Folienvorlage im Org Web

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Lehrgang Powerpoint Aufgabe: Ihr erstellt selbstständig eine Präsentation zum Thema Wald. Eure TrainerInnen helfen Euch dabei.
Advertisements

PowerPoint mit Masterfolien
PowerPoint erste Schritte
Prof. Dr. Karl Heinz Wagner Sprach- und Literaturwissenschaften Fachbereich 10 PowerPoint.
Arbeit und Energie präsentiert von
Präsentation zum Seminarprojekt Statistik mit R Name WS 2011/12.
Kurzpräsentation zum Seminarprojekt Korpuslinguistik Name WS 2009/10.
Präsentation zum Seminarprojekt Korpuslinguistik Name WS 2011/12.
Präsentationsregeln für Powerpoint.
DimaDesigns.
Wie starten wir PowerPoint
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Excel- Grundlagen Die Präsentation eignet sich für einen Impulsvortrag von ca. 30 Minuten. Sie eignet sich für ein interaktives Lehrgespräch mit einer.
Sie kennen bereits das von uns entwickelte Programm- Fachwissen-Datenbank für Bausachverständige (Aachener Bausachverständigentage ). Damit nutzen.
Wie mache ich eine PowerPoint Präsentation??!
3. Text Titel erfassen und festlegen Weiteren Text den Folien zuweisen Text ordnen.
Bearbeiten Sie das untere Textfeld, so dass es dem neben stehenden
Zusammenfassung wichtiger Themen
Erste Schritte PowerPoint
ICT – Modul Textverarbeitung
ohne Animationseffekte (
Einfügen von Grafiken in PowerPoint-Präsentationen
Präsentationselemente Ihr Name Kurs-/Klassenname.
Vollkommenheit mit PowerPoint
Titel der Präsentation Vortragender 1, Vortragender 2, usw. Veranstaltung Datum, Ort.
Hinweise zur Folienpräsentation:
F362.01, 04 Excel Kopf- und Fußzeilen Bearbeitungsansicht 1 Die folgenden Vorgaben gelten für jedes Excel-Blatt separat.
Powerpoint-Tipp; Beilage zu Controlling. Punkt Nr
Staudinger Wer bin ich?. Staudinger Wer bin ich? Technische Hinweise Nutzen: Anklicken eines Puzzlesteins  Entfernen Klick neben das Puzzlefeld  nächste.
BIC, Excel 2007 und Bilder in Dokumenten QIP-Meeting Bremerhaven
Aufgabe 1: Fügen Sie unten ein Textfeld und WordArt ein. Drehen Sie die Objekte. Ende der Aufgabe 1. Lassen Sie diese Präsentation geöffnet und wechseln.
Aufgabe 1: Fügen Sie unten ein Textfeld und WordArt ein. Drehen Sie die Objekte. Ende der Aufgabe 1. Lassen Sie diese Präsentation geöffnet und wechseln.
Ihren Namen Ihre Funktion.  Kopf- und Fusszeilen erstellen  Ausdrucken von Folien  Teilnehmerunterlagen oder Notizen  Speichern als PDF oder in anderen.
MS PowerPoint 2010 PowerPoint Arbeiten mit dem Master
MS Power Point Grundlagen der Präsentation. MS Power Point – Präsentation Äußerlichkeiten Multifunktionsleiste vergleichbar mit anderen MS Produkten.
Inhaltliche Planung Stoff sammeln Grobgliederung Feingliederung
Die schriftliche Seminararbeit – Tipps zu MS Word Präsentation für den Sk Unendlichkeit Mai 2003.
Titel Diskursmodelle Name SoSe Folienformat Packen Sie die Folien nicht zu voll Das Datum können Sie ändern, indem Sie im Menü auf “Ansicht”
Haupttitel – größe 24 pt - Untertitel falls nötig - röße 20 pt (Kürzel des Erstellers + Datum + Version) PM (V1.0) Platzhalter für Produktbild.
Workshop: Powerpoint 19. November 2008 Medienberatung der Philologischen Fakultät.
Referent Einrichtung Titel des Vortrages 1 Untertitel Referenz, Institut Datum.
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Dies ist ein Titel passend für die Fakultät Naturwissenschaften
Titel, z.B. Der richtige Umgang mit dem Folienmaster
CSG Methodenkompetenz:
Titel des Vortrages Dipl.-Ing. Max Mustermann
Titel der Präsentation
CSG Methodenkompetenz:
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Untertitel Referenz, Institut Datum
Untertitel Referenz, Einrichtung Datum
Hinweis zu dieser Vorlage:
[Titel der Unterlage]. Dozent: [Name].
Titel der Präsentation
EUROPEAN JOB DAY Jobs in Wasser, Berg und Tal / Jobs at Rivers, Mountains and Valleys Mittwoch September 2017.
Name, Vorname | Titel des Vortrags
Untertitel Referenz, Einrichtung Datum
Untertitel Referenz, Institut Datum
Titel der Präsentation
Untertitel Referenz, Institut Datum
Wenn Du einen Untertitel einfügen möchtest, ist dies das Feld dafür.
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Auf einen Blick – die 24 wichtigsten PowerPoint Shortcuts
Titel der Präsentation
Hinweis zu dieser Vorlage:
Titel des Vortrages Dipl.-Ing. Max Mustermann
Titel der Präsentation
 Präsentation transkript:

Folienvorlage im Org Web Gestaltung mit Logo ´05 in Anlehnung an Brief- und Skriptvorlagen Im Org Web via SHB Kapitel 1.8 oder direkt F1.8-02 Gemäss Konvent vom 16. Mai 2006 16. Mai 2006 Ernst Pfister / www.tbz.ch

Ernst Pfister / www.tbz.ch Grafische Hinweise Grundeinstellungen als Stichwortfolie Schriftanfang und –ende durch den Schriftzug „Technische Berufsschule Zürich“ begrenzt Aufzählungsebenen gem. Briefvorlage: 3. Ebene Begrenzung durch vier Linien als Referenz-punkte Wirkt grafisch mit Variation noch eindrücklicher Einsetzen von Bildern direkt in den Textrahmen s. nächste Folie oder Vollbild (übernächste Folie) 16. Mai 2006 Ernst Pfister / www.tbz.ch

Beispiel einer korrekt eingesetzten Grafik 16. Mai 2006 Ernst Pfister / www.tbz.ch

Ernst Pfister / www.tbz.ch 16. Mai 2006 Ernst Pfister / www.tbz.ch

Einfügen einer Tabelle / Grafik 16. Mai 2006 Ernst Pfister / www.tbz.ch

Hinweise zu Fusszeile und Speichern Unten links: Datum der Veranstaltung (freiwillig) Mitte: Seitenzahl Rechts: Name / www.tbz.ch Vor dem Speichern Bilder / Grafiken auf Ausdruck komprimieren (Menü Grafik); in diesem Fall: 2,7 MB statt 7,2 MB 16. Mai 2006 Ernst Pfister / www.tbz.ch

Hinweise zur Abgabe von Kopien (Handouts) Ausdruck von Kopien mit der Funktion Eigenschaften „2 Seiten pro Blatt“ Doppelseitiger Ausdruck wo sinnvoll Abgabe als pdf: in der Regel auch mit der Funktion „2 Seiten pro Blatt“ Viel Erfolg und herzlichen Dank für einen weiteren Beitrag zum professionellen TBZ Erscheinungsbild 16. Mai 2006 Ernst Pfister / www.tbz.ch