Raðtölur -Ordinalzahlen - 5.6.2018.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Zahlen.
Advertisements

Nummern von 1 bis 20 eine Nase, ein Mund, ein Herz, ein Kopf
Wer ist das?? Weißt du denn??.
Ich gäb' Dir gerne einen Kalender, einen Kalender zum Advent, in dem, versteckt hinter kleinen Türchen, etwas ist, was jeder Mensch braucht und kennt.
Kannst du gut rechnen?.
Uhren Frau Spatz.
Die Zahlen (the numbers)
Ziel: patterns in numbers
You need to use your mouse to see this presentation.
... neunzehnte Die Ordnungszahlen. der erste das erste die erste
Thema: Wie spät ist es?.
Die Wochentage Vorgestern war Übermorgen ist Sonntag Montag
Begrüßen und Vorstellen
GERMAN 1013 C1 Guten Morgen.
Die Zahlen.
Numbers.
Heute ist Dienstag, der 28. August 2007.
Wieviel Uhr ist es?.
Null.
Anglès, Català i Alemany
Die Zahlen von 0 bis 1000.
Buchstaben Nummern A-ah K-kah U-uh eins elf vierzig
Numbers: Die Zahlen 1 – eins 2 – zwei 3 – drei 4 – vier 5 – fünf
ČÍSLOVKY ZAHLEN.
Wie spät ist es?.
Test 1B 1) Schreibt die Nummern: i)elf ii)sechs iii)achtzehn 2) Schreibt die Wörter: i)20 ii)13 iii)7 3) Ordnet die.
Magst du Mathe? 15+ = 1B Rechnen Reisepass.
Wie spät ist es? Wie viel Uhr ist es?
Wann hast du Geburtstag? (When is your birthday?)
Die Zahlen.
Die Zahlen
DIE ZAHLEN.
Drei Uhr.
Wie alt bist du? Ich bin __ Jahre alt..
Wie spät ist es?.
Die Zahlen von 1 bis 20 [dii tsaalen fon ains bis tswantsik]
Translate words into German Germany - Deutschland a ship - ein Schiff light-brown - hellbraun.
Die Nummern.
Guten Morgen / Tag / Abend.
introduce yourself and spell your name ? Guten Morgen, ich heiße... Guten Tag, mein (Vor-/ Nach-)Name ist …
GERMAN 1013 C1 3 begrüßen – Zahlen - Wochentage - Farben.
GRAMMATIK WIEDERHOLUNG. Personal pronouns Singular 1. ich I 2. du you informal 3. er, sie, es he, she, it Plural 1. wir we 2. ihr you informal 3. sie,
More Smalltalk! Wo wohnst du? Ich wohne in... Woher kommst du? Ich komme aus.... Where do you live? I live in... Where do you come from? I come from....
More Smalltalk! Wo wohnst du? Ich wohne in... Woher kommst du? Ich komme aus.... Where do you live? I live in... Where do you come from? I come from....
ZAHLEN. ► 0Null11Elf ► 1Eins12Zwölf ► 2Zwei13Dreizehn ► 3Drei14Vierzehn ► 4Vier15Fünfzehn ► 5Fünf16Sechzehn ► 6Sechs17Siebzehn ► 7Sieben18Achtzehn ► 8Acht19Neunzehn.
Die Kardinalzahl/en die Kardinalzahl/en
Фонетическая разминка : Zehn, drei, fünf, vierzehn, achtzig, plus, das ist, minus, auf, noch, neunzehn, zwanzig, hundert, sieben, siebenunddreißig, achtundzwanzig.
Die Zahlen Null Eins Zwei Drei Vier Fünf Sechs Sieben Acht Neun Zehn
Welche Zahl fehlt? zwei _______ sechs acht ______ ______ vierzehn
Die Kardinalzahl/en die Kardinalzahl/en
Lernen Sie die Vokabular:
ZAHLEN.
Die Zahlen
Wie alt bist du? Ich bin __ Jahre alt..
Základná škola Bytča, Eliáša Lániho 261/7, Bytča
Die Wochentage Vorgestern war Übermorgen ist Sonntag Montag
Ordnungszahl und Bruchzahl.
Die Zahlen 0 null 1 eins 2 zwei 3 drei 4 vier 5 fünf 6 sechs 7 sieben
Die Zahlen
Die Zahlen von 0 bis 99.
Ich gäb' Dir gerne einen Kalender, einen Kalender zum Advent, in dem, versteckt hinter kleinen Türchen, etwas ist, was jeder Mensch braucht und kennt.
sein (to be) ich du er sie es bin wir ihr Sie, sie sind bist seid ist
Ordnungszahlen REDNI BROJEVI.
Wie viel Uhr ist es? Quina hora és? Wie spät ist es?
ZAHLEN.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Zahlen
ORDINALZAHLEN Ordinals.
Zahlwörter
ORDİNALZAHLEN.
 Präsentation transkript:

Raðtölur -Ordinalzahlen - 5.6.2018

1-10 eins - erste zwei - zweite drei - dritte vier - vierte fünf - fünfte sechs - sechste sieben - siebte acht - achte neun - neunte zehn - zehnte 5.6.2018

11-20 elf - elfte zwölf - zwölfte dreizehn - dreizehnte vierzehn - vierzehnte fünfzehn - fünfzehnte sechzehn - sechzehnte siebzehn - siebzehnte achtzehn - achtzehnte neunzehn - neunzehnte zwanzig - zwanzigste 5.6.2018

30-100 30 dreiβigste 40 vierzigste 50 fünfzigste 60 sechzigste 70 siebzigste 80 achtzigste 90 neunzigste 100 hundertste 5.6.2018

muna: 1. erste 3. dritte 7. siebte 19. neunzehnte 90. neunzigste 23. dreiundzwanzigste 5.6.2018