WIR FAHREN IN DIE STADT!.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Deutsch August, 2006.
Advertisements

Kapitel 7: Kleidungsstücke
Farben, Größe, Kleidungsstücke, Adjektive ……..
Kleider - Klamotten.
1 Olivia felten Olivias Schick Boutique. 2 der Pulli (die Pullis) Die Pullis sind sehr schön und die Preis stark reduziert. Sehr praktisch für das kühle.
RICHTUNGEN.
„Die Jahreszeiten“ Урок немецкого языка в 5 классе Н.И.Широкая
Gut schlecht.
Die Kleider.
der / die / das Kleid das Kleid das Kleid dress.
By Madeline Gibellini. Ein Shchuluniform ist ein super idee! Schuluniforms können modisch und schick. Sie geben die Schule ein einmalig und neu look.
ein Junge, ein Mädchen, ein Opa, eine Mutter, ein Vater, ein Onkel.
Um wieviel Uhr….?.
Mgr. Katarína Ružičková
Im Kaufhaus DER AUTOR DER PROJEKTARBEIT IST SWITLANA KALINKINA
Woran denkst du zuerst? Von Mode denke ich nicht viel.
Die Reisevorbereitungen
Die Kleidung Clothes der Kleiderschrank der Koffer.
Wir leben in Jena und es gefällt uns!.
grün Das Kleid Das grüne Kleid Mir gefällt das grüne Kleid.
EINEN STADTPLAN LESEN.
EINEN STADTPLAN LESEN.
FÜNF LOOKS.
Die Sonnenbrille Die Hose Die Kappe Die Jacke Der Rock Die Handtasche Die Schuhe Das Hemd.
Kapitel 7: Kleidungsstücke
Die FarbenDie FarbenDie FarbenDie Farben. gelb blau.
EINEN STADTPLAN LESEN.
die Kleidung (oder die Klamotten)
Deklination der Adjektive
Was machst du im Sommer? Im Juli gehe ich nach Europa. Am 10. Juli fliege ich nach Frankfurt. Der Abflug ist am Abend um elf Uhr in Halifax. Der Flug dauert.
VOKABEL 7A Deutsch I. anhaben To have on, wear Der Anzug, “-e suit.
Kleider - Klamotten.
Hör gut zu!  Wie viele Personen hörst du?  zwei Personen  drei Personen  vier Personen  Welchen Vornamen hörst du?  Die Personen sind …  vier.
Pass gut auf! --- Chat.de Chat.de --- Hallo! Ich bin Tim. Wie heißt du? Hallo! Ich bin Tim. Wie heißt du? Matthias. Ich wohne in Dortmund. Matthias.
(Arbeitsblatt)  Wie viele Personen hörst du?  1  2  3  4  5  6 …………………. ………………….  Welche Eigennamen hörst du? (Vorname / Familienname / Stadt.
STEFANS ZIMMER.
MODENSCHAU.
Stell dir vor ... Du sitzt mit deiner Familie im Wohnzimmer und siehst fern. Plötzlich kommt eine Nachricht im Fernsehen: “Der Krieg ist ausgebrochen.
GETEILTE MEINUNGEN.
Die Kleider DIE KLEIDUNG.
ZURÜCK AUS DEN FERIEN.
AM IMBISSSTAND.
C a b e f d Die Kleidung.
HAST DU FABIAN GESEHEN?.
DIE NÄCHSTE FERIENREISE?
TUTORENSCHULUNG.
Besuch aus frankreich.
Thema: „Die Mode und die Kleidung“
WIE SCHRECKLICH!.
DAS FRÜHSTÜCK EPI : Corps, santé, bien être et sécurité
AB INS AUSLAND!.
WELCHES THEMA FÜR DIE PROJEKTWOCHE?.
CHAT-PROFIL.
Die Kleidung.
Die Kleider.
Was machst du im Sommer? Im Juli gehe ich nach Europa. Am 10. Juli fliege ich nach Frankfurt. Der Abflug ist am Abend um elf Uhr in Halifax. Der Flug dauert.
Ja, gern. Toll. Ich komme gern mit. oder Das geht nicht
ENDLICH SOMMERFERIEN!.
Ferien machen.
Los! Sprich sie doch an!.
FAMILIENALLTAG.
Welche Farbe? Die Haare sind lang und braun Die Mütze ist grün
ZURÜCK AUS DEN FERIEN.
EINE BOOTSTOUR AUF DER SPREE
Was trägst du zur Schule?
INTERVIEW MIT EINER KANDIDATIN
REALITY-SHOWS.
Arbeit an der Grammatik
Das sieht gut aus.
Fahre die große 1 mit vielen verschiedenen Buntstiften nach.
 Präsentation transkript:

WIR FAHREN IN DIE STADT!

(Arbeitsblatt)

Wir fahren in die Stadt  Wie viele Personen hörst du? 1  2  3  4  5  6 …………………. …………………. …………………. ………………….  Welche Eigennamen hörst du? (Vorname / Familienname / Stadt / Land …) .............................................................................................................................  Welche Wörter verstehst du?  Kannst du jetzt alle Informationen assoziieren?

Fred Karen Christine

Merk dir das!

Das T-Shirt ist lang

Das T-Shirt ist kurz

5 € Das T-Shirt ist billig

50 € Das T-Shirt ist teuer

(Übungsheft Seite 67)

Fred, Karen und Christine wollen  ins Café.  ins Kino.  in die Modepassage.  in die Stadthalle.  in den Stadtpark. Christine probiert  einen Anorak an.  eine Jeans an.  eine Jeansjacke an.  schicke Schuhe an. Karen probiert  einen Minirock an.  einen Pullover an.  einen Regenmantel an.  ein T-Shirt an.

Die Strechjeans super attraktiv Jeans und T-Shirt zu teuer Der Minirock und das rote T-Shirt sehr schön Mädchen mit Minirock immer modern

Fred, Karen und Christine wollen Shopping machen: Fred, Karen und Christine gehen in die Modepassage. Christine probiert eine Jeans an. Aber die Jeans ist zu kurz und zu teuer. Karen probiert einen Minirock und ein T-Shirt an. Der Minirock und das T-Shirt sind sehr schön. in die Modepassage. einen Minirock und ein T-Shirt an. sehr schön. zu kurz und zu teuer. eine Jeans an.