Herbers Excel-Server - der Workshop

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
OpenOffice Wesentliche Anpassungen und einige wichtige Funktionen Projektarbeit im Rahmen der Ausbildung von Sevinc Turgut
Advertisements

Grundlagen im Bereich der Tabellenkalkulation
Teil I - Erstellen einer Excel-Tabelle zur Deckungsbeitragsrechnung
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Makro aus Hyperlink aufrufen
Eingabe von doppelten Werten verhindern
Mit benannten Bereichen arbeiten
Zeilen zu Spalten und Spalten zu Zeilen (Transponieren)
Liste für Gültigkeitsprüfung ohne Bereichsreferenzierung festlegen Herbers Excel-Server - der Workshop Angebote des Excel-Servers: Die Excel/VBA-Beispiele.
Foliengestaltung mit Power-Point (Version 10) Eine kleine Einführung
2 Die Arbeitsoberfläche
Alle Nicht- -Adressen aus einer Liste löschen
Farben für ActiveX-Steuerelemente setzen
23. Individuelle KonfigurationInhaltsverzeichnis 23. Individuelle Konfiguration 23.1 Symbolleisten, Tastatur und Menüs anpassen 23.2 Die Word-Grundeinstellungen.
Den Desktop anpassen Das Dialogfenster Darstellung und Designs einblenden - SYSTEMSTEUERUNG Hyperlink Darstellung und Designs 11-Den Desktop und Ordner.
Die Bedienung der Maus Ziehen Bewegen des Maus- zeigers durch Ver-
22. Word individuell anpassen1 Mit dem Aufgabenbereich arbeiten l Aufgabenbereich anzeigen lassen l ANSICHT - AUFGABENBEREICH l Pfeilschaltfläche l Anderen.
Microsoft® Lync™ 2010 Stellvertretungen – Schulung
Outlook-Leiste und Ordnerliste
Zellformatierung als 3D-Ansicht Herbers Excel-Server - der Workshop Angebote des Excel-Servers: Die Excel/VBA-Beispiele Die Excel/VBA-BeispieleDie Excel/VBA-BeispieleDie.
Installation Download Blatt 1 v.6 Datei speichern Download wählen Homepage aufrufen
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Herbers Excel-Server - der Workshop
Herbers Excel-Server - der Workshop
Eigene UserForm-Werkzeugsammlungs-Elemente
Herbers Excel-Server - der Workshop
Eingabe von Zeichnungselementen in eine UserForm
Einsatz des Szenario-Managers
Blatt nur mit Werten kopieren
Animierte GIF-Grafik in einem Tabellenblatt anzeigen
Die Installation des Kalender-Steuerelements
Die Größe eines verknüpften Bereiches dynamisch halten Herbers Excel-Server - der Workshop Angebote des Excel-Servers: Die Excel/VBA-Beispiele Die Excel/VBA-BeispieleDie.
Wochenenden markieren Herbers Excel-Server - der Workshop Angebote des Excel-Servers: Die Excel/VBA-Beispiele Die Excel/VBA-BeispieleDie Excel/VBA-BeispieleDie.
Namen in Vor- und Nachname aufteilen Herbers Excel-Server - der Workshop Angebote des Excel-Servers: Die Excel/VBA-Beispiele Die Excel/VBA-BeispieleDie.
Konstanten ermitteln Herbers Excel-Server - der Workshop Angebote des Excel-Servers: Die Excel/VBA-Beispiele Die Excel/VBA-BeispieleDie Excel/VBA-BeispieleDie.
AddIn erstellen Herbers Excel-Server - der Workshop Angebote des Excel-Servers: Die Excel/VBA-Beispiele Die Excel/VBA-BeispieleDie Excel/VBA-BeispieleDie.
Formeln benennen Herbers Excel-Server - der Workshop Angebote des Excel-Servers: Die Excel/VBA-Beispiele Die Excel/VBA-BeispieleDie Excel/VBA-BeispieleDie.
