Lesen mit dem Basiskonzept

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Advertisements

Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Buch: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung
Das Fischlein im Weiher
Immer dem Mond entgegen … 04 Der König lächelt
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Wörter mit b ganz leicht
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 2
08 Vom Fressen und Gefressenwerden
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
06 Das Ding mit de Entenschnabel
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Siegbert Rudolph Persen
ei – ie Wiederholungsübung 8 bei s, sch, sp und st
Grundwortschatz Klasse 1 Wörter mit einer Silbe
irgendwo geöhrt oder gelesen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Grammatik – 2 Den oder denn
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 4
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Kettenrechnen
Gerade und ungerade Zahlen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Kinderreime – ISBN COPPENRATH Siegbert Rudolph
09 Das Tier braucht einen Namen
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 3
Lesen mit dem Basiskonzept Heft 1 – LESEN MIT BIENE, FROSCH UND HASE
irgendwo geöhrt oder gelesen
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Witze lesen und vervollständigen Vampir
Das Fischlein im Weiher
Witze lesen und vervollständigen Gelernt
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Witze lesen und vervollständigen Tierisches
Das Fischlein im Weiher
Wörter mit b ganz leicht
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Kinderreime – ISBN COPPENRATH Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 4 Siegbert Rudolph
Kinderreime – ISBN COPPENRATH Siegbert Rudolph
Idee aus dem sehr empfehlenswerten Büchlein
Adjektive Wortschatz GS
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Kurze Wörter richtig betonen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Wortanfang
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Kurze Wörter nicht verwechseln
 Präsentation transkript:

Lesen mit dem Basiskonzept Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: zusätzliche Leseübungen: Lesen mit dem Basiskonzept Heft 2 – GEMEINSAM LESEN MIT BIENE UND FREUNDEN Günther Thomé, Dorothea Thomé, isb, Oldenburg Siegbert Rudolph Prof. Günther Thomé und Dr. Dorothea Thomé haben mir diese Bearbeitung zum Lese-Hörbuch erlaubt. Seite 2: Fortschrittsblatt bitte drucken und ausfüllen! Bedienung: Präsentationsmodus starten aa Bei Fragen auf die Lösungen klicken Beenden: Escape-Taste drücken Nächste Seite

Fortschrittsblatt für: Bitte Datum und neue Wörter eintragen! Teil Gelesen am: Das merk ich mir: Lob und Unterschrift der Eltern: Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4 Teil 5 Teil 6 Teil 7 Teil 8 Wörter, Reime, Gedichte Reimwörter ... Vorherige Seite Nächste Seite

GEMEINSAM LESEN MIT BIENE UND FREUNDEN Zum Vorlesen oder gemeinsamen Lesen GEMEINSAM LESEN MIT BIENE UND FREUNDEN Teil 1 Wörter üben per Klick auf ! Doppelklick für Ton! Unten klicken! ge ge mein ge mein sam J Haupt Haupt sa Haupt sa che J Vorherige Seite Nächste Seite

GEMEINSAM LESEN MIT BIENE UND FREUNDEN Zum Vorlesen oder gemeinsamen Lesen GEMEINSAM LESEN MIT BIENE UND FREUNDEN Vorherige Seite Nächste Seite

BIENE, FROSCH und HASE Wortschatz    Was passt zusammen? Wortschatz Klick auf die Lösung! Heute ist wieder etwas los bei unseren drei Freunden. Bei den drei Freunden geht es gerade rund.  Ein Hund reißt sich manchmal los. Einer der Freunde ist ausgerissen.  Es ist wieder einmal nicht langweilig bei den Freunden.  Klick hier für eine Kontrolle! Hast du zwei ? Vorherige Seite Nächste Seite

