Dietrichshorn Zustieg

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Tour Guide bleibt immer der erste Fahrer und fährt möglichst in der Fahrbahnmitte um gut gesehen zu werden Alle Mitfahrer ordnen sich versetzt.
Advertisements

Wie komme ich zum Busbahnhof?
1 Der SCOAP3- Workshop am findet statt in: Hörsaal 201, Gebäude 1501, Königsworther Platz 1.
Die Lineare Funktion Eine besondere Gerade.
Ergebnisse der Makrozoobenthos-Beprobung März 2007 Vergleich detaillierter Nachweisverfahren nach BWK-Merkblatt 3 für das Morsbacheinzugsgebiet Wuppertal,
Alaska 2002 Ein paar Eindrücke aus Detlevs Urlaub in Alaska (August / September)
Internationales Höhensymposium 2007
RICHTUNGEN.
Wechselpräpositionen
Herzlich willkommen beim 3. Mittelbayerische Landkreislauf.
Was ist das? Wie heißt das auf Deutsch?   die Bushaltestelle
Wegbeschreibung zum Praia do Ribeiro do Cavalo
Hallo liebe Grillhütte-Fans. Seit dem 05 Juli 2008 haben wir unser zweites Restaurant mit Gästehaus eröffnet und wir möchten euch gerne einladen uns zu.
Neuer Vorschlag für den nächsten Vereinsausflug der Hendsemer Herolde.
Für ein paar erholsame Tage in den Bergen hätten wir da einen absoluten Geheimtipp. Nicht ganz einfach zu erreichen, aber mit dieser Beschreibung leicht.
20:00.
Ich habe mir ein kleines, herziges Häuschen in den Bergen gekauft und würde mich sehr freuen, wenn du mich da besuchen kommst …
Zufahrt zur Medizinischen Klinik und Strahlentherapie Bau der neuen Zufahrt Verwaltung Universitätsklinikum Ulm Bereich V Erstellt: Mai 2007 Ladenzeile.
Fortbildungskurse für Männer 2004
Vom Kreismuseum Syke zum Hohen Berg
Moin. Ich benutze PPT 2002 und möchte drei Bilder nacheinander 1
AC/DC-Präpositionen Einführung ins Thema.
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Deutsch – German - Alemán
Seiten 8 und 9 guten Morgen guten Tag guten Abend Herr Frau
Präpositionen.
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
REGEL - 16 ABSTOß Schiedsrichter 1 Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter VSL - Bernd Domurat.
REGEL - 17 ECKSTOß Schiedsrichter 1 Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter VSL - Bernd Domurat.
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Routenplaner der MunkebergMotorradTour 25.Mai 2007/ 8.Tag Heute heisst es wieder Abschied nehmen von Munkeberg und Martin. Aber das heisst nicht Abschied.
Aufstieg von Immenstadt auf den „Mittag“ am
Marokko „Tausendundeine Nacht oder eine Kletterreise ins Land von Ali Baba“ April/Mai 2008 Bilder: Toni Kruch und Helga Bogensberger Unsere Reise beginnt.
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Bei regnerischem Wetter setzen wir die Fahrt fort. In Juliaca erleben wir den (bisherigen) Höhepunkt des Chaos-Verkehrs in Peru. Leider erfasste die Kamera.
Die Süd-Frankreich-Tour August September.
Ein Wunderland direkt vor der eigenen Haustür. Der Sonnenaufgang an diesem Morgen ist genau so, wie er im Buche steht. Er bildet den Auftakt für eine Fahrt.
Vom Arthurs Pass ging es dann weiter nach Dunedin…
Die Sternenuhr Wir entdecken die Wissenschaften LTAM Steffen M. 2003/04 Kneip R.
Förderverein der Aliceschule e.V. Tätigkeitsbericht2007.
Wolfsschlucht Eine geheimnisvolle, mystische Schlucht im Solothurner Jura.
Zusammengestellt von OE3DSB
Blüemlisalp - Überschreitung
Klasse F3P Indoor Kunstflug Programmfolge F3P – AP-15 Klasse F3P Indoor Kunstflug Programmfolge F3P – AP-15.
Orientierung im fremden Ort
Подготовила: Учитель немецкого языка ГБОУ лицей № 1158 Ларина Т.В.
In der Stadt: nach dem Weg fragen
EINEN STADTPLAN LESEN.
Was darf man NICHT machen?
Ausbildungsgespräche Das 1. und 2. Ausbildungsgespräch
Wir starten an der Schule
Der Verkehr in einer modernen Stadt. Wie orientiert man sich hier?
Velotour mit Überraschungen. Sandra, wohnhaft in Sachseln, macht eine Velotour in Obwalden. Warum nicht um den Sarnersee radeln? Sie entdeckt gerne etwas.
Durch = through für = for ohne = without gegen = against um = around *entlang = along.
DIRECTIONS.
Der Kapellenwanderweg Der Ausgangspunkt für den Kapellenwanderweg ist die Pfarrkirche in Großarl. Vom Ortszentrum geht es ganz gemütlich flussaufwärts.
Powerpoint Präsentation
Powerpoint Präsentation Präpositionen
Begriffe beim Klettern On Sight Sturzfreie Begehung einer unbekannten Route im Vorstieg beim ersten Versuch. Die Route darf nur vom Boden aus besichtigt.
obj: to be able to ask for and give directions
Von Kassel kommend bitte beim Erlenring-Center abbiegen und der rot markierten Strecke folgen! Von Frankfurt/Gießen kommend bitte bei der Abfahrt Marburg.
Diese Präsentation ist von vorbereitet.
Wegbeschreibung In 10 Schritten vom Flughafen Landvetter/Göteborg nach
Kapruner Talschluss – „Kleine Eisarena“
Ich habe mir ein kleines, herziges Häuschen in den Bergen gekauft und würde mich sehr freuen, wenn du mich da besuchen kommst…
Ich habe mir ein kleines, herziges Häuschen in den Bergen gekauft und würde mich sehr freuen, wenn du mich da besuchen kommst…
Ich habe mir ein kleines, herziges Häuschen in den Bergen gekauft und würde mich sehr freuen, wenn du mich da besuchen kommst…
Saalbach – Sektor Tryptichon
Saalbach – Sektor Tryptichon
 Präsentation transkript:

