Schritt für Schritt zur neuen Juleica

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
OASE Elektronische Antragstellung des Deutsch-Polnischen Jugendwerks.
Advertisements

Schritt für Schritt zur neuen Juleica Eine Handreichung für Hamburg ljr hamburg.
Schritt für Schritt zur neuen JuLeiCa. aufrufen.
Ergänzungen für Schulleiter Fortbildung für Schulleiter von Karlheinz Pfahler (2006)
Das Juleica-Online- Antragsverfahren: Schritt für Schritt zur neuen Juleica Bayerischer Jugendring Referent für Jugendringe und Ehrenamtliches Engagement.
Juleica-Kampagne 2014 Infos zu den Gemeinsamen Arbeitstagungen von JR/JV/VJM am in Nürnberg Bayerischer Jugendring Referent für Jugendringe.
Thema Diese Einführung möchte den Freizeitkompass für barrierefreien Urlaub vorstellen und in seine Handhabung einführen. Die beste Methode, sich mit einer.
Warum brauche ich die Juleica? Qualität/Qualifikation Legitimation
Juleica-Online-Antrag Schritt für Schritt zu deiner Juleica.
Juleica-Online-Antrag Gruppenantrag stellen.
Das Juleica-Online- Antragsverfahren: Antragsbearbeitung Bayerischer Jugendring Referent für Jugendringe und Ehrenamtliches Engagement Martin Holzner Tel:
Schritt für Schritt zur neuen Juleica. Dieses Häkchen setzen! Hier kein Häkchen setzen sonst Postfach mit voll. ERSTREGISTRIERUNG!!
1 auftrag.at NEU Wien, 9. August Worüber wollen Sie informiert werden?  Wo finde ich was?Benutzeroberfläche & NavigationBenutzeroberfläche &
Anleitung für das Herunterladen von Filmen (Medien-Download) Starten.
3 © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2016 Das Klima in Österreich ‒ Klimabereiche zuordnen.
Ziele Informationen zur Vorbereitung der PGR-Wahl Austausch über offene Fragen Ermutigung für die Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten.
Titel Diskursmodelle Name SoSe Folienformat Packen Sie die Folien nicht zu voll Das Datum können Sie ändern, indem Sie im Menü auf “Ansicht”
Mitgliederzutrittsbereich (Member Access) Registrierung & Anmeldung (Login) Um bei dieser Präsentation die Diskussionspunkte, die aufgebracht werden, festzuhalten,
Anmeldung zu den AGs Strafrecht Via Stud.IP : Login mit Benutzerkennung und Netzpasswort (siehe.
Schiedsrichterausschuss Kreis 7 Moers DFBnet-Spielbericht 1.
SG 42.1Regierung von Niederbayern. SG 42.1 Regierung von Niederbayern Was ist FiBS? FiBS ist eine Datenbank, die das gesamte Angebot der staatlichen Lehrerfortbildung.
Einstellungen in Skype sind unter “Aktionen” in der Navigation zu finden. >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Hören und Sprechen II Klasse:09. Hörübung Ein chinesischer Student schickt ein Päckchen nach China  H ö ren Sie den Dialog einmal und f ü llen.
Benutzer Name Nachname + die ersten 3 Buchstaben des Vornamens
Darstellung Kundenprojekt
IB Prüfungen für Deutsch B High Level
Einweisung in die - Registrierung -.
Stromeffizienter Haushalt
Übersicht der Vorgehensweise bei der Einrichtung von Kleiderspendencontainern
Vorantrag für die Vereinsmitgliedschaft im LVFK e.V.
MPO 2013 Anmeldung zur Abschlussprüfung
Nehm dir Zeit, um die Botschaft zu lesen.
DFBnet Pass Online Antragstellung Online Schulung 7
SurveyCAU Handbuch - Studierende-.
Schritt für Schritt zur neuen Juleica.
Die Bibliothek und Ihre Vorwissenschaftliche Arbeit
Schritt für Schritt zur neuen Juleica.
WeeForce Tutorial Lead erstellen.
Willkommen bei PowerPoint
Schutzkontaktstecker
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Anleitung für Administratoren
Mustersammlungen Edgar Oberländer – Mitglieds des Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsbh Stand:
Anmeldung zur Abschlussprüfung
Das Gehirn schrittweiser Aufbau des Tafelbildes vollständige Ansicht
Herzlich Willkommen Präsentation für das Angebot «einfache Verlinkung»
Unfallverhütung – Gesetzlicher Versicherungsschutz
Gedankenlesen Durch Studien fand man heraus, dass Gedanken in einem gewissen Maße lesbar sind.
Dokumentation TOBA Homepage
Iscrizioni OnLine Einschreibungen
Schritt für Schritt zur neuen Juleica
Anmeldung zur Masterarbeit
Makros von Barbara Reiter.
Alkane schrittweiser Aufbau des Tafelbildes vollständige Ansicht
Solarzelle schrittweiser Aufbau des Tafelbildes vollständige Ansicht
Herzlich willkommen zum Tutorial:
ITWO Antrag in iMAN DB Netz AG | Nadine Krawietz | I.NFP (23) | Berlin |
KOMMUNIKATION OHNE GRENZEN!!
Gräser schrittweiser Aufbau des Tafelbildes vollständige Ansicht
Einsatzmatrix 2.0.
IOLE Iscrizioni OnLine Einschreibungen.
Die Aktion „Mitmachen Ehrensache“
Autobahn-Rabatt-Karte – wie funktioniert´s?
Online Learning Agreement-Tool (OLA)
Antragsbearbeitung Das Juleica-Online- Antragsverfahren:
nuLiga Schulung für Schiedsrichter
Schritt für Schritt zur neuen Juleica
Leitfaden für Einsatzstellen
MyLCI-Zweigclubs Prozesshandbuch 2018.
Antragsbearbeitung Das Juleica-Online- Antragsverfahren:
 Präsentation transkript:

