Ort: Familienzentrum Philantow, Mahlower Str 139, Teltow

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Evangelische Jugend Immanuel- und Vaterunserkirche Gruppen Ort: Vaterunserkirche Kindergruppe Kinder AG: Montag 16:00 – 17:30 Uhr Jugendchor – alle zwei.
Advertisements

Die KIM Was gibts zu wissen? Die KIM …ist seit ist seit 1969 die Zeitschrift für Mitglieder des VCP Land Bayern. …steht für Kommentare, Informationen,
Zeit.
VW Händler.
Informationsmaterial zum Mitnehmen
Stillambulatorium Zufriedene Babys, Mütter und Familien Foto: Monika Thönen,
Objective Students will be able to recognize Ch. 2 vocab. and dialogues when spoken to them. Students will be able to recognize any number from
Mediation ist mehr als Win - Win. Ausgangspunkt Mediation – Wann ist sie sinnvoll? Mediation ist ein strukturiertes Verfahren, in dem neutrale Dritte.
Thun, Alzheimer Café im Tessin. Das Alzheimer Café bietet Betroffenen die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, sich Rat zu holen und sich wohl.
Personen Datum Fakultät/Institut.
Eltern-Kind- Yoga Eltern-Kind- Yoga Wer?
Herzlich Willkommen Hort Mühlschule
Eltern-Kind-Turnen Kurs
Termine : Rebstock am Haus
die ihr Leben mit Jesus Christus leben möchten.
KRAUL- UND RÜCKENSCHWIMMKURS für Kinder ab 9 Jahren Termine: von 17 – 18: 00 Uhr   Ort: Schwimmbad Abtenau (bei Schlechtwetter.
Neu Mütter Spezial Kurs Kurs Nr i
Einladung zum Frühjahrslauf
DIE KUNST DER ERZIEHUNG
© Stefan-Andres-Realschule plus mit Fachoberschule Schweich
zugestellt durch Post.at EINLADUNG zum KINDERWARENBASAR
„Wie kann man Kinder und Jugendliche vor dem Rauchen schützen!“
Reformation - #dagehtwas! Ausstellung zum Reformationsjubiläum 2017
Der Frauenbund Leuggern sucht Unterstützung beim Stricken ...
KARATE KC Villach-Finkenstein
Neu Mama-Fitness Kurs Kurs Nr a
Dann sind Sie bei uns richtig, z.B. WEIL…
Wirtschaftsförderung Stadt Oebisfelde-Weferlingen
Elternratssitzung ELFO Oberzil
Einladung zum Frühjahrslauf
Adventsfeier Adventsfeier
TG 3 / Breitensport (altersübergreifend) montags 19:00 – 20:30 Uhr
KMUs Digitale Dinosaurier im Wandel der Zeit Benjamin Talin Digital Transformation Spezialist & Tech-Enthusiast Wenn es um die Digitalisierung geht,
Säuglingspflege kurs Frauenklinik
Veranstaltungen für junge Unternehmer und Existenzgründer
Grünkohlwanderung Januar 2018, Uhr
Faszientraining Neue Kurse ab Januar 2018
an der Gesamtschule Ibbenbüren (ab Jahrgang 9)
 Ein Projekt der Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung AKF e.V., Bonn.
Der BOGY-Prozess in der KS 1
TBJ 1888 Kinder - Sommerfest der Tennisabteilung von Uhr
Die Zwerge starteten ins neue Jahr
Impulsveranstaltung «Gemeindeentwicklung» 9. März 2019
Bildung Erziehung Betreuung  
Den Abschluss in der Tasche und auf dem Weg ins Ausland!
Hallo liebe „Fit4Cross“ler,
Verzahnung vom Rechenzentrumsumfeld und grafischer Industrie
Jeweils von 8:45- 13:00 Uhr Std. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag
Anmeldungen für die gymnasiale Oberstufe
Grünkohlwanderung Januar 2019, Uhr
Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche DDG der Charité Klinik für Pädiatrie m. S. Endokrinologie/Diabetologie und SPZ, Bereich Diabetologie.
Einfach Deutsch sprechen Einfach Deutsch sprechen
Pfarrzentrum St. Aegidius
JO SC EINSIEDELN LANGLAUF & BIATHLON Infoblatt
Katholischer Kindergarten St. Aegidius
Eltern-Kind-Golf Familien-Golf für Mitglieder und Nicht-Mitglieder
Bogenkurs für Erwachsene im Bogensportzentrum Hochrhein
ምስ ወናማት ስነ ጥበባውያን መንእሰያት መንእሰያት ህግደፍ ማንሃይምን ከባቢኡን
Offene Sprechstunde Erziehungs- und Entwicklungsberatung, Lebens- und Konfliktberatung - Termine 2018 – 19. Oktober 14. Dezember Uhr Iris Rothfeld,
Wir singen und spielen auf Spanisch Ansprechpartnerinnen
Tag der Rückengesundheit 2017
Bindung verstehen – bedürfnisorientierten Umgang leben
Jugend- und Elternberatung
Dann melde dich gleich an – wir freuen uns auf Dich!
Hückelhoven-Brachelen Anmeldeformular ist beigefügt.
Familienfahrt ins Rastiland
We want you Fussball für Mädchen Lust . . .
Soziale Arbeit und humanoide ROBOTIK in der Pflege (5 CP)
Schamanische Trommelreise mit Angelika Ackermann, HP
Für alle Eltern oder Großeltern mit Kindern zwischen 1 und 3 Jahren!
 Präsentation transkript:

Ort: Familienzentrum Philantow, Mahlower Str 139, 14513 Teltow Babysitter 50 PLUS Start: Dienstag, 26. September 2017, 9.00 – 12.30 Uhr Ort: Familienzentrum Philantow, Mahlower Str 139, 14513 Teltow Senioren Babysitter liegen im Trend! Auch in der Region am Teltowkanal. Deshalb bietet die Akademie 2. Lebenshälfte in T-K-S gemeinsam mit dem Familienzentrum Philantow in Teltow erstmalig einen Kurs für „Babysitter 50 PLUS“ an. Der mehrwöchige Kurs ist ganz speziell auf die Bedürfnisse der Teilnehmerinnen ausgerichtet, knüpft an ihren Erfahrungen an und liefert ein „Update“ in den Themenfeldern rund ums Kind und Familie. Themen u.a.: Rollenverständnis und Erwartungshaltung als Babysitter+ Bild vom Kind gestern und heute Erstkontakt mit der Familie, Elterngespräche rechtliche Rahmenbedingungen Dauer: 6 Termine, Abschluss 5.12. 2017 Information und Anmeldung: Akademie 2. Lebenshälfte Kleinmachnow, Beate Lisofsky. Tel.: 03328 473134, E-Mail: lisofsky@lebenshaelfte.de

Ort: Familienzentrum Philantow, Mahlower Str 139, 14513 Teltow Babysitter 50 PLUS Start: Dienstag, 26. September 2017, 9.00 – 12.30 Uhr Ort: Familienzentrum Philantow, Mahlower Str 139, 14513 Teltow Senioren Babysitter liegen im Trend! Auch in der Region am Teltowkanal. Deshalb bietet die Akademie 2. Lebenshälfte in T-K-S gemeinsam mit dem Familienzentrum Philantow in Teltow erstmalig einen Kurs für „Babysitter 50 PLUS“ an. Der mehrwöchige Kurs ist ganz speziell auf die Bedürfnisse der Teilnehmerinnen ausgerichtet, knüpft an ihren Erfahrungen an und liefert ein „Update“ in den Themenfeldern rund ums Kind und Familie. Themen u.a.: Rollenverständnis und Erwartungshaltung als Babysitter+ Bild vom Kind gestern und heute Erstkontakt mit der Familie, Elterngespräche rechtliche Rahmenbedingungen Dauer: 6 Termine, 14tägig Dienstag, Abschluss 5.12. 17 Information und Anmeldung: Akademie 2. Lebenshälfte Kleinmachnow, Beate Lisofsky. Tel.: 03328 473134, E-Mail: lisofsky@lebenshaelfte.de