Dietrichshorn Zustieg Am Feldweg in Richtung Horn Am Parkplatz Bimalm Dietrichshorn Zustieg Abzweigung unterhalb Einstieg Klettersteig, Einstieg bei Steinmann nach ca. 500m bzw. 10-15 Min. Gehzeit am Wandfuss entlang

Abstieg in Richtung Wieseneck ca. 10 min. Wäre auch als Zustieg geeignet, aber wegen Latschen schwieriger zum „Einfädeln“

„Pinzgatraum“

„Pinzgauer Spaziergang“

Abseilen über „Pinzgauer Spaziergang“

Loferer Alm –Dietrichshorn NW-Wand Zustieg: Direkt vom Ortszentrum in Lofer gelangt man auf der Mautstrasse zur Loferer Alm. Am Parkplatz „Bimalm“ (rechts am Strassenrand) besteht die Möglichkeit das Auto zu parken. Unterhalb vom Parkplatz folgt man dem Schild „Dietrichshorn“ – zuerst entlang einer Schotterstrasse, dann über Feldweg und steilen Wiesenpfad auf die Scharte, wo man auf die Forststrasse trifft - hier hat man das markante Dietrichshorn bereits vor Augen. Dieser Strasse folgt man bis zur Abzweigung „Klettersteig Dietrichshorn“. Auf markiertem Pfad geht man beinahe bis zum Einstieg vom Klettersteig. Zustiegszeit bis zum Einstieg Klettersteig ca. 30 Min. Von dort folgt man „Gamsspuren“ am Wandfuss entlang in weiteren 10-15 Min. zu den Einstiegen („Stoamanndl“ bei Baum: direkt bei Einstieg „Pinzgatraum“, 5 m links davon Einstieg „Dirndlzeit“ und ca. 10 m weiter rechts bei markanter Schuppe Einstieg „Pinzgauer Spaziergang“) Gesamtzustiegszeit: ca. 45 Min.

Abstieg: Abseilen über die Routen – 55 m Halb- bzw. Zwillingsseil erforderlich. Abstieg entweder entlang des Zustieges oder unterhalb des Einstieges vom „Pinzgauer Spaziergang“ durch die Latschen in ca. 10 Min. zum Wieseneck und auf die Forststrasse. Obwohl noch keine „Gasse“ ausgesägt wurde, ganz gut zum Gehen. Charakter: Technisch schwierige athletische Kletterei Steile bis überhängende Wandkletterei mit kurzen Verschneidungspassagen Wandhöhe: ca. 100m Die Routen wurden von unten erstbegangen. „Dirndlzeit“ am 31.07.2007 „Pinzgatraum“ am 02.08.2007 - nach Vorarbeiten am 31.07.2007 „Pinzgauer Spaziergang“ am 06.08.2007 Erstbegeher: ??? - anscheinend a „Pinzgauer Paardl“