PBS Umweltpreis 2014 Die Klimaerwärmung, Energie- sowie Umweltprobleme sind Dinge, die dich beschäftigen? Dann ist der PBS Umweltpreis etwas für deine.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
LEHRER PAKET Herzlich Willkommen und viel Spaß bei TeamS, dem Ideenwettbewerb für zukunftsfähige Lebensstile.
Advertisements

WAS ZUM NACHDENKEN !
Schlaumäuse – Kinder entdecken Sprache Informationen für Freunde der Schlaumäuse und solche die es werden wollen.
Messung des pH-Wertes von Weinsäure.
Zweite Stufe Komm mit! Level I. Was wisst ihr von Modalverben? Komm mit! Level I.
____________________________
13 Gedanken über das Leben
13 Gedanken über das Leben
Nordrhein- Westfalen Individuelle Förderung in der OGS im Primarbereich Die Schule – vermittelt die zur Erfüllung ihres Bildungs- und Erziehungsauftrags.
ETWAS ZUM NACHDENKEN !.
FunFriends www. FunFriends.de Neujahrsvorsätze Alle Jahre wieder...
R.P.G. MAL WAS ZUM NACHDENKEN!.
WAS ZUM NACHDENKEN!.
YOUNG VISIONS – Misch dich ein. Kinder und Jugendliche: als Sportvereine als Schulklassen mit Freunden Wer kann teilnehmen:
Platz für einen Titel Platz für einen (längeren) Untertitel.
Krabbeltiere Fotos: ©Nadine Wolfgang www. kreativ-atelier-muttenz.ch
Workshop 2 Praktische Instrumente für den Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen Dirk Klein:
UND DU BIST DABEI! 123 und du bist dabei – nicht anderes als 3 Schritte die ich erst selbst gehen muss– Bin ich diese gegangen kann ich anderen.
Im Pfarrverband Solingen – West
Online & Präsenzkurse Neue Kursangebote entwickeln ZAWiW - Titel.
Kinderrechte Am 20. November 1989 wurde die Kinderrechtskon-vention von den Vereinten Nationen verabschiedet. Die Konvention legt fest welche Rechte Kinder.
Die 13 persönlichen Rechte
1 Österreichisches Jugendrotkreuz Weltgesundheitstag 07. April.
Schau mir in die Augen! Schätze die Natur, auch wenn sie ungastlich ist!
PREDIGTKAMPAGN E MÄRZ –JUNI 2014 Ein Angebot für unsere Korps.
Merkwürdiges aus der Welt der Computer und Programmierer...
LEBENSERFAHRUNGEN

Hast du manchmal das Gefühl am falschen Platz zu sein?
Könnte ich einen Regenbogen einfangen, würde ich es tun
Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen
PREDIGTKAMPAGN E MÄRZ – JUNI 2014 Ein Angebot für unsere Korps.
Jungwacht Blauring Schweiz, St. Karliquai 12, 6004 Luzern, ,
13 Gedanken über das Leben
am Albertus-Magnus-Gymnasium
Was der Mensch sät, das wird er ernten! (Galater 6, 7 )
. Wir wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr
Präsentiert…. Gro-Ko-Deal Was ist Gro-Ko-Deal? Was ist Gro-Ko-Deal? Gro-Ko-Deal ist der Große Kolping Deal, mit dem wir die Gruppen vor Ort mehr miteinander.
Präsentiert….
Workshop FamConnector – Aktivitäten auf der Plattform: Malen & Zeichnen und Lernen.
Ihre Geschichten berühren Herzen Kampagne St.Gallen Herbst 2014 Berührte Menschen brauchen Begleitung! Evangelisation Janz-Team.
Kinderrechte.
Französisch als 3. Fremdsprache. Das solltest du mitbringen: die Lust auf eine neue Sprache! die Bereitschaft, regelmäßig Vokabeln zu lernen! die Freude.
Französisch als 3. Fremdsprache. Das solltest du mitbringen: die Lust auf eine neue Sprache! die Bereitschaft, regelmäßig Vokabeln zu lernen! die Freude.
Eine Aktion im Rahmen des Verbandsprojekts für alle Kolpingsfamilien, Bezirke, Netzwerke mehrer Kolpingsfamilien …!
DER TAG DER ERDE.
Hast Du mich vergessen? Dauer: 3 Min. Esc für Exit Lautsprecher einschalten.
WAS ZUM NACHDENKEN !.
Leitfaden zum Mini-Funday Sira für Jugendliche Teil I-III
Verband der Gartenfreunde e.V. Hansestadt Rostock 22. November 2014, Auswertung, Preisverleihung MARITIM proArte Hotel in Berlin. 22. November 2014, Auswertung,
Was war gut im 2014? ____________________________________________________________________________ Was hat sich für dich im 2014 geändert? ____________________________________________________________________________.
Unser Weg der Veränderung von 2012 bis 2015 Im Sommer 2012 äußern Kinder und Lehrerinnen immer häufiger: „Wir haben Platz zur Bewegung und viel Grün um.
Power Generation 2010 Bewegende Ideen für die Zukunft.
Medienorientierung «Preis Alkoholzehntel»DVR – JMC/alp / Departement für Volkswirtschaft und Raumentwicklung MEDIENORIENTIERUNG vom 22. Januar.
Ferien einmal anders ?.
Team Deutschland ist Vize-Europameister!
Dein Pfadi-Erlebnis im 2015
Zeit für den Sommerferien-Leseclub! Es ist Sommer …
Wie werden wir nachhaltig? ÖKO-PROJEKTE Gemeinde Ploiesti.
NATUR UND UMWELT.
Herzlich Willkommen an der Eltern-Info der Abteilung XY Abteilungslogo.
Der Sommerferien-Leseclub beweist Euch das Gegenteil... Falsch gedacht!!!
Preisverleihung am 3. Juli 2007 im Haus der Jugend (ab 16:00 Uhr) Unterstützung /Sponsoring der Veranstaltung Stadtwerke Osnabrück, Agenda-Forum, Haus.
Solche und ähnliche Sprüche kannst Du auf Dein Handy erhalten und Dich erst noch für Menschenrechte engagieren. Mach mit!
Jugendsozialarbeit an Schule Wer sind wir? Wo findet man uns? Was machen wir? Jugendsozialarbeit an Schule - rDW Hochtaunus 1.
PARTNERSCHAFT SCHWEIZ- RUMÄNIEN Geschichte 1991: Wiederaufleben von AGGR - Asociatia Ghidelor si Ghizilor din Romania 1993: AGGR wird Teilmitglied bei.
‚Agenda 21‘ im Schulalltag
Landeswettbewerb für die 44 Stadt- und Landkreise
Der Umweltschutz.
Die Ausgangssituation
 Präsentation transkript:

PBS Umweltpreis 2014 Die Klimaerwärmung, Energie- sowie Umweltprobleme sind Dinge, die dich beschäftigen? Dann ist der PBS Umweltpreis etwas für deine Abteilung!

22 Auch du schätzt die Natur als Platz zum gemeinsamen Spielen, Entdecken, Lernen oder Entspannen für deine Pfadiaktivitäten? Den Teilnehmenden deiner Gruppe beizubringen die Natur zu schützen, ist für dich selbstverständlich? Somit ist der PBS Umweltpreis 2014 die ideale Gelegenheit! Pfadi Bewegung Schweiz (PBS)

Weshalb mitmachen? Der PBS Umweltpreis könnte für deine Abteilung die Gelegenheit sein um: spannende Aktivitäten zu erleben; in den lokalen Medien zu erscheinen; an einem Wettbewerb teilzunehmen, an dem Pfadis aus der ganzen Schweiz mitmachen und vielleicht einen Preis zu gewinnen, welcher an einem nationalen Pfaditanlass verliehen wird. Ob deinem Projekt schlussendlich einen Preis verliehen wird oder nicht; es ist deine Teilnahme – in welcher Form auch immer – die einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung unseres Planeten leistet. 3 Pfadi Bewegung Schweiz (PBS)

Die Umwelt in drei Etappen Entdecken: Die eigene Umwelt entdecken und gewisse Interaktionen zwischen Mensch und Umwelt erkennen. Nachdenken: Sich überlegen, wie der persönliche Fussabdruck kleiner werden kann. Handeln: Gemeinsam etwas im Rahmen einer konkreten Handlung für die Umwelt tun. 4 Pfadi Bewegung Schweiz (PBS)

Dieses Jahr zum Thema: Ernährung 5 Die Faktoren rund um die Ernährung sind, nach dem Verkehr, die zweitgrösste Quelle von Treibhausgasen Jeder einzelne kann seinen Teil dazu beitragen Auch kleine Aktionen können etwas Grosses bewirken Pfadi Bewegung Schweiz (PBS)

6 Jede Stufe hat die Möglichkeit zu gewinnen ! Pfadi Bewegung Schweiz (PBS)

Praktische Informationen Dauer: ein Tag bis ein Quartal Einreichefrist: 15. September 2014 Preis: im Wert von ca. CHF für jede Stufe Preisverleihung: DV 2014 Die Jury: Mitglieder der ProKo und des WWF 7 Pfadi Bewegung Schweiz (PBS)

Überzeugt? Wir erwarten deinen Projektbericht und einige Fotos bis zum 15. September 2014 unter : Teilnahmeformular sowie detaillierte Informationen unter: Pfadi Bewegung Schweiz (PBS)