Herbers Excel-Server - der Workshop Outlook- in UserForm
Herbers Excel-Server - der Workshop
Formatvorlage anlegen Herbers Excel-Server - der Workshop Angebote des Excel-Servers: Die Excel/VBA-Beispiele Die Excel/VBA-BeispieleDie Excel/VBA-BeispieleDie.
Einem AddIn eine Beschreibung hinzufügen Herbers Excel-Server - der Workshop Angebote des Excel-Servers: Die Excel/VBA-Beispiele Die Excel/VBA-BeispieleDie.
Text einer HTML-Seite in Excel-Blatt kopieren
#NV-Fehlermeldung ausblenden
ShortCut für einen Makroaufruf festlegen
Minuszeiten Herbers Excel-Server - der Workshop Angebote des Excel-Servers: Die Excel/VBA-Beispiele Die Excel/VBA-BeispieleDie Excel/VBA-BeispieleDie Excel/VBA-Beispiele.
Microsoft Query installieren Herbers Excel-Server - der Workshop Angebote des Excel-Servers: Die Excel/VBA-Beispiele Die Excel/VBA-BeispieleDie Excel/VBA-BeispieleDie.
Herbers Excel-Server - der Workshop
Herbers Excel-Server - der Workshop
Rechtschreibprüfung installieren Herbers Excel-Server - der Workshop Angebote des Excel-Servers: Die Excel/VBA-Beispiele Die Excel/VBA-BeispieleDie Excel/VBA-BeispieleDie.
Liste für Gültigkeitsprüfung mit Bereichsreferenzierung festlegen Herbers Excel-Server - der Workshop Angebote des Excel-Servers: Die Excel/VBA-Beispiele.
Verweis in der Entwicklungsumgebung Herbers Excel-Server - der Workshop Angebote des Excel-Servers: Die Excel/VBA-Beispiele Die Excel/VBA-BeispieleDie.
Farbige Zahlenformate Herbers Excel-Server - der Workshop Angebote des Excel-Servers: Die Excel/VBA-Beispiele Die Excel/VBA-BeispieleDie Excel/VBA-BeispieleDie.
Die Installation eines AddIns Herbers Excel-Server - der Workshop Angebote des Excel-Servers: Die Excel/VBA-Beispiele Die Excel/VBA-BeispieleDie Excel/VBA-BeispieleDie.
Gültigkeitsprüfung auf externe Daten Herbers Excel-Server - der Workshop Angebote des Excel-Servers: Die Excel/VBA-Beispiele Die Excel/VBA-BeispieleDie.
Tool zur Spracheinstellung installieren Herbers Excel-Server - der Workshop Angebote des Excel-Servers: Die Excel/VBA-Beispiele Die Excel/VBA-BeispieleDie.
Doppelte Datensätze eleminieren
ICT – Modul Textverarbeitung
Erste Schritte in DELPHI
Der Windows-Desktop Beispiel für den Windows-Desktop.
VB-Komponenten kopieren Herbers Excel-Server - der Workshop Angebote des Excel-Servers:  Die Excel/VBA-Beispiele Die Excel/VBA-BeispieleDie Excel/VBA-Beispiele.
Dokumente meistern Dokumente anlegen Dokumente speichern
Die Vereinsverwaltung unter Windows 2000 Anhand der folgenden Präsentation werden Sie mit der Verwaltung des Vereins unter Windows 2000 vertraut gemacht.
Lektion 1 - Lektion 2 - Lektion 3 - Lektion 4
Referat zu Hyperlink in Excel mit Grafik und Text
Um einen Serienbrief zu erstellen, sind im Wesentlichen 3 Schritte erforderlich: 1.Das Dokument in Word erstellen und im Serienbrief-Ordner ablegen 2.Die.
Fußzeilenbereich: Makro
Die Standardeinstellungen einer neuen Arbeitsmappe
Die Installation des Kalender-Steuerelements
Makros von Barbara Reiter.
PowerPoint.
 Präsentation transkript:

Herbers Excel-Server - der Workshop Makro erstellen Angebote des Excel-Servers: Ü Die Excel/VBA-Beispiele Ü Das Excel-Forumsarchiv Ü Das Excel-Tutorial

