Гогаев Заур Владиславович

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Deutschland.
Advertisements

Stadt Dresden von Borascu Mihaela.
Ибрагимова П.Н. МОУ Новобурановская СОШ. Die Brühlsche Terrasse ist ein architektonisches Ensemble und eine touristische Sehenswürdigkeit in Dresden.
5. Berlin.
Wir reisen durch die Städte
Eine Reise durch die BRD
Berlin-Milan Doubek. Die Landkarte Deutschland Berlin ist die Haupstadt Deutschland.
die Bundesrepublik Deutschland
Die größte Städte Deutschlands.
Landeskundliches Album
Das Gesicht einer Stadt-Visitenkarte des Landes
DIE SEHENSWÜRDIGKEITEN DRESDENS
Leipzig Nürnberg Dresden Weimar
"wir bereiten uns auf eine Deutschlandreise vor"
Der Dresdner Zwinger Ich habe Dresden gewählt weil Dresden viele architektonische Denkmäler hat. Das ist ein großes Kulturzentrum aber ich interessierte.
die Bundesrepublik Deutschland.
Unser Thema heißt „ Die deutsche Sprache
Dresden Volker.
BERLIN die Weltstadt im Herzen Europas.
Урок немецкого языка Шарабарина Татьяна Сергеевна
Dresden Piatrenka I. A
Durch die Städte der BRD
Dresden DIE STADT DER SEHENSWÜRDIGKEITEN
Der Dresdner Zwinger Иванова Л.И., ТСОШ №5.
Пухарева Ольга Геннадьевна, учитель иностранного языка
die Bundesrepublik Deutschland.
Schlösser Deutschlands
Dresden. Das heutige Dresden ist die drittgrößte Stadt Deutschlands. Die Zahl der Einwohner beträgt etwa Menschen. Dresden.
Autor:Terechow Ilja, Klasse 9 „A“
Machen wir eine Reise nach Leipzig!
- Goethes Klein-Paris BGU Minsk/BY März 2010 Christin Koppius Universität Leipzig, Herder-Institut.
An der Landkarte Deutschlands
Города Германии Дрезден
Die Dresdener Gemäldegalerie
Deutsch- sprachige Länder
Munizipalallgemeinbildende Institution Mittelallgemeinbildende Schule № 2 Soschin A. Schüler der 8. Klasse Lehrerin – G.M. Sokolova Uzlovaja 2015 Das Projekt.
Do you have the goat for it?
? ? ? ? ? ? Die stadt der LindeN Liebe Aziza, wir sind seit drei Tagen in Leipzig. Leipzig ist eine sehr alte und grosse Stadt. Der Name Leipzig kommt.
Sachsen Dominika Patkowska.
Das Gesicht einer Stadt – - Visitenkarte des Landes
München.
DRESDEN Durch: BEN DODDY.
Dresden. Dresden ist das politische und kulturelle Zentrum des Landes Sachsen. Im Jahre 1206 wurde Dresden gegrundet. Wappen.
ИНТЕЛЛЕКТУАЛЬНАЯ СТРАНОВЕДЧЕСКАЯ ИГРА „DIE KLUGEN JUNGEN UND DIE KLUGEN MÄDCHEN“ ( «УМНИКИ И УМНИЦЫ» ) УЧИТЕЛЬ НЕМЕЦКОГО ЯЗЫКА БАРТКЕВИЧ Т.И.
Dresden ist die schönste Stadt Deutschlands
DRESDEN.
ERFURT.
Kathedrale Frauenkirche – Symbol München. Die Kirche ist 109 M. lang und 40 M. breit. Heute blieben die Bänke des Chors, die im Jahre 1502 von Erasmus.
SEHENSWÜRDIGKEITEN DEUTSCHLANDS Wie können wir über das Land sagen, wenn wir nichts von ihr wissen.
Презентацию подготовила учитель немецкого языка МОУ СОШ № 29 «Гармония» Аракелян Я.А. Знаменитые города Германии.
Автор : Гусенкова Татьяна Васильевна, учитель немецкого языка МБОУ « Улыбышевская ООШ »
Учитель немецкого языка ГУО «гимназия № 10 г.Молодечно» Т.М. Антонович Практический материал для использования на уроках немецкого языка в 11 классе по.
Deutschland, Deutschland... Reisebilder Name Bundesrepublik Deutschland Name Bundesrepublik Deutschland Lage Europa Lage Europa Fläche km 2 Fläche.
Deutsche Städte 7 «B»-Klasse Rjachowskaj Darja. Leipzig FRANKFURT AM MAINE BERLIN.
Städte Deutschlands.
Wie kennst du Deutschland?. BERLIN Das ist die Hauptstadt Deutschlands Was für eine Stadt ist das?
Die Städte Deutschlands. Berlin.
1 Quiz Deutschland 2 Deutsch- land Deutsch- land.
D EUTSCHLAND FÜR MICH. D EUTSCHLAND Industritaat in Westerneuropa Die Fläche ist km 2 Einwohnerzahl - 80,707 Mio. (30. September 2013) Nationalhymne.
SACHSEN . Работу выполнили ученицы 10-го класса МОУ Толбинская СОШ
Eine Stadt. Das Schloss, der Park. Links die Kirche, rechts der Markt
Dresden.
учитель немецкого языка МБОУ Надейковичская СШ
по теме «Eine Reise durch die BRD. (Путешествие по Германии)».
учитель немецкого языка МБОУ Надейковичская СШ
Викторина «Германия» Презентацию подготовил учитель немецкого языка Старобешевской ОШ І-ІІІ ступеней Тохтарова О.Е.
Dresden.
Schöne Orte Deutschlands
Разина Е.Н., учитель немецкого языка, МОУ СОШ №17, г. Рыбинск
Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/
 Präsentation transkript:

Гогаев Заур Владиславович Гогаев Заур Владиславович Виртуальное путешествие РСО-Алания, г.Владикавказ ГБПОУ «Профессиональное училище №7» «Мастер отделочных строительных работ», 1 курс Руководитель проекта: Карсанова Нина Васильевна, преподаватель немецкого языка

Оглавление 1. Barockstadt Dresden 2. Dresden – eine Stadt voller Romantik 3. Dresden – das Elbflorenz - Der Zwinger lädt ein - Das Juwel der Dresdener Gemäldegalerie - Dresdner Striezel - Die Frauenkirche 4. Die Sächsische Schweiz 5. Meißen 6. Messestadt Leipzig 7. Erzgebirge

MEINE VIRTUELLE REISE DURCH SACHSEN (DEUTSCHLAND) ZU MACHEN Meine Deutschlehrerin besuchte einige Male Deutschland und war dafür sehr begeistert. Mir schoss ein Gedanke durch den Kopf MEINE VIRTUELLE REISE DURCH SACHSEN (DEUTSCHLAND) ZU MACHEN Der Freistaat Sachsen hat eine außerordentlich wechselvolle Geschichte. Hier lebten germanische und slavische Stämme. Mehrfach gewann und verlor Sachsen in großem Umfang Territotien und Bevölkerung, meist in der Folge von Kriegen, trugen sogar Jahrhunderte neben der sächsischen zeitweise auch die polnische Königskrone.

Zur ersten Linie müssen wir meiner Meinung nach natürlich die schönste Stadt Deutschlands besuchen - DRESDEN Barockstadt Dresden Die Geschichte von Dresden als Kunststadt in erster Linie ist mit seinem weltberühmten Herrscher August dem Starken verbunden, dem Kurfürsten von Sachsen und König in Polen (1670-1733). Er ließ sich Residenzen in Dresden und Warschau bauen. Bald wurden sie zu den prächtigsten in Europa. Dresden erlebte eine schnelle wirtschaftliche Entwicklung. Nach dem Tod von August dem Starken setzte sein Sohn, August Ш., den Ausbau der Hauptstadt zum Mittelpunkt barocker Kunst und Kultur fort.

Dresden – eine Stadt voller Romantik Dresden ist auch als “Stadt der Romantik” in vielen Bereichen bekannt, vor allem natürlich in der Musik, dank Richard Wagner, der in Dresden die Schulzeit verbrachte. Hier finden die Uraufführungen seiner Oper “Rienzi”, “Fliegender Hollender” und “Tannhäuser” statt.

E. Hoffmann verfasste hier einige seiner berühmten Märchen, z. B E.Hoffmann verfasste hier einige seiner berühmten Märchen, z.B. “Der goldene Topf”, “Der Magnetiseur”

Dresden – das Elbflorenz Die Stadt wird seit Jahrhunderten mit Florenz verglichen. Der Name Elbflorenz stammt von J.G.Herder (Schriftsteller), der 1802 die Stadt an der Elbe als ein “Deutsches Florenz” charakterisierte. Neben historischen Bauten in der Stadt hat auch die Umgebung Dresdens ihre Sehenswürdigkeiten, wie z.B. das Schloss Moritzburg. Im 18.Jh. diente es dem Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen als Jagdaufenthalt. Es zählt zu den reizvollsten Bauten des Frühbarocks in Sachsen.

Der Zwinger lädt ein Heute gehen wir in der Dresdner Zwinger. Daß Dresden neben den vielen anderen wunderbaren Bauwerken diesen berühmten Zwinger hat, liegt an seinen früheren Herrscher, August dem Starken. 1719 feierte er bereits die Einweihung des Zwinger. Kriege und Revolutionen führten immer wieder zu Beschädigungen. Heute können wir wieder durch den Zwinger mit seinen barocken Prachtbauten, dem Kronentor, dem Nymphenbad und vielen Pavillons schlendern.