BIENE, FROSCH und HASE Wortschatz    Was passt zusammen? Wortschatz Klick auf die Lösung! Wir schleichen uns an die drei Freunde an. Das wäre laut und ungestüm. Wir rumpeln zu den drei Freunden hin.  Da würden wir nicht näherkommen. Wir verstecken uns.  Wir gehen ganz langsam und heimlich zu den drei Freunden.  Klick hier für eine Kontrolle! Hast du einen ? Vorherige Seite Nächste Seite

GEMEINSAM LESEN MIT BIENE UND FREUNDEN Zum Vorlesen oder gemeinsamen Lesen GEMEINSAM LESEN MIT BIENE UND FREUNDEN Teil 2 Wörter üben per Klick auf ! Doppelklick für Ton! Was Buch Was ser Buch sta Was ser trop Buch sta be J Was ser trop fen  be ü be kom ü ber be kom men J ü ber haupt J Vorherige Seite Nächste Seite

GEMEINSAM LESEN MIT BIENE UND FREUNDEN Zum Vorlesen oder gemeinsamen Lesen GEMEINSAM LESEN MIT BIENE UND FREUNDEN Vorherige Seite Nächste Seite

BIENE, FROSCH und HASE Wortschatz    Der Frosch macht dicke Backen. Was passt zusammen? Wortschatz Klick auf die Lösung! Der Frosch macht dicke Backen. Der Frosch gibt mächtig an.  Der Frosch ist traurig.  Der Frosch bläst die Backen auf.  Klick hier für eine Kontrolle! Hast du zwei ? Vorherige Seite Nächste Seite

BIENE, FROSCH und HASE Wortschatz    Was passt zusammen? Wortschatz Klick auf die Lösung! Das F ist überhaupt nicht der beste Buchstabe. Das F ist der beste Buchstabe.  Das F ist bestimmt nicht der beste Buchstabe.  Das F ist gewiss nicht der beste Buchstabe.  Klick hier für eine Kontrolle! Hast du zwei ? Vorherige Seite Nächste Seite

GEMEINSAM LESEN MIT BIENE UND FREUNDEN Zum Vorlesen oder gemeinsamen Lesen GEMEINSAM LESEN MIT BIENE UND FREUNDEN Teil 3 Wörter üben per Klick auf ! Doppelklick für Ton! an an de schi an de re J schim schimp schimpf ü schimpft J ü bri ü bri gens J Vorherige Seite Nächste Seite

GEMEINSAM LESEN MIT BIENE UND FREUNDEN Zum Vorlesen oder gemeinsamen Lesen GEMEINSAM LESEN MIT BIENE UND FREUNDEN Vorherige Seite Nächste Seite

BIENE, FROSCH und HASE Wortschatz   Was passt zusammen? Wortschatz Klick auf die Lösung! Die anderen Buchstaben sind doch Blech. Wenn etwas „Blech“ ist, dann ist es nichts von Bedeutung. Blech ist ein dünnes, biegbares Metall. Die anderen Buchstaben sind aus Metall.  Die anderen Buchstaben sind nicht so wichtig.  Klick hier für eine Kontrolle! Hast du einen ? Vorherige Seite Nächste Seite

BIENE, FROSCH und HASE Wortschatz    Was passt zusammen? Wortschatz Klick auf die Lösung! Der Hase knabbert in aller Ruhe ein saftiges Blättchen. Verschlingen geht schnell. Der Hase verschlingt gierig ein saftiges Blättchen.  Der Hase beißt kräftig in das Blättchen hinein.  Das wäre ein großer Biss. Der Hase beißt ganz kleine Stückchen nach und nach ab.  Klick hier für eine Kontrolle! Hast du einen ? Vorherige Seite Nächste Seite

BIENE, FROSCH und HASE Wortschatz     Was passt zusammen? Wortschatz Klick auf die Lösung! Jetzt wird der Frosch richtig wütend. Der Frosch verliert die Lust.  Da fehlt die Erregung. Der Frosch ärgert sich ganz gewaltig.  Der Frosch wird nervös.  Da fehlt die Erregung. Der Frosch ist stark erregt.  Klick hier für eine Kontrolle! Hast du zwei ? Vorherige Seite Nächste Seite

