Definite and indefinite articles

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Adjektivendungen Tabellen und Übungen.
Advertisements

Nominative Personal Pronouns
The definite Article der, die, das. derdiedas ______ Junge.
Personalpronomen 1st person singular I = ich 2nd person singular
Definite and indefinite articles
GERMAN 1013 Kapitel 3 4.
Guten Tag, mein Name ist Barbara Krause
find out .... who? Wer sind Sie? Wie heißen Sie? Wie ist Ihr Name?
Definite and indefinite articles
Definite and indefinite articles
GERMAN 1013 F1 Kapitel 2 1.
GERMAN 1013 Kapitel 2 review.
QUIZZ (nouns with article and plural)
Nominative Case and Accusative Case
The Nominative Case Forms/Endings of the personal pronouns.
Was hast du mit? Lesson 2 NC Levels 2 – 3
Adjective Endings with ein-words
Possessive Adjectives
Woher ist er? Berlin ist eine große Stadt
Adjective Ending. Adjective examples are: Rot, blau, grün, gelb groß, klein, intelligent, frisch, sauber.
Die Schulsachen.
Time - die Zeit Asking for the time in German: Wieviel Uhr ist es? Wie spät ist es? Es ist …. To find out at what time s.th. begins / ends / (or s.th.
A very QUICK introduction
QUIZZ (nouns with article and plural)
definite and indefinite articles
Die Welt Der Kontinent Asien Amerika Afrika Europa Australien Das Land Kanada Japan Deutschland Marokko Malaysia Brasilien.
Personal Pronouns ich du (Sie) er, sie, es (man) wir ihr (Sie) sie.
DATIV I write a letter. Ich schreibe einen Brief
Guten Morgen! Heute ist Montag, der 12. September 2005.
Gender and Article German nouns are divided into three groups three grammatical “genders”: 1. masculine Vater Onkel Koffer The gender is expressed through.
G ENDER AND A RTICLE German nouns are divided into three groups three grammatical “genders”: masculine Vater Onkel The gender is expressed through the.
Personal Pronouns ich du (Sie) er, sie, es (man) wir ihr (Sie) sie.
GERMAN 1013 C1 Guten Morgen.
Personal Pronouns ich du (Sie) er, sie, es (man) wir ihr (Sie) sie.
You need to use your mouse to see this presentation.
definite and indefinite articles
As you have already learned, GENDER plays an important role in the German language. As you have already learned, GENDER plays an important role in the.
Gender and Article German nouns are divided into three groups three grammatical “genders”: 1. masculine Vater Onkel Koffer The gender is expressed through.
The definite Article der, die, das. derdiedas ______ Junge.
THE ADJECTIVE ENDINGS. 1. NO ENDING AFTER ANY CONJUGATED FORM OF TO BE - SEIN EXAMPLE: Der Pullover ist rot. Die Bluse ist gelb. Das Kleid ist blau.
Hast du ein Handy? У тебя есть мобильный телефон? Ich habe… — У меня есть…
Немецкий язык для вундеркиндов Составил Хмеленок Николай Павлович Городнянский Центр детского и юношеского творчества (Черниговская область)
Gender and Article German nouns are divided into three groups three grammatical “genders”: 1. masculine Vater Onkel Herbst The gender is expressed through.
Adjective Endings after der-words
Titel der Filme Aus :
The Cases Masc Fem Neut Plural Nom Der Ein Die Eine Das Keine Acc Den
The Nominative Case Forms/Endings of the personal pronouns.
Winter, Wetter, Spaß Klasse 5.
The Cases Masc Fem Neut Plural Nom Der Ein Die Eine Das Keine Acc Den
Accusative and Dative Cases
Мамуткина Зинаиада Николаевна
DATIV I write a letter. Ich schreibe einen Brief
Der, die das pronouns Deutsch I kapitel 3-2.
definite and indefinite articles
Review.
Personal Pronouns ich du (Sie) er, sie, es (man) wir ihr (Sie) sie.
Endungen der Adjektive
Gender and Article 1. masculine Vater Onkel Koffer
find out .... who? Wer sind Sie? Wie heißen Sie? Wie ist Ihr Name?
Was für ein Haus ist das?.
Possessives for Weebly
Der Film gefällt meiner Freundin sehr gut.
The Possessives.
Hallo! Ich bin Maja und das ist mein Freund. Sein Name ist Willi.
Hallo! Hallo! Wie geht’s? Guten Tag! Mir geht’s gut, danke!
ALLES UM ADJEKTIV.
Strong endings carry the mark of the case and gender.
DER WORDS EIN WORDS NO LIMITING WORDS
 Präsentation transkript:

Definite and indefinite articles der (masc.) die (fem.) das (neut.) die (plural) dies- (dieser / diese /dieses) welch- (welcher / welche / welches) jed- (jeder / jede / jedes) alle ein (masc.) eine (fem) ein (neut.) kein (e) mein (e)

Possessivpronomen (ich) mein mein Bruder mein Haus meine Schwester meine Geschwister (du) dein / e (er) sein / e (sie) ihr / e (es) sein / e (wir) unser / e (ihr) euer / eure (sie) ihr / e (Sie) Ihr / e

DER WORDS + KEIN WORDS der , die , das dieser, diese, dieses jeder, jede, jedes / alle welcher,welche, welches jeder gute Student diese große Brille welches große Auto alle guten Studentinnen ein(e), kein(e) mein(e) dein(e) sein(e) ihr(e) unser(e) euer/eure mein alter Freund deine neue Freundin ein kleines Auto keine interessanten Bücher

DER Word + adjective + noun: Singular: adjective + e Plural adjective + en KEIN Word + adjective + noun: masculine adjective + er neuter adjective + es feminine adjective + e plural adjective + en No article word + adjective + noun: masculine adjective + er neuter adjective + es feminine adjective + e plural adjective + e

Exercise 5 pt.2 das warme Wasser dieses schöne Land welcher saubere Teller die neue Brille diese schmutzige Gabel welcher lange Bleistift der interessante Beruf der moderne Staat welche große Stadt das leere Glas dieses weiße Papier welcher japanische Taschenrechner das billige Heft das teure Radio welcher müde Freund die volle Tasse dieser größere Apfel welche billigere Kassette die kleine Universität diese dunkle Farbe

Exercise 5 pt.1 kein warmes Wasser ein schönes Land mein sauberer Teller seine neue Brille deine schmutzige Gabel ein langer Bleistift ein interessanter Beruf ihr moderner Staat keine große Stadt ihr leeres Glas unser weißes Papier mein japanischer Taschenrechner sein billiges Heft ein teures Radio ihr müder Freund eine volle Tasse sein größerer Apfel eine billigere Kassette unsere kleine Universität eine dunkle Farbe

Exercise 5 pt.3 der junge Kanadier diese goldene Uhr mein volles Glass ein älteres Radio kein sauberer Löffel sein guter Beruf unsere müde Mutter ihr leeres Heft ihr neuer Bleistift meine kleine Schwester dieses große Stück ein sehr kleiner Pullover eine heiße Tasse Kaffee welche billige Kassette ein kurzer Frühling ihr schnelles Auto der schöne Herbst eine schlechte Zeit dieser sau(e)re Apfel ihr interessantes Buch