Tina Christ, die das Gedicht auch spricht Siegbert Rudolph

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Witz lesen Piratenkapitän.
Advertisements

Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schüttelsätze Klugscheißer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Artikel lesen.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Witz lesen Unbekannt.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Witz lesen Apfelkerne.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schnelllesetraining.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Witz lesen Klimaanlage.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Viel Erfolg! Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter erkennen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben u/ü Einstiegsübung
Das Zahlenbuch, Mathematik im 3. Schuljahr, Klett Siegbert Rudolph
Besonderheit - h als Dehnung
Genau lesen - Schüttelsätze Fahrkartenschalter
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln s/z
b/d Wiederholung 4 - Wörter und Silben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln w/v
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel 1
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 23 Die Zukunft?
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 2
ei-ie – Wiederholungsübung 3 - Wörter und Silben
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben o/ö Einstiegsübung
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 18 Badetag
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln a/e 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 5
“Die Eisenbahn hat Stiefel an”, von Waldemar Spender
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Artikel lesen Wick
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 4
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 3
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Besonderheit nen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln n/r
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick
Genau lesen - Wortaufbau Stolzer Vater
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 24 Die Zukunft?
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 24 Die Zukunft?
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben o/ö Einstiegsübung
irgendwo gehört oder gelesen
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 23 Die Zukunft?
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Genau lesen - Schüttelsätze Zeugnis
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick
Anonym – aus: Es las ein Bär ein Buch im Bett, Reclam
Fundus der BVB der Stadt Nürnberg Siegbert Rudolph
Besonderheit - h als Dehnung
Es stand an seines Schlosses Brüstung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Aufbereitung: Textaufgaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Besonderheit nen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell s-ss
Für Schüler ausdrucken!
 Präsentation transkript:

Tina Christ, die das Gedicht auch spricht Siegbert Rudolph Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht lesen Das Gänseblümchen Tina Christ, die das Gedicht auch spricht Siegbert Rudolph Basisübungen Hauptteil Vertiefende Übungen, Wiederholungen Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer einen Schritt weiter. Die Buttons sind für Sprünge auf bestimmte Seiten. Präsentation starten: F5 Läuft auch mit PowerPoint-Viewer! Aber Uhr funktioniert nicht! Präsentation verlassen: ESC Diese Datei darf für Leselehr- und –lernzwecke mit Hinweis auf die Autorin Tina Christ – www.tina-christ.de und Siegbert Rudolph – www.der-lesekoch.de – frei verwendet, aber nicht verkauft werden. Buchbestellungen: www.tina-christ.de Nächste Folie

Gän Gän se Gän se blüm Gän se blüm chen J Mor Mor gen Mor gen son Mor Basisübung - Silbenhammer Titel: Quelle: Gän Gän se Gän se blüm Gän se blüm chen J  Mor Mor gen Mor gen son Mor gen son ne J  fal fal te fal te te J  ge ge fun ge fun den J  ge ge nüss ge nüss lich J  ver ver drieß ver drieß lich J Vorherige Seite Nächste Seite

Morgensonne Morgentonne Morgentanne Morgenpfanne Morgentante Basisübung – Wörterschüttelautomat Ton durch Klick auf Lautsprecher! Titel: Quelle: Morgensonne Morgentonne Morgentanne Morgenpfanne Morgentante Gänseblümchen Gänseblüschen Gänsefüßchen Gänsefässchen Gänsefläschchen Vorherige Seite Nächste Seite

? ? ? ? Gedicht – Reimwort zuordnen! Für den bitte auf ein Textfeld klicken! Das Gänseblümchen Ein Gänseblümchen, das gestern zum Leben erwachte, dachte wachte lachte machte ? blinzelte in der Morgensonne, die am Himmel ….. lachte. Stetig wuchs es und faltete seine Blätter auf. nieder herauf daneben drauf ? Da kam ein Falter und setzte sich ….. drauf. Sein Leben genoss es leider nur für ein paar Stunden, verbunden gefunden erfunden erkundet ? dann hatte es eine Kuh ….. gefunden. Die biss es ab und fraß es genüsslich. ersprießlich niedlich dämlich verdrießlich ? Sein Leben war kurz und das Ende ….. verdrießlich! Vorherige Seite Nächste Seite

Gedicht – kontrolliert lesen Das Gänseblümchen Ein Gänseblümchen, das gestern zum Leben erwachte, blinzelte in der Morgensonne, die am Himmel lachte. Stetig wuchs es und faltete seine Blätter auf. Da kam ein Falter und setzte sich drauf. Sein Leben genoss es leider nur für ein paar Stunden, dann hatte es eine Kuh gefunden. Die biss es ab und fraß es genüsslich. Sein Leben war kurz und das Ende verdrießlich. Vorherige Seite Nächste Seite

Gedicht – Variation als Kurzgeschichte – kontrolliert lesen Ton durch Klick auf Lautsprecher! Titel: Quelle: Die Gänseblume Ein Gänseblümchen erwachte gestern zum Leben. Es blinzelte in die Morgensonne. Es freute sich darüber, dass der Himmel lachte. Es wuchs und wuchs ständig. Es entfaltete seine Bätter. Ein Falter kam angeflogen. Er setzte sich auf das Gänseblümchen. Das Gänseblümchen lebte aber leider nicht lange. Nach ein paar Stunden kam eine Kuh des Weges. Die entdeckte das Gänseblümchen. Sie biss es ab und verspeiste es genüsslich. Das Gänseblümchen lebte also nur kurz. Sein Ende war verdrießlich. Vorherige Seite Nächste Seite

? ? Spezielle Übungen Wörterschlange! Ton durch Klick auf Lautsprecher! Titel: Quelle: Wörterschlange! EinGänseblümchenerwachtezumLebenundblinzelteindieSonne. EineKuhfandesschonwenigspäterundfraßesauf. Klicke ganz genau auf die Abweichung! Gänseblümchen Gänseblümchen Gänselümchen Gänseblümchen Gänseblümchen ? Gänseblümchen Klicke ganz genau auf die beiden Abweichungen! verdrießlich verdrießlich verdreißlich verdrießlich verdrießlich verdrießich verdrießlich ? verdrießlich verdrießlich Vorherige Seite Nächste Seite

Leben ? blinzelte ? faltete ? darauf ? gefunden ? fraß ? verdrießlich Da stimmt was nicht! Klicke in jeder Zeile ganz geanu auf den Fehler! Ein Gänseblümchen erwachte zum Leden. Das Gänseblümchen blinzete in der Morgensonne. Es wuchs stetig und fatete seine Blätter auf. Ein Falter setzte sich danauf. Bald aber wurde es von einer Kuh gefnuden. Die biss es ab und freß es genüsslich. Das Leben des Gänseblümchens endete verdießlich. Leben ? blinzelte ? faltete ? darauf ? gefunden ? fraß ? verdrießlich ? Vorherige Seite Nächste Seite

Eine Gänseblume erwachte als Gänseblümchen Lesepyramide Ton durch Klick auf Lautsprecher! Titel: Quelle: Eine Gänseblume Eine Gänseblume erwachte als Gänseblümchen Als Gänseblümchen erwachte eine Gänseblume und freute sich Ein Gänseblümchen erwachte zum Leben und erfreute sich an der Sonne Das Gänseblümchen erfreute sich, gleich nachdem es zum Leben erwachte, an der Sonne An der Sonne, die vom Himmel lachte, erfreute sich das Gänseblümchen, und entfaltete seine Blätter. Vorherige Seite Nächste Seite

Hurra, wieder ein Stück weiter! Titel: Quelle: Hurra, wieder ein Stück weiter! Vorherige Seite