GEMEINSAM LESEN MIT BIENE UND FREUNDEN Zum Vorlesen oder gemeinsamen Lesen GEMEINSAM LESEN MIT BIENE UND FREUNDEN Teil 4 Wörter üben per Klick auf ! Doppelklick für Ton! wich wich tig wich tig ste J ü ü ber ü ber legt J Vorherige Seite Nächste Seite

GEMEINSAM LESEN MIT BIENE UND FREUNDEN Zum Vorlesen oder gemeinsamen Lesen GEMEINSAM LESEN MIT BIENE UND FREUNDEN Vorherige Seite Nächste Seite

BIENE, FROSCH und HASE Wortschatz    Das ist alles Unsinn. Was passt zusammen? Wortschatz Klick auf die Lösung! Das ist alles Unsinn. Das ist doch sinnvoll.  Das ist genau das Gegenteil. Das ist Quatsch.  Das ist sinnlos.  Klick hier für eine Kontrolle! Hast du zwei ? Vorherige Seite Nächste Seite

BIENE, FROSCH und HASE Wortschatz      Was passt zusammen? Wortschatz Klick auf die Lösung! Biene verkündet, dass sie auch reimen kann.  Biene kennt viele Wörter. Das ist die Voraussetzung wenn man reimen will. Biene kann so formulieren, dass die Wortendungen von zwei Zeilen gleich klingen. Klick hier für eine Kontrolle!  Prüfe, ob sich diese Zeilen reimen! Wenn JA, klicke auf die Zeilen! Hast du zwei ? Man braucht keinen Besen, um gut zu lesen. Klick hier für eine Kontrolle!  Hast du drei ? Von einem Blatt, wird man nicht satt.  Der freche Hase, kriegt was auf die Nase.  Vorherige Seite Nächste Seite

GEMEINSAM LESEN MIT BIENE UND FREUNDEN Zum Vorlesen oder gemeinsamen Lesen GEMEINSAM LESEN MIT BIENE UND FREUNDEN Teil 5 Wörter üben per Klick auf ! Doppelklick für Ton! na na tür ha na tür lich  ha fer ha fer grüt ha fer grüt zen wun ha fer grüt zen klar  wun der wun der bar  Vorherige Seite Nächste Seite

GEMEINSAM LESEN MIT BIENE UND FREUNDEN Zum Vorlesen oder gemeinsamen Lesen GEMEINSAM LESEN MIT BIENE UND FREUNDEN Schi Schil Schilf Vorherige Seite Nächste Seite

BIENE, FROSCH und HASE Wortschatz     Was passt zusammen? Wortschatz Klick auf die Lösung! Das ist doch hafergrützenklar. Das Wort ist zwar sehr seltsam, aber gemeint ist, dass die Sache ganz klar ist. Das ist ziemlich unverständlich.  Obwohl Kloßbrühe nicht klar ist, sagt man das, wenn alles klar ist. Das ist klar wie Kloßbrühe.  Das ist sehr seltsam.  Da kann es keinen Zweifel geben.  Klick hier für eine Kontrolle! Hast du zwei ? Vorherige Seite Nächste Seite

GEMEINSAM LESEN MIT BIENE UND FREUNDEN Zum Vorlesen oder gemeinsamen Lesen GEMEINSAM LESEN MIT BIENE UND FREUNDEN Teil 6 Wörter üben per Klick auf ! Doppelklick für Ton! merk ko merk wür ko mi merk wür dig  ko mi sches  Ge ein Ge mur ein zi Ge mur mel J ein zi gen  Vorherige Seite Nächste Seite

GEMEINSAM LESEN MIT BIENE UND FREUNDEN Zum Vorlesen oder gemeinsamen Lesen GEMEINSAM LESEN MIT BIENE UND FREUNDEN Vorherige Seite Nächste Seite

