Dann sind Sie bei uns richtig, z.B. WEIL…

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Meine Kunstmappe zum Nikolaustag Ritual, Geschichte und Kunstwerke.
Advertisements

Leaders Of Influence.
Der Pfarrgemeinde St. Rochus Zweifall
5 gute Gründe KjG – Katholische junge Gemeinde. KjG zahlt sich aus. Für nur 20 pro Jahr kann man KjG-Mitglied werden. Dieser Beitrag gewährleistet die.
Fresh expressions of church -
Teilhabeplanung für Menschen mit Behinderungen
1 Biosphärenreservat Bliesgau | Im Bliesgau leben - Zukunft gestalten | Besuchte Einrichtung/Schule/Organisation, Ort, TT. Monat JJJJ Im Bliesgau leben,
Jeden Augenblick kann die Zukunft beginnen.. Warum gibt es die Mitgliederrückgang Wir brauchen viele motivierte, engagierte Aktive! Wir brauchen nicht.
Ab heute ist morgen!.
Erntedank – Gott gibt, damit wir geben!!!
Pfarrgemeinderatswahl Pfarrgemeinderat Wer ist das? Der Pfarrgemeinderat besteht aus gewählten Frauen und Männern und dem Pfarrer sowie anderen.
Paul von Hindenburg.
Die Weiterentwicklung der Seelsorgeeinheiten mit Ihren Gemeinden.
Wir stellen die Kinder in die Mitte
5. Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau Juni 2010 in Mainz go(o)d days & nights Juni 2010 in Mainz 150 – 170.
Pro und kontra des Fernstudiums.
THEMENTAG Johann Sebastian Bach – der fünfte Evangelist VERANSTALTER
Wir leben in Russland. Das ist unsere Heimat
Zur Verfügung gestellt von education highway Welche Zahl passt? Start.
Por todo esto, propongo que de hoy en adelante;
e-LISA academy Ein Service von:
Pastorale Rahmenkonzeption Kindergarten - Gemeinde erLeben
Auswertung der Umfrage
braucht konkrete Schritte
Schönes Wohnen I. auf dem Lande…. … und in der Stadt.
Dienstag, den 11. Februar Abhängig= Übertrieben Verzichten auf= Zögern Vor/ziehen Sich beklagen onlinesüchtig Eine Minderheit Das Vertrauen.
Atme in uns, Heiliger Geist
„In jedem Anfang liegt ein Zauber...“ (nach Herrmann Hesse)‏
Eine Aktion im Rahmen des Verbandsprojekts für alle Kolpingsfamilien, Bezirke, Netzwerke mehrer Kolpingsfamilien …!
Atme in uns, Heiliger Geist
Werde Freiräumer! ​. Wir bauen uns unsere Zukunft! Wir suchen F REIRÄUMER ! F REIRÄUMER zum: Mitwirken Mitgestalten Mitbestimmen Werde Freiräumer!
Leben in der Dorfgemeinschaft
Männerarbeit in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
Männerarbeit in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
Einbindung der Sponsoren
Kirche, wozu Sie doch gut ist.
Die Liebe ist eine Fundgrube für alle,
Wohnen im Mittelalter Von Toni & Lisa.
Inlandproduktion. Wie bezahlt man die Importe?DEVISEN.
erfolgreich gestalten und gewinnen
Moderne Familien in Deutschland und in Russland.
Informationen, Eindrücke und Erfahrungen. Neben den Konfirmandenunterricht in der 7./8. Klasse tritt in der 3. Klasse eine Konfirman­den­ zeit, die.
Wohnen im Alter – Übersicht Welche Möglichkeiten habe ich bzw. haben wir? Auf informieren, suchen und finden!
Mitverantwortung zählt Mitdenken Mitmachen Mitwählen.
Kickoff ZeltFESTival. Was ist die Zeltkirche? Kirchengemeinden wachsen zusammen Kontakte zu weiteren gesellschaftlichen Partnern wie Vereinen, Institutionen,
Fachschaftsrat Landbau/Umwelt/Chemie. Organigramm HTW Dresden.
Das ist die Kolpingjugend. Das sind wir Die Kolpingjugend ist ein christlicher Jugendverband. Wir bilden eine Gemeinschaft von jungen Menschen bis 29.
Guten Morgen!. Straßenfeger.
Version 1.0, Tipps aus der Praxis für die Praxis Leitfaden Kirche und Tourismus vor Ort – Konkrete Schritte.
Service – Dienstleistung E-Ladesäulen
Ort: Familienzentrum Philantow, Mahlower Str 139, Teltow
Willkommen in Karlsruhe
Ein kleiner Stich für ein ganzes Leben!
Feuerwehr Meisterschwanden
Auf welche Zahl zeigt der Pfeil?
Pädagogische Fachkraft
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Vortrag der Gerontopsychiatrischen Beratungsstelle
Weihnachten in Deutschland
Wofür wir dankbar sein sollten, es oft aber nicht mal registrieren:
offen-halten Menschen. Räume. Perspektiven
Ein Leseschlüssel zum Pastoralen Orientierungsrahmen
Wofür wir dankbar sein sollten, es aber oft nicht mal registrieren:
Pastorale Rahmenkonzeption Kindergarten - Gemeinde erLeben
Wofür wir dankbar sein sollten, es oft aber nicht mal registrieren:
Wofür wir dankbar sein sollten, es oft aber nicht mal registrieren:
Pädagogische Fachkräfte
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Rechnen Sammelsurium
Glauben ● Leben ● Wissen ● Angebote in St. Hemma
 Präsentation transkript:

Wenn sie sich auch zu denen zählen, die das Morgen nicht dem Zufall überlassen wollen…

Dann sind Sie bei uns richtig, z.B. WEIL… …Sie sich schon länger fragen… Was wird es in Zukunft brauchen, um gut hier leben zu können? Was fördert unsere Dorfgemeinschaft? Wer wird übersehen?

Wir als Kirche fragen uns… Wofür braucht es Kirche noch im 21. Jahrhundert? Was erwarten Menschen von einer Kirche? Was könnte unser Beitrag als Kirche für Tannheim und das Zusammenleben hier vor Ort sein?

? ? ? ? Ganz schön viele Fragezeichen…. ? ? ? ? ?

Deshalb laden wir ein zum … START: DEZEMBER Tannheimer Kirche 20.00

Katholische Kirchengemeinde zwischen Brigach und Kirnach Kontakt Veranstalter Katholische Kirchengemeinde zwischen Brigach und Kirnach Kontakt  Pfarrer Dominik Feigenbutz St.-Martin-Str. 2, 78086 Brigachtal Tel.07721 222 44 e-mail: feigenbutz@kath-zwibriki.de Sprechzeit: nach Vereinbarung    Pastoralreferentin Elisabeth Auer Hauptstraße 31, 78052 VS-Pfaffenweiler Tel. 07721 993692 e-mail: auer@kath-zwibriki.de