Marketing – Chancen und Herausforderungen für die BA Der Ausbildungsstellenmarkt im Frühjahr 2012 Expertenrunde first job 26.04.2012.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Regionaltagung Mehr IT-Ausbildung – jetzt! Steigenberger Hotel, Stuttgart,
Advertisements

Ausbildung in Berufsfachschulen
Lehrstellenatlas der Stadt Dinklage
© heisenberg-gymnasium 2010 Der Übergang zur Oberstufe Möglichkeiten für unsere Schülerinnen und Schüler.
Regionaltagung Mehr IT-Ausbildung – jetzt! Dortmund,
Ausbildungsplatzsituation in Baden-Württemberg
März Jugendkonferenz Daten der Berufsberatung Stadt und Landkreis Schweinfurt.
Neue Ausbildungsberufe
GruppeBits geliehen SubnetzeSubnetz IDsHostHosts pro Subnetz (kein.0) bis bis bis.65 bis broadcast.
Die ASS Bildung und Arbeit gemeinnützige GmbH
Berufsschule BFS/BOS Nebengebäude Sporthalle Prüfeninger Str. 100
1 Der Bund der Gewerkschaften in Baden-Württemberg Ausbildungsplatzsituation in Baden-Württemberg.
Ausbildungsmarkt in Hessen (April 2010). Seite 2 Pressekonferenz, 05. Mai 2010, © Bundesagentur für Arbeit * (ohne zkT) Ausbildungsmarktzahlen Hessen.
Herzlich willkommen Kooperationen zwischen Schulen und Betrieben systematisch gestalten
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr
Bildung und Erziehung in Bayern – kein Abschluss ohne Anschluss
Bildung und Erziehung in Bayern – kein Abschluss ohne Anschluss
Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk
Was machen wir besser als die Wettbewerber
Entwicklung neu abgeschlossener Ausbildungsverhältnisse
Aus- und Weiterbildung FL Aus- und Weiterbildung Materialien der IHK Erfurt Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in Thüringen 2006 (nach Ausbildungsbereichen)
Zukunftsfaktor Ausbildung Stand, Perspektiven und Herausforderungen
Tag des offenen Betriebs in Hofheim und Kriftel 2012.
Viessmann Group Mitarbeiter: Umsatz: 1,7 Mrd. Euro
Informationsabend für die 9. und 10. Klassen
Bildungsmöglichkeiten nach dem Hauptschulabschluss in Magstadt
Aktuelle Lehrstellensituation in der Region
Offene Ausbildungsstellen 2014 Offene Ausbildungsstellen 2014
Arbeitsmarkt- und Lehrstellensituation in Thüringen
Berufsschule der Handwerkskammer Lübeck
© Jobinfotag 2012 Vorstellung Partner-Unternehmen.
Tag des offenen Betriebs in Hofheim und Kriftel 2013
„Der Ausbildungsbericht des Senators für Wirtschaft, Arbeit und Häfen“
1. Der Ausbildungsmarkt im Märkischen Kreis
R. Wohllebe © R. Wohllebe Seite: 1 Ergebnisse der Auswertungsveranstaltung vom April 2009.
Schulnetzplanung Stand: 10. Februar 2012
Allgemeine Hochschulreife
1. Der Ausbildungsmarkt im Märkischen Kreis
P-Seminar BuS
Berufliche Oberschulen Vereinigt Fachoberschule (FOS) und Berufsoberschule (BOS). Vereinigt Fachoberschule (FOS) und Berufsoberschule (BOS). Baut auf mittlerem.
1 Das Projekt Netzwerk Regionale Ausbildungsverbünde Berlin im Auftrag der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen wird mit Mitteln des Landes.
Der Arbeitsmarkt ist in Bewegung. Wir sind es auch. Diskussions- und Informationsrunde Arbeitswelt NÖ.AAB, Bezirk Amstetten 10. April 2014 Dr. Johannes.
Ertragsteuern, 5. Auflage Christiana Djanani, Gernot Brähler, Christian Lösel, Andreas Krenzin © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2012.
Polytechnische Schule – Praxis lernen.
Wirtschaftsfaktor Krankenhaus
MINDREADER Ein magisch - interaktives Erlebnis mit ENZO PAOLO
Berufskolleg Wege zum Abitur Bildungsberatung.
Offene Ausbildungsstellen 2014 AusbildungsberufRaum BiedenkopfRaum MarburgRaum Stadtallendorf Altenpfleger/in 9 Anlagenmechaniker/in1 Anlagenmechaniker/in.
Sachbezugswerte 2007 (SV-Entgeltverordnung) Sachbezugswerte für freie Verpflegung FrühstückMittagessenAbendessen 1,50 2,67 Monatlicher Wert Verpflegung.
Berufsschulkonzept Zielkonzept 2020 Dezernat IV – Fachbereich Schulen.
Folie Beispiel für eine Einzelauswertung der Gemeindedaten (fiktive Daten)
Kaufmann/frau im Einzelhandel
Berufsbildende Schule für den Landkreis Helmstedt
Offene Ausbildungsstellen 2013 AusbildungsberufRaum MarburgR. StadtallendorfR. Biedenkopf Altenpflegehelfer/in 6 Altenpfleger/in278 Änderungsschneider/in1.
© GfK 2012 | Title of presentation | DD. Month
Seite 1 AusbildungsberufRaum MarburgR. StadtallendorfR. Biedenkopf Altenpfleger/in 6 Anlagenmechaniker/in2 Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und.
Ausschusssitzung 6. Mai 2014 Herzlich Willkommen ELTERNVEREIN der Höheren technischen Bundeslehr- und Versuchsanstalt Mödling Elternverein Verbindet Eltern.
Folie Einzelauswertung der Gemeindedaten
Berufsausbildung in Bayern Möglichkeiten für Asylbewerber
Torsten Hesse, André Keipke (Agentur für Arbeit),
Ausbildungsverträge 2009 – bundesweit neue Ausbildungsverträge abgeschlossen Anteil der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge 2009 von 349 dualen.
Die Rolle der Wirtschaft in die Berufsbildung in Deutschland
Berufliche Beratung Möglichkeiten nach der Hauptschule 2
FL Herzliches Willkommen. FL Industrie Energie/ Wasser HandelHotellerie Gastronomie Tourismus DienstleistungenVerkehrBanken.
Berufsberatung, Agentur für Arbeit Überlingen
. W I R B I E T E N C H A N C E N Bonn-Bad Godesberg Stand
. W I R B I E T E N C H A N C E N Bonn-Bad Godesberg Stand
Wie Sie Ihre Kinder bei der Berufswahl unterstützen können
. W I R B I E T E N C H A N C E N Bonn-Bad Godesberg Stand
 Präsentation transkript:

Marketing – Chancen und Herausforderungen für die BA Der Ausbildungsstellenmarkt im Frühjahr 2012 Expertenrunde first job

Seite Rückblick: neu abgeschlossene Ausbildungsverhältnisse im Bezirk der AA Göppingen Vergleich zum Vorjahr absolutIn % Industrie und Handel Handwerk Öffentlicher Dienst Landwirtschaft Freie Berufe Hauswirtschaft ,2 8,1 -10,5 11,3 3,1 33,3 Insgesamt ,3

Seite2 Rückblick: Hitliste der Berufe neu abgeschlossener Ausbildungsverhältnisse im Bezirk der Agentur für Arbeit Göppingen mit Vorjahresveränderung I. Der Auftrag Beruf Industriemechaniker/-in Industriekaufmann/-frau Kaufmann/-frau im Einzelhandel Verkäufer/-in Kaufmann/-frau im Groß-und Außenhandel Kraftfahrzeugmechatroniker/-in161 Mechatroniker-in Friseur/-in Kaufmann/-frau für Bürokommunikation Bankkaufmann/-frau Medizinische/-r Fachangestellte/-r Bürokaufmann/-frau12090 Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung11388 Elektroniker/-in Fachkraft für Lagerlogistik10196 Zahnmedizinische Fachangestellte/-r Fachinformatiker/-in9279 Koch/Köchin8894

Seite Ausbildungsbeginn Herbst 2012: Halbjahresbilanz Ende März 3 AusbildungsstellenBewerber gemeldet Veränderung zum Vorjahr gemeldet Veränderung zum Vorjahr AA Göppingen ,9% ,4% Landkreis Göppingen ,5% ,7% offene Ausbildungsstellenunversorgte Bewerber gemeldet Veränderung zum Vorjahr gemeldet Veränderung zum Vorjahr AA Göppingen ,8% ,4% Landkreis Göppingen ,0% ,1%

Seite Ausbildungsbeginn Herbst 2012: Halbjahresbilanz Ende März 4 Bewerberstruktur - Veränderung zum Vorjahr – wichtigste Größen Deutsche+ 4,6% Ausländer- 4,4% Hauptschulabschluss- 4,0% Mittlerer Bildungsabschluss+ 9,0% Fachhochschulreife+ 19,9% Hochschulreife+ 8,1% Allgemeinbildende Schule- 3,8% Berufsbildende Schule+10,6% Entlassjahr im Berichtsjahr+ 6,5% Entlassjahr in früheren Jahren-4,9%