BIENE, FROSCH und HASE Wortschatz     Was passt zusammen? Wortschatz Klick auf die Lösung! Die drei Freunde hören ein komisches Gemurmel. Sie hören ein merkwürdiges Geräusch.  Murmeln werden auch Schusser genannt. Sie hören Schusser herumkullern.  Komisch kann zwar auch lustig sein, aber das ergibt sich hier nicht aus dem Text. Sie hören ein lustiges Geräusch.  Sie hören seltsame Laute.  Komisch ist immer etwas, was man nicht er- wartet. Klick hier für eine Kontrolle! Hast du zwei ? Vorherige Seite Nächste Seite

GEMEINSAM LESEN MIT BIENE UND FREUNDEN Zum Vorlesen oder gemeinsamen Lesen GEMEINSAM LESEN MIT BIENE UND FREUNDEN Teil 7 Wörter üben per Klick auf ! Doppelklick für Ton! Schild Schild krö Schild krö te J sor sor tie sor tie ren  Vorherige Seite Nächste Seite

GEMEINSAM LESEN MIT BIENE UND FREUNDEN Zum Vorlesen oder gemeinsamen Lesen GEMEINSAM LESEN MIT BIENE UND FREUNDEN Vorherige Seite Nächste Seite

BIENE, FROSCH und HASE Wortschatz    Was passt zusammen? Wortschatz Klick auf die Lösung! Die Schildkröte wollte gerade ein paar Schilder sortieren. Die Schildkröte wollte ein paar Schilder aufstellen.  Sie wollte die Schilder beschriften.  Sie wollte die Schilder in eine bestimmte Reihenfolge bringen.  Klick hier für eine Kontrolle! Hast du einen ? Vorherige Seite Nächste Seite

GEMEINSAM LESEN MIT BIENE UND FREUNDEN Zum Vorlesen oder gemeinsamen Lesen GEMEINSAM LESEN MIT BIENE UND FREUNDEN Teil 8 Wörter üben per Klick auf ! Doppelklick für Ton! zu zu sam Spitz zu sam men Spitz na zu sam men set Spitz na me J zu sam men set zen  aus ver aus lei ver ges aus lei hen  ver ges sen  Vorherige Seite Nächste Seite

GEMEINSAM LESEN MIT BIENE UND FREUNDEN Zum Vorlesen oder gemeinsamen Lesen GEMEINSAM LESEN MIT BIENE UND FREUNDEN Vorherige Seite Nächste Seite

BIENE, FROSCH und HASE Wortschatz     Was passt zusammen? Wortschatz Klick auf die Lösung! Die drei Freunde schnappen sich die Schilder. Die drei Freunde nehmen sich ganz schnell die Schilder.  Wenn Hunde schnappen, beißen sie. Die drei Freunde beißen in die Schilder.  Die drei Freunde holen die Schilder in aller Ruhe.  Schnappen geht ganz schnell. Die drei Freunde greifen sich schnell die Schilder.  Klick hier für eine Kontrolle! Hast du zwei ? Vorherige Seite Nächste Seite

Lies die nächsten Seiten mit deinem Trainer! Zum Lesenlernen: WORTER, REIME, GEDICHTE Lies die nächsten Seiten mit deinem Trainer! Vorherige Seite Nächste Seite

Reimwörter - Wiederholungsübung Angeregt durch „Wörter, Reime, kleine Gedichte“ Klick auf ein Wort und dann auf das passende Reimwort! der Hase die Nase die Züge die Lüge heute die Leute gleich der Teich die Köpfe die Töpfe der Hase  die Lüge  heute  gleich  die Köpfe  der Fisch der Tisch der Topf der Kopf die Leute heute heraus das Haus der Teich gleich der Fisch der Topf   die Leute heraus  der Teich   das Haus heraus der Tisch der Fisch die Fliege die Siege das Tier hier die Siege die Fliege das Haus der Tisch  die Fliege  das Tier  die Siege   der Kopf der Topf die Töpfe die Köpfe die Lüge die Züge hier das Tier die Nase der Hase  der Kopf  die Töpfe  die Züge hier  die Nase  Vorherige Seite Nächste Seite