Beschreibung Der Excel-Workshop Makro erstellen Microsoft Excel kann über die Programmiersprache VBA gesteuert werden. VBA-Programme können mit dem Makrorecorder als Makros aufgezeichnet oder auch direkt geschrieben werden. Die Makroaufzeichnung sollte nur die ersten Schritte in der VBA-Programmierung darstellen. Ebenfalls empfiehlt sich eine Makroaufzeichnung, wenn man die Befehls-Begriffe und die Befehlssyntax herausfinden möchte.<br>In der täglichen Arbeit sollte man auf den Recorder verzichten und den Code direkt schreiben.

Aufzeichnungsdialog aufrufen Der Excel-Workshop Makro erstellen Aufzeichnungsdialog aufrufen Wählen Sie Menü Extras / Makro / Aufzeichnen...

Der Aufzeichnungsdialog Der Excel-Workshop Makro erstellen Der Aufzeichnungsdialog Treffen Sie im Aufzeichnungsdialog folgende Festlegungen:<ul><li>Makroname <li>Tastenkombination<li>Speicherort und<li>Beschreibung</ul>

Aufzeichnungs-Symbolleiste Der Excel-Workshop Makro erstellen Aufzeichnungs-Symbolleiste In der Aufzeichnungs-Menüleiste können Sie zwischen relativen und absoluten Verweisen wählen. Wenn Sie die aufzuzeichnenden Arbeiten später über Makroaufruf auf mehrere unterschiedliche Bereiche anwenden wollen, wählen Sie den relativen Verweis.

Makro aufzeichnen Der Excel-Workshop Makro erstellen Führen Sie die aufzuzeichnenden Arbeiten aus - im Beispiel wird der Datenbereich in Spalte A selektiert und mit einer anderen Hintergrundfarbe belegt - und beenden Sie dann die Aufzeichnung über die Beenden-Schaltfläche in der Aufzeichnungs-Symbolleiste.

Die Aufzeichnung Der Excel-Workshop Makro erstellen Wechseln Sie mit Alt+F11 in die Entwicklungsumgebung. Excel hat das Makro in einem Standardmodul der aktiven Arbeitsmappe angelegt und mit einem Kommentar über Entstehungsdatum, Autor und Makroname versehen.

Der Anpassen-Dialog Der Excel-Workshop Makro erstellen Um das Makro später abrufen zu können, sollte es - wenn kein ShortCut zum Aufruf festgelegt wurde - einer Schaltfläche zugewiesen werden. Da die Formatierung im aktuellen Blatt bereits vorgenommen wurde, ist eine Schaltfläche im aktiven Blatt nicht sinnvoll. Im konkreten Fall empfiehlt sich eine Symbolleistenschaltfläche.<br><br>Wenn Sie im Symbolleistenbereich Doppelklicken, öffnet sich der Anpassen-Dialog. Wählen Sie dort die Registerkarte Befehle. Unter Kategorien wählen Sie Makros. Unter Befehle klicken Sie die Schaltfläche anpassen mit dem Smily-Symbol an und ziehen Sie diese an eine beliebige Stelle einer Symbolleiste.

Symbol anpassen Der Excel-Workshop Makro erstellen Klicken Sie das Smily-Symbol bei geöffnetem Anpassen-Dialog mit der rechten Maustaste an, führen Sie die gewünschten Einstellungen für die Schaltfläche durch und wählen Sie Makro zuweisen...

Makro zuweisen Der Excel-Workshop Makro erstellen Weisen Sie dem Symbol das vorher aufgezeichnete Makro zu.

VBA-Programm erstellen Der Excel-Workshop Makro erstellen VBA-Programm erstellen Wenn Sie empfehlenswerterweise auf den Makrorecorder verzichten und direkt eine VBA-Programmierung durchführen wollen, wechseln Sie mit Alt+F11 in die Entwicklungsumgebung. Wählen Sie dort Menü Einfügen / Modul.

Programmieren Der Excel-Workshop Makro erstellen Programmieren Sie die gewünschten Arbeitsschritte.