Praktikum am Ende der S5 ???.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
PEER Umfrage Herbst 2008 Jugendliche befragen Jugendliche: Kunst und Kultur in Berlin – was geht mich das an?
Advertisements

Betriebspraktika im 9. Jg. „Begegnung mit der Arbeitswelt"
Ein Praktikum sollte immer wertvoll sein
Begegnungen im Projekt Schulkunst
Die Präsentation des Praktikums
Wer die Bibel geschrieben hat
Warum sind die Wünsche von Kindern wichtig für die Stadtentwicklung?
Beruf Informatiker Präsentation von T.M..
Von Indonesien nach Deutschland
Cambridge – First Certificate of English
Präsentation meines Praktikums
That`s my Hp Hier werdet ihr alles über mich erfahren und was ich so mache und machen werde.
Kennst du noch den Unterschied zwischen Obst und Gemüse ?
Stellenanzeigen lesen
Kooperative Gesamtschule Kirchberg Ausonius Realschule+
„Das Beste an meiner Entscheidung war wohl bisher, dass ich es überhaupt gewagt habe.“ Laura Lender, Austauschschülerin in Schweden 2012/13 „Ich habe mich.
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
Sie landen sofort im Bett.
PC – Einstieg ab 50. Zu Beginn meiner Zeilen muss ich Euch mitteilen, dass es sich DOCH noch lohnt mit über 50 den Gebrauch des PC´s zu lernen.
wir helfen mitmenschen gratis - bedingungslos - unkompliziert
Was ist ... ? Was ist eine These? Was bedeutet „argumentieren“?
der Beruflichen Gymnasien
Mohammad Es ist einfach geboren zu werden, aber es ist ganz schwierig Mensch zu sein.
Das Projekt zum Thema Bücher in unserem Leben
Europäische Berufsfelderkundungen INTAKT- Interkulturelle Berufsfelderkundungen als ausbildungsbezogene Lerneinheiten in berufsqualifizierenden Auslandspraktika.
Einst saß ich am PC und surfte durch die Welt, die sich virtuell und geheimnisvoll nennt.
Sie landen sofort im Bett.
Betriebspraktikum 2014 der Jahrgangstufe EF
Begeisterung, der schönste Weg zum Erfolg! 1 Es wird Zeit über Deine Zukunft nachzudenken … Mach mit bei DREAM Day!
Information der Jahrgangsstufe
Ich glaube.
Warum ist facebook für Jugendliche so wichtig?
Hilft Beten?.
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
Präsentation von Schule mit Courage
Wir bereiten uns auf eine Deutschlandreise vor 8.Klasse
Diese in der heutigen Zeit betitelte Datei (Seite) würde eine so genannte Toolbar sein. Ich habe mir aber diese als MultiChat benannt, selbst geschrieben.
HerausgeberHerausgeber Aktiv1 Aktiv2 Zertifikat Orientierung Bewerbung Coach1 Coach2 wwwAktiv1 Aktiv2ZertifikatOrientierungBewerbungCoach1Coach2www Jugendagenturen.
Betriebspraktikum 2015 am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Leverkusen
Ich bin nicht getauft, aber dafür geimpft.
Wir vergessen 99, % UZG KZG LZG Verankerung Daten:
Mein Praktikum Mohamed Abouchaker 9e
An die Gemeinde in Sardes 1 Schreibe an den Engel der Gemeinde in Sardes: So spricht Er, dem die sieben Geister Gottes dienen und der die sieben Sterne.
Herzlich willkommen in Oberpullendorf! Üdvözöllek Felsőpulyán!
Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben!
Informationen rund um das Betriebspraktikum
Das Betriebspraktikum
Studien- und Berufsorientierung am AGH
Kater Mickis Bilderalbum Hallo Miezen, Ihr habt jetzt mehrere Möglichkeiten mehr über mich zu erfahren. Wie gewohnt könnt Ihr in meinem Tagebuch lesen.
Überlege dir bis Mitte Oktober einen Betrieb
Betriebspraktikum 2015 der Jahrgangstufe EF
DSD I Trainingsstunde 4 LESEVERSTEHEN Teil 4.
Orientierung an den Europäischen Schulen
Interview für einen Job
Betriebspraktikum 2015 am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Leverkusen
Der Brief an die Philipper: Freut euch in Gott! Der Philipper-Brief Teil 5.
Die Großmutter .... Hier ist ein rührender Brief, der von einer Großmutter für Ihre Kinder und Enkel geschrieben wurde.
3 Schüleraustausch in Deutschland: Sie verbringen drei Monate an einer deutschen Schule. Es gefällt Ihnen gut, aber es gibt doch noch einige Schwierigkeiten.
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben.“
Einführung zum externen Praktikum FDS En 02
Deutschland nach der Bundestagswahl am 18. September 2005 !!!
Eine Fotoreportage über junge Flüchtlinge in Deutschland
Betriebspraktikum 2016 am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Leverkusen
Tipps und Informationen
| Europa an deiner Schule – Erasmus back to School Erasmus+ Back to School Berufsbildung [Einrichtung einfügen] [Datum einfügen] [Name einfügen]
Informationen zum 8- wöchigen Praktikum Sommer 2016.
Meine Betriebspraktikumspräsentation Fabian Fehrle KFZ-Mechatroniker Autohaus Leipoldt Name: Berufsbezeichnung: Betrieb:
… aus Überzeugung. Was wollte Jesus eigentlich ? Lk.19,10 Der Menschensohn ist gekommen, Verlorene zu suchen und zu retten Aufwand, Ärger, Missverständnisse,
Berufsorientierung an der Bischöflichen Realschule Marienberg, Boppard
Betriebspraktikum
 Präsentation transkript:

Praktikum am Ende der S5 ???

Definition -Ein Schülerpraktikum ist ein zeitlich begrenzter Besuch eines Schülers oder einer Schülerin in einem Betrieb oder einer Institution. Das Praktikum sollen dazu dienen, einen Einblick in die Arbeitswelt zu erhalten. -Der Schüler ist während des Praktikums über die Schule versichert, darum schließen Schule und Betrieb eine Art Vertrag ab. -Das Praktikum ist immer unentgeldlich.

Schülerkommentare „Jetzt weiß ich wenigstens, „Eine der besten warum ich mir die Schule antue!“ „Eine der besten Erfahrungen der Schulzeit“ „Schule ist gar nicht so schlimm!“ „Bei einer Knie- OP assistieren zu dürfen, war großartig. Ich weiß jetzt, dass Medizin das richtige für mich ist“ „Ich drei Wochen bei bekannten in München gewohnt, allein dafür hat es Sich gelohnt.“ „Auch wenn das Praktikum langweilig War, weiß ich jetzt wenigstens, dass Jura nichts für mich ist!“

Was spricht für ein Praktikum? Eine neue Erfahrung, die bei Entscheidungsfindungen (z.B. Kurs- oder Studienplatzwahl) helfen kann Praktische Anwendung der schulischen Theorie Man lernt neue Leute und neue Tätigkeiten kennen In Deutschland machen es alle Schülerinnen und Schüler verbindlich Man erlebt mehr Eigenverantwortlichkeit und Selbstständigkeit Man hat die Möglichkeit bereits Kontakte für später zu knüpfen

Besonderheiten Ihr werdet euch ziemlich schnell um einen Platz für den Sommer kümmern müssen. Der eigentliche Termin ist vom 23.06-04.07.2014 angesetzt. Ihr findet auf der Schulhomepage (unter Secondaire; Orientation; Deutsch) ein Dokument, das ihr in dreifacher Ausfertigung an den Praktikumsbetrieb senden müsst. In der Schule ist Herr Kilius der Ansprechpartner für die Praktika

Besonderheiten II Das Praktikum kann im Prinzip weltweit gemacht werden. Es ist sehr schwierig, in Belgien oder Frankreich eine Stelle zu finden, wenn man noch keine 16 Jahre ist (Ausnahme EU- Institutionen Ihr bekommt als Auszeichnung und Nachweis eine Urkunde der Schule. Diese könnt ihr zu euren Bewerbungsunterlagen dazulegen.

Praktikumsbericht: Für die Urkunde müsst ihr aber einen Praktikumsbericht schreiben Er soll etwa 6- 8 Seiten lang sein und mit PC geschrieben sein. Schriftgröße ist Arial Pkt. 12 Der Bericht muss eine Einleitung, genauere Tagesberichte und ein Fazit haben. Fotos, Statistiken sind erwünscht, gehören aber in einen Anhang

Praktikumsbericht II Der Praktikumsbericht wird vom Deutschlehrer am Anfang der S6 korrigiert Die Benotung fließt sowohl in die Urkunde als auch in die A- Note der S6 in Deutsch ein!

Wie komme ich an einen Platz? Eigeninitiative!- Fragt im Bekanntenkreis herum, informiert euch im Internet über und bei Betrieben, sprecht evtl. mit der Agentur für Arbeit Wenn ihr nichts findet, könnt ihr auch bei der iDSB anfragen, die haben eine lange Liste mit Kooperationspartnern