Schritt für Schritt zur neuen Juleica Das Juleica-Online- Antragsverfahren: Schritt für Schritt zur neuen Juleica Bayerischer Jugendring Referent für Jugendringe und Ehrenamtliches Engagement Martin Holzner Tel: 089/51458-36 Email: holzner.martin@bjr.de

Zur Beantragung muss man sich erst einmal unter www. juleica Zur Beantragung muss man sich erst einmal unter www.juleica.de oder gleich direkt bei https://www.juleica-antrag.de registrieren lassen. Bayerischer Jugendring Referent für Jugendringe und Ehrenamtliches Engagement Martin Holzner Tel: 089/51458-36 Email: holzner.martin@bjr.de

Da die Angaben zum Namen und Vornamen nachträglich nicht mehr verändert werden können, ist volle Konzentration beim Ausfüllen angesagt. Sind trotzdem Fehler gemacht worden, muss das Benutzerkonto gelöscht und einfach alles noch mal gemacht werden. Bayerischer Jugendring Referent für Jugendringe und Ehrenamtliches Engagement Martin Holzner Tel: 089/51458-36 Email: holzner.martin@bjr.de

Nach erfolgreicher Registrierung wird das Passwort an die angegebene Email-Adresse geschickt. Bayerischer Jugendring Referent für Jugendringe und Ehrenamtliches Engagement Martin Holzner Tel: 089/51458-36 Email: holzner.martin@bjr.de

Das Passwort wird in die Eingabemaske eingetippt (besser noch hineinkopiert) und los geht es mit dem „Login“! Bayerischer Jugendring Referent für Jugendringe und Ehrenamtliches Engagement Martin Holzner Tel: 089/51458-36 Email: holzner.martin@bjr.de

Nach einer Begrüßung kann die Antragstellung beginnen! Bayerischer Jugendring Referent für Jugendringe und Ehrenamtliches Engagement Martin Holzner Tel: 089/51458-36 Email: holzner.martin@bjr.de

Unten müssen die Angaben zur Ausbildung gemacht werden. Hier werden die Personalien eingegeben und das Foto hochgeladen. Bei Problemen mit der Fotobearbeitung ist www.picnik.com eine gute Hilfe. Unten müssen die Angaben zur Ausbildung gemacht werden. All diese Angaben können nachträglich auch noch verändert werden Bayerischer Jugendring Referent für Jugendringe und Ehrenamtliches Engagement Martin Holzner Tel: 089/51458-36 Email: holzner.martin@bjr.de

…und dann geht es auch schon zur Trägerauswahl: zuerst das Bundesland: „Bayern“ ist ja klar! Bayerischer Jugendring Referent für Jugendringe und Ehrenamtliches Engagement Martin Holzner Tel: 089/51458-36 Email: holzner.martin@bjr.de

Als zweiter Schritt dann den Landkreis bzw Als zweiter Schritt dann den Landkreis bzw. die kreisfreie Stadt, in der man für den Träger (=Jugendverband, Verein) tätig ist Bayerischer Jugendring Referent für Jugendringe und Ehrenamtliches Engagement Martin Holzner Tel: 089/51458-36 Email: holzner.martin@bjr.de

Und schließlich kann man im Textfeld aus den eingetragenen Trägern auswählen. Wird man auf der Kreisebene nicht fündig, kann man noch den Schritt 3 ausprobieren und auf der Ortsebene suchen. Bayerischer Jugendring Referent für Jugendringe und Ehrenamtliches Engagement Martin Holzner Tel: 089/51458-36 Email: holzner.martin@bjr.de

Wer selbst nach gründlicher Suche den Träger nicht finden kann, hat die Möglichkeit direkt Kontakt aufzunehmen, am besten über die Email-Adresse des zuständigen Stadt- oder Kreisjugendring. Bayerischer Jugendring Referent für Jugendringe und Ehrenamtliches Engagement Martin Holzner Tel: 089/51458-36 Email: holzner.martin@bjr.de

Damit ist der „schwierigste“ Teil überstanden Damit ist der „schwierigste“ Teil überstanden. Es folgenden statistische Fragen, die man freiwillig beantworten kann aber nicht muss. Die Antworten werden für statistische Zwecke anonymisiert ausgewertet. Bayerischer Jugendring Referent für Jugendringe und Ehrenamtliches Engagement Martin Holzner Tel: 089/51458-36 Email: holzner.martin@bjr.de

Die Einverständniserklärung für die Datenspeicherung und –verarbeitung sowie die Selbstverpflichtungserklärung über das Vorliegen der Voraussetzungen für die Juleica müssen aber aktiviert werden. Bayerischer Jugendring Referent für Jugendringe und Ehrenamtliches Engagement Martin Holzner Tel: 089/51458-36 Email: holzner.martin@bjr.de

Und schon ist der Antrag fertig und die Angaben können vor dem Absenden noch einmal überprüft werden. Bayerischer Jugendring Referent für Jugendringe und Ehrenamtliches Engagement Martin Holzner Tel: 089/51458-36 Email: holzner.martin@bjr.de

Und so sieht das dann nach dem Absenden aus Und so sieht das dann nach dem Absenden aus. Der Antrag wird nach der Ausstellung ins Archiv gestellt, so dass bei der Verlängerung die Angaben davon wieder übernommen werden können. Bayerischer Jugendring Referent für Jugendringe und Ehrenamtliches Engagement Martin Holzner Tel: 089/51458-36 Email: holzner.martin@bjr.de