Der Buchstabe B/b - Wiederholungsübung Angeregt durch „Wörter, Reime, kleine Gedichte“ Klick auf alle B´s und b´s! Frosch Biene über Buch Lesebuch blau Blume Fisch B b B b b B 1 - 11 2 - 11 3 - 11 4 - 11 5 - 11 6 - 11 Gummibärchen Bär blau hart faul beim fast besuchen b B b b b 7 - 11 8 - 11 9 - 11 10 - 11 11 von 11 Klick auf alle D´s und d´s! D Dach wild den zwölf finden Pferde heute Dorf Frieda d d d d D d 1 - 12 2 - 12 3 - 12 4 - 12 5 - 12 6 - 12 7 - 12 Freunde drei machen denn doch genau wichtig jemand d d d d 8 - 12 9 - 12 10 - 12 11 - 12 12 - 12 Klick erst auf alle b´s und danach auf alle d´s! d´s wieder beste dick beide baden knabbern blühen finden d b d b d b d b b b d 1 - 8 1 - 11 2 - 8 2 - 11 3 - 8 3 - 11 4 - 8 4 - 11 5 - 11 6 - 11 5 - 8 überlegen lieber wunderbar böse drei Freunde besser b b d b b d d b 7 - 11 8 - 11 6 - 8 9 - 11 10 - 11 7 - 8 8 - 8 11 - 11 Vorherige Seite Nächste Seite

Wir wollen hören, um was es bie dem Streit geht. Genau lesen! Du bist der Lehrer – korrigiere die Fehler! Bitte auf ganz genau auf die Stellen klicken, die nicht stimmen können! Mit Klick auf den Lautsprecher hörst du genau, was geschrieben steht. Wir wollen hören, um was es bie dem Streit geht. Es geht darum, welcher Bachstabe der beste ist. Der Forsch macht dicke Backen und hüpft in die Luft. Er ärgert sich, weil die anderen das F für unwichtig hatlen. Der Frosch fängt an zu riemen. „Das F ist fein, das F ist ferch, die anderen Buchstaben sind Blech.“ Der Frosch kann die anderen Tiere aber nicht überzeigen. Jeder der drei Freunbe nennt wichtige Wörter. Eine Schildkröte kriecht unter einem Hafen von Blättern hervor. Sie sagt den drei Freunden, worauf es bei den Buchstuben ankommt: Auf die Reihenfloge, also wie man sie zusammensetzt. bei  Buchstabe  Frosch  halten.  reimen.  frech,  überzeugen.  Freunde  Haufen  Buchstaben  Reihenfolge  Vorherige Seite Nächste Seite

Gedicht - Wiederholungsübung Angeregt durch „Wörter, Reime, kleine Gedichte“ Klick auf die ... Reimwörter! Die Schildkröte macht nicht lang herum, sie hält die Freunde für sehr ... dumm. faul  stumm  dumm  Nur Unsinn, meint sie, reden die. Damit lernen sie es ... nie. nicht  nie  schwer  Ein Buchstabe sagt gar nichts aus. Die Reihenfolge macht ein Wort ... daraus. heraus  hinaus  daraus  Darum ist es besonders wichtig, die Buchstaben zu lesen ... richtig. richtig  einzeln  flüssig  Nur so machen Buchstaben einen Sinn. Und Lesen, ist dann ein ... Gewinn. Spaß  Vergnügen  Gewinn  Es ergeben sich so schöne Geschichten. Auch kannst du mit den Wörtern ... dichten. richten  dichten  spielen  Vorherige Seite Nächste Seite

Hurra, ein Buch gelesen und toll geübt! Vorherige Seite