflecken Immer wiederkehrend: Pseudomonas–Blattflecken und andere Blattkrankheiten Noch kein Problem: Rhizoctonia solani PPSK0914 Herr Raupert