Das Juwel der Dresdener Gemäldegalerie Die “Sixtinische Madonna”, eines der berühmtesten Gemälde der italienischen Renaissance, befindet sich in der Galerie Alte Meister in Dresden. Raffael (Raffaello Santi) malte es 1512/13 im Auftrag von Papst Julius П. Im Jahre 1753 kaufte der sächsische Hof das Gemälde. Der Legende nach sagte August Ш: “Platz für den großen Raffael!” und schob seinen Thronsessel beiseite. Die “Sixtinische Madonna” ist heute das Juwel der Dresdener Gemäldegalerie.

Dresdner Striezel Dresdner Striezel oder Weihnachtsstollen…….Striezelmarkt, wo man diese Striezel kaufen kann….. Er hat längliche Form mit ganz viel Puderzucker, Rosinen und Mandeln und ….mmm…. schmeckt ausgesprochen lecker. Natürlich gibt es noch andere Firmen, die diesen Dresdner Stollen nachgeahmt haben, aber das Original kommt immer noch aus Dresden. Dieser typische Kuchen darf in keinem Haushalt auf dem Weihnachtstisch fehlen.

Die Frauenkirche Alle 8 Glocken der Frauenkirche beginnen jeden Tag ihr mächtiges Geläut…. Von der Botschaft des Glaubens , der Liebe und der Hoffnung spricht der Landesbischof auch in seiner Predigt. Die Zerstörung der Kirche während des zweiten Weltkrieges war eine Tragödie, ihr Wiederaufbau ist ein Akt der Barmherzigkeit und setzt Zeichen der Versöhnung.

Sächsische Schweiz Südlich von Dresden erstreckt sich beiderseits der Elbe das Elbsandsteingebirge. Den Namen bekam dieses Gebiet von den Schweizer Künstlern A.Zingg und A.Graff. Diese malerische Landschaft erinnerte sie an ihre Heimat. Hier gibt es viele alte Burganlagen, z.B. Festung Königstein und Burg Hohnstein. Hier kann man wandern, klettern, die Natur genießen und gleichzeitig die historische Atmosphäre spüren.

Zu meinem Leidwesen lassen wir Dresden und reisen weiter……… Meißen Kaiser Otto I. stiftete im Jahre 968 das Bistum Meißen. Der Burgberg mit dem Dom und der Albrechtsburg beherrscht das Panorama der Stadt. Vom Fluß ziehen sich die Fachwerkhäuser zum Burgberg hinauf. Hier oben auf der Burg erfand J.F.Bottger das erste europäische Hartporzellan. Seit 1710 wird es in der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meißen hergestellt.

Messestadt Leipzig Die größte Stadt Sachsens ist Leipzig. Seit weit mehr als 800 Jahren versammeln sich in dieser Messestadt regelmäßig Handel und Gewerbe der unterschiedlichsten Wirtschaftsbereiche. Leipzig ist mit über 510000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt der neuen Bundesländer. Nach Verleihung des Stadtrechts und der Marktprivilegien im Jahre 1165 entwickelte sich Leipzig bereits während der deutschen Ostbesiedlung zu einem wichtigsten Handelszentrum (u.a. Buchdruck, Buchhandlung).

Sehenswert in Leipzig sind die spätgotische Nikolaikirche, die Thomaskirche aus dem 14. und 15. Jh, an der J.S.Bach von 1723 bis 1750 als Kantor tätig war. Im Jahre 1556 wurden Renaissance-Rathaus und das Neue Rathaus errichtet.

Erzgebirge Erzgebirge….. erhabene Erzgebirge…. 140 km lang zwischen Elbe und Vogtland machen die Grenze nach Tschechien. Hier werden im Winter häufig internationale Wettkämpfe ausgetragen. Das Klima ist rau, der Boden steinig. Die Besiedlung des Erzgebirges begann im 12. Jh. Im Jahre 1163 wurde bei Freiberg Silber gefunden – seitdem trägt das Erzgebirge seinen Namen…. Nun ist meine virtuelle Reise zu Ende. Schade… Aber ich hege den Traum einmal mit eigenen Augen dieses wunderschöne Land – Deutschland – zu besichtigen!

Список использованных источников: 1.Schrumdirum – 2006. - №5. ISSN 1609-5928 2.Der Weg. Вып. №61 (4) - 2008 – С.8-9 3.Der Weg. Вып. №62 (1) – 2009 – С.8-9 4.Der Weg. Вып. №43 (4) - 2003 - С.8-9 5.Der Weg. Вып. №50 (3/4) – 